|
Fährhafen an der Irischen See |
LARNE |
5
|
Hornplättchen an Finger und Zeh |
NAGEL |
5
|
Österreichischer Ort am Inn |
RIENZ |
5
|
|
Berufung in eine Mannschaft (USA) |
DRAFT |
5
|
Partnerstadt von Regensburg (USA) |
TEMPE |
5
|
Bundesstaat im hohen Westen der USA |
IDAHO |
5
|
Hauptstadt eines Landes der BRD |
MAINZ |
5
|
Niederländischer Maler, Hendrik van (der ältere) |
BALEN |
5
|
Niederländischer Maler, Willem van de (der jüngere) |
VELDE |
5
|
Österreichischer Komponist (Gottfried von geboren 1918) 'Dantons Tod' |
EINEM |
5
|
Niederländischer Maler, Bartholomeus van der |
HELST |
5
|
Spitzenkrause an Hals- oder Brustausschnitt von Kleidungsstücken |
JABOT |
5
|
Niederländischer Maler, Evert van |
AELST |
5
|
Zusammenstellung der Gebete für den Gottesdienst |
AGEND |
5
|
Geburtsstadt von Sandra Speichert |
BASEL |
5
|
Niederländischer Maler, Gerard ter |
BORCH |
5
|
Niederländischer Maler, Gesina ter |
BORCH |
5
|
Brandenburgische Stadt, Gemeinde |
CALAU |
5
|
Brennfaden einer Kerze, Lichtquelle |
DOCHT |
5
|
Versammlungshaus für Männer auf Neuguinea |
ELAMO |
5
|
Brandenburgische Stadt, Gemeinde |
FINOW |
5
|
Brandenburgische Stadt, Gemeinde |
FORST |
5
|
Österreichischer Komponist (Richard, 1823-1895) |
GENEE |
5
|
Brandenburgische Stadt, Gemeinde |
GUBEN |
5
|
Niederländischer Maler, Pieter de |
HOOCH |
5
|
Indianerstamm im Nordwesten Kaliforniens |
HOOPA |
5
|
Geburtsstadt von Konrad Adenauer |
KOELN |
5
|
Brandenburgische Stadt, Gemeinde |
LEBUS |
5
|
Infektionskrankheit (Tropen und Subtropen) |
LEPRA |
5
|
Mädchenfigur bei Astrid Lindgren |
LOTTA |
5
|
Offiziersdienstgrad, Dienstgrad der Stabsoffiziere |
MAJOR |
5
|
Operngestalt aus Tosca (Puccini) |
MARIO |
5
|
Erster nichtadeliger Staatsmann Russlands |
MININ |
5
|
Niederländischer Maler, Jahannes |
NATUS |
5
|
Brandenburgische Stadt, Gemeinde |
NAUEN |
5
|
Mädchenfigur bei Astrid Lindgren |
PIPPI |
5
|
Österreichischer Sänger und Schauspieler |
QUINN |
5
|
Titelgestalt bei Astrid Lindgren |
RONJA |
5
|
Einer der sieben Weisen Griechenlands |
SOLON |
5
|
Barockkloster in Tirol: Stift ... |
STAMS |
5
|
Qualitätszeichen für Hotels und Restaurants |
STERN |
5
|
Führungsgriff am Pflug, Handhabe |
STERZ |
5
|
Französisch für: Anzug, Kleidung |
TENUE |
5
|
Südwestfinnische Hafen- und Universitätsstadt |
TURKU |
5
|
Schutzpatron vom Kanton Solothurn |
URSUS |
5
|
Niederländischer Maler, Adriaen van der |
WERFF |
5
|
Abstand zwischen Basis- und Prämienkurs im Börsengeschäft |
EKART |
5
|
Nicht entbastete Seide, Gewebe aus Rohseide |
GREGE |
5
|
Hauptpriester am Tempel Salomos (A.T.) |
ZADOK |
5
|
Gründer des ältesten Margarinewerks Deutschlands (Benedict) |
KLEIN |
5
|
Theaterstück von D. von Liliencron ("Arbeit ...") |
ADELT |
5
|
Operettengestalt aus Vetter aus Dingsda (Künneke) |
JULIA |
5
|
In der römischen Antike Volk auf dem Land (daher Toscana), Etrusker |
TUSCI |
5
|
Hauptpriester am Tempel Salomos (Altes Testament) |
ZADOK |
5
|
Nationalpark von Côte d`Ivoire (Elfenbeinküste) |
BOUNA |
5
|
Niederländischer Maler, Hendrik Martensz |
SORGH |
5
|
Niederländischer Maler, Adriaen Pietersz van de |
VENNE |
5
|
Romangestalt bei Martin Andersen-Nexö |
PELLE |
5
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
ABEND |
5
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
ACHSE |
5
|
Österreichischer Sozialist (Friedrich) |
ADLER |
5
|
Österreichischer Sozialist (Victor) |
ADLER |
5
|
Luftgetrockneter Ziegel der Indianer |
ADOBE |
5
|
Österreichischer Ort in der Steiermark |
AIGEN |
5
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
APHEL |
5
|
Cheruskerfürst im 1. Jahrhundert v. Chr. |
ARMIN |
5
|
Österreichischer Amtstitel, Ehrentitel |
BARON |
5
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
BASIS |
5
|
Anschwellung der Haut durch Stoß |
BEULE |
5
|
Anschwellung der Haut durch Stoss |
BEULE |
5
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
BLITZ |
5
|
Österreichischer Komponist (Karl) |
BOEHM |
5
|
Operngestalt aus Rigoletto (Verdi) |
BORSA |
5
|
Filmschauspieler Schmutzige Hände |
BOYER |
5
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
BRISE |
5
|
Österreichischer Ort in der Steiermark |
BRUCK |
5
|
Weltmeister im 50-km-Langlauf 1925, Frantisek |
DONTH |
5
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
DUNST |
5
|
Frau des letzten Schahs (...Diba) |
FARAH |
5
|
Frau des letzten Schahs von Persien |
FARAH |
5
|
Schreibgerät für Tinte oder Tusche |
FEDER |
5
|
Niedersächsisch: Wohnküche, Herd |
FLETT |
5
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
FOEHN |
5
|
Operngestalt aus Rheingold (Wagner) |
FREIA |
5
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
FROST |
5
|
Österreichischer Komponist, Johann |
FUCHS |
5
|
Schutzpatron der Reiter und Ritter |
GEORG |
5
|
Handbewegung als Mittel des Ausdrucks |
GESTE |
5
|
Operngestalt aus Rigoletto (Verdi) |
GILDA |
5
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
GLAST |
5
|
Titelfigur eines Dramas von Goethe |
GOETZ |
5
|
Österreichischer Komponist (Karl) |
GRELL |
5
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
HAGEL |
5
|
Österreichischer Ressigeur (Peter) |
HAJEK |
5
|
Österreichischer Komponist, Johann |
HAYDN |
5
|
Österreichischer Komponist (Joseph) |
HAYDN |
5
|
Einzäunung durch Sträucher, Buschwerk |
HECKE |
5
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
HOEHE |
5
|
Material aus den Fasern des Kapokbaumes |
KAPOK |
5
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
KLIMA |
5
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
KOMET |
5
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
KRANZ |
5
|
Tier (allgemein) Nacht- und Schweifaffe |
KUXIO |
5
|
Operettengestalt aus Bettelstudent (Millöcker) |
LAURA |
5
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
LICHT |
5
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
MAGMA |
5
|
Autor von kleine Zeitrevue, Kurt |
MARTI |
5
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
MASSE |
5
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
MONAT |
5
|
Schleichkatze in Afrika und Asien |
MUNGO |
5
|
Österreichischer Ort in der Steiermark |
MURAU |
5
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
NACHT |
5
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
NADIR |
5
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
NEBEL |
5
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
ORKAN |
5
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
OSTEN |
5
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
PHASE |
5
|
Österreichischer Ort in der Steiermark |
PIBER |
5
|
Luftkulturort in der Holsteinischen Schweiz |
PLOEN |
5
|
Kindergestalt im Barock und Rokoko |
PUTTE |
5
|
Kindergestalt im Barock und Rokoko |
PUTTO |
5
|
Ein häufig benutztes Stilelement im Wappen |
RAUTE |
5
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
REGEN |
5
|
Österreichischer Regisseur (Harald) |
REINL |
5
|
Operettengestalt aus Zigeunerbaron (Strauss) |
SAFFI |
5
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
SAMUM |
5
|
Moderatorin beim Bayrischen Rundfunk |
SAUER |
5
|
Tier (allgemein) Nacht- und Schweifaffe |
SCHIU |
5
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
SINUS |
5
|
Österreichischer Architekt, Johannes |
SPALT |
5
|
Kurzwort grösste Bibliothek Berlins |
STABI |
5
|
Kurzwort: größte Bibliothek Berlins |
STABI |
5
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
STERN |
5
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
STURM |
5
|
Freundschaftsinseln (Inselgruppe im Pazifik) |
TONGA |
5
|
Kurzform für den Trabanten (Auto) |
TRABI |
5
|
Dreiergruppe mit Pferden am Bande |
TRIGA |
5
|
Mitbegründer des Dadaismus (Tristan) |
TZARA |
5
|
Schutzpatron der Apotheker, Drogisten |
VITUS |
5
|
Schutzpatron der Drogisten, Apotheker |
VITUS |
5
|
Österreichischer Ort in der Steiermark |
VORAU |
5
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
WOCHE |
5
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
WOLKE |
5
|
Operngestalt aus Rheingold (Wagner) |
WOTAN |
5
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
ZENIT |
5
|
Hauptbestandteil des Kopffettes von Walen |
ZETIN |
5
|
Österreichischer Komponist, Johann Nepomuk 1895-1977 |
DAVID |
5
|
Operettengestalt aus Orpheus in der Unterwelt (Offenbach) |
DIANA |
5
|
Operettengestalt aus Orpheus in der Unterwelt (Offenbach) |
PLUTO |
5
|
Operettengestalt aus Orpheus in der Unterwelt (Offenbach) |
VENUS |
5
|
Ostseebad an der Kieler Förde, Schleswig-Holstein |
LABOE |
5
|
Niederländischer Maler, Anton Franciscus |
PIECK |
5
|
Schriftstellerin von Der dressierte Mann (Esther) |
VILAR |
5
|
Schlagzeuger der Rockgruppe The Rolling Stones (Charlie) |
WATTS |
5
|
Mohammedanischer Name für Gott |
ALLAH |
5
|
Französisch für: Sache, Ding |
CHOSE |
5
|
Querverstrebung bzw. Sitzbank im Boot |
DUCHT |
5
|
Schutzgöttin der Künste, Muse |
ERATO |
5
|
Französisch für: Teich, Haff |
ETANG |
5
|
Stadtgemeinde im Bezirk Perg |
GREIN |
5
|
Zeitraum von 365 Tagen (Mz.) |
JAHRE |
5
|
Romangestalt bei Thomas Mann |
JOSEF |
5
|
Titelgestalt bei Michael Ende |
KNOPF |
5
|
Geburtsstadt von Heinrich Böll |
KOELN |
5
|
Kulturdenkmal im Kaufunger Wald |
KRING |
5
|
Romangestalt bei Heinrich Mann |
KRULL |
5
|
Romangestalt bei Thomas Mann |
KRULL |
5
|
Titelgestalt bei Thomas Mann |
KRULL |
5
|
Titelgestalt bei Thomas Mann |
MARIO |
5
|
Kohlenwasserstoff in Benzin und Eröl |
OKTAN |
5
|
Kleiner pikanter Bissen Brot |
SNACK |
5
|
Titelgestalt bei Thomas Mann |
TONIO |
5
|
Titelgestalt bei Ludwig Renn |
TRINI |
5
|
Romangestalt bei Heinrich Mann |
UNRAT |
5
|
Abkürzung: anno ante Christum |
AACHR |
5
|
Kreisstadt am oberen Kocher |
AALEN |
5
|
Gemeinde in der Schweiz |
AARAU |
5
|
Inselgruppe der Bahamas |
ABACO |
5
|
Altarraum orthodoxer Kirchen |
ABATA |
5
|
Erzgewinnung im Bergbau |
ABBAU |
5
|
Fachverfahren in der Technik |
ABBAU |
5
|
Verringerung im Bestand |
ABBAU |
5
|
Begriff aus der Medizin |
ABORT |
5
|
Industriegemeinde im Inntal |
ABSAM |
5
|
Begriff aus der Medizin |
ABSUD |
5
|
Haupt der koptischen Kirche |
ABUNA |
5
|
Abweichung vom gutem Pfad |
ABWEG |
5
|
Trockenfluss in Namibia |
ACHAB |
5
|
Stadt südöstlich von Bremen |
ACHIM |
5
|
Mittellinie von Körpern |
ACHSE |
5
|
Begriff aus der Medizin |
ACIDA |
5
|
Provinzhauptstadt in Kleinasien |
ADANA |
5
|
Namenstag am 5. Februar |
ADELE |
5
|
Begriff aus der Medizin |
ADEPS |
5
|
Moderator bei logo!: Kim ... |
ADLER |
5
|
Sternbild deutscher Name |
ADLER |
5
|
Stadt an der weissen Elster |
ADORF |
5
|
Stadt im sächsischen Vogtland |
ADORF |
5
|
Stadt an der weissen Elster |
ADULA |
5
|
Riese der nordischen Mythologie |
AEGIR |
5
|