|
Ausgeglichen (umgangssprachlich) |
QUITT |
5
|
Zisterzienserabt (gestorben 1700) |
RANCE |
5
|
Warenhausabteilung (französische) |
RAYON |
5
|
|
Politikertyp (umgangssprachlich) |
REALO |
5
|
Realpolitiker (umgangssprachlich) |
REALO |
5
|
Bayerisch und österreichisch: knusperig |
RESCH |
5
|
Funkverkehr: habe verstanden (veraltet) |
ROGER |
5
|
Umgangssprachlich jugendmilieu englisch |
SCENE |
5
|
Latein für: ruhig, gesetzt, sittsam |
SEDAT |
5
|
Redewendung: die ... baumeln lassen |
SEELE |
5
|
Bergkette, spanisch-portugiesische |
SERRA |
5
|
Vorsilbe: naturnah, naturbelassen |
SERRA |
5
|
Abkürzungszeichen, kurzschriftliches |
SIGEL |
5
|
Jugendsprache: raffiniert, pfiffig |
SLICK |
5
|
Musik: sanft, lieblich (italienisch) |
SOAVE |
5
|
Zahnpflege und - behandlungsbegriff |
SONDE |
5
|
Zeitabschnitt / begriff / einheit |
SPAET |
5
|
Vergnügen, das man bei etwas empfindet |
SPASS |
5
|
Fett (umgangssprachlich scherzhaft) |
SPECK |
5
|
Geschwindigkeitssteigerung (englisch) |
SPEED |
5
|
Pfuschzettel (umgangssprachlich) |
SPICK |
5
|
Vorsilbe: ausrichten, aufrichten |
STELL |
5
|
Zahnpflege und - behandlungsbegriff |
STIFT |
5
|
Knatsch (umgangssprachlich abwertend) |
STUNK |
5
|
Nonsens (umgangssprachlich abwertend) |
STUSS |
5
|
Quatsch (umgangssprachlich abwertend) |
STUSS |
5
|
Schmarren (umgangssprachlich abwertend) |
STUSS |
5
|
Haushaltsgefäss, -gerät, -geschirr |
TASSE |
5
|
Haushaltsgefäss, -gerät, -geschirr |
TEEEI |
5
|
Telefonkonferenz (umgangssprachlich) |
TELKO |
5
|
Englisch für: zeitlich abstimmen |
TIMEN |
5
|
Synonym für wild lärmend spielen |
TOBEN |
5
|
Olympiastadt 1908, 1948 und 2012 |
TOKIO |
5
|
Damenhutform (spanisch, französisch) |
TOQUE |
5
|
Jugendsprache: boshaft, feindselig |
TOXIC |
5
|
Fremdwortteil: jenseits (lateinisch) |
TRANS |
5
|
Vorsilbe: über, jenseits (lateinisch) |
TRANS |
5
|
Furore (umgangssprachlich abwertend) |
TRARA |
5
|
Lärm um nichts (umgangssprachlich) |
TRARA |
5
|
Zusammenkunft (umgangssprachlich) |
TREFF |
5
|
Haushaltsgefäss, -gerät, -geschirr |
TUERE |
5
|
Motorleistung erhöhen (englisch) |
TUNEN |
5
|
Musikausdruck für alle,alle zusammen |
TUTTI |
5
|
Baumwollgewebe (-produkt, -stoff) |
TWILL |
5
|
Abkürzung: und der gleichen mehr |
UDGLM |
5
|
Unglück prophezeien (umgangssprachlich) |
UNKEN |
5
|
Sympathicusantagonist (nervus ...) |
VAGUS |
5
|
Betonungszeichen (altgriechisch) |
VARIA |
5
|
Baumwollgewebe (-produkt, -stoff) |
VICHY |
5
|
Hochruf, 'er lebe hoch!' (lateinisch) |
VIVAT |
5
|
Gemeinhin, gewöhnlich (lateinisch) |
VULGO |
5
|
Latein für:gemeinhin, gewöhnlich |
VULGO |
5
|
Haushaltsgefäss, -gerät, -geschirr |
WANNE |
5
|
Zeitabschnitt / begriff / einheit |
WEILE |
5
|
Lebenserfahren und einsichtsvoll klug |
WEISE |
5
|
Westdeutscher (umgangssprachlich) |
WESSI |
5
|
Zeitabschnitt / begriff / einheit |
WOCHE |
5
|
Betriebswirtschaftler (1924-2007) |
WOEHE |
5
|
Redensart: in der ... gefärbt sein |
WOLLE |
5
|
Klimbim (umgangssprachlich abwertend) |
ZEUGS |
5
|
Quatsch (umgangssprachlich abwertend) |
ZEUGS |
5
|
Zahnpflege und - behandlungsbegriff |
ZYSTE |
5
|
Gurkengewächs, wird getrocknet als Badeschwamm verwendet |
LUFFA |
5
|
Schweizer evangelisch-reformierter Theologe (1886-1968) |
BARTH |
5
|
Leonard, wissenschaftlich fruchtbarste Mathematiker (1707-83) |
EULER |
5
|
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung in |
KOELN |
5
|
Strauchformation der australischen Trockengebiete |
MULGA |
5
|
Geschwindigkeitsüberschreitung als Erholungsfläche |
RASEN |
5
|
Überbleibsel einer zerstörerischen Auseinandersetzung |
RUINE |
5
|
Bevölkerungsgruppe im ostafrikanischen Zwischenseegebiet |
RUNDI |
5
|
Aufguß, übergießen einer zerkleinerten Droge mit siedendem Wasser |
INFUS |
5
|
Angehöriger einer indoeuropäischen Sprachfamilie bzw. Völkergruppe |
KELTE |
5
|
Hauptstadt des mittelfranzösischen Departements Indre-et-Loire |
TOURS |
5
|
Angehöriger einer indoeuropäischen Völkergruppe |
ALANE |
5
|
Angehöriger eines indogermanischen Sprachvolkes |
ARIER |
5
|
Schlangenwesen in der griechischen Mythologie |
ASPIS |
5
|
Angehöriger einer indoeuropäischen Völkergruppe |
BALTE |
5
|
Warenverkauf für einen wohltätigen Zweck |
BASAR |
5
|
Flugtechnischer, flugbetrieblicher Begriff |
BASIS |
5
|
Angehöriger einer indoeuropäischen Völkergruppe |
BASKE |
5
|
Raum in einem landwirtschaftlichen Wohnhaus |
DIELE |
5
|
Flugtechnischer, flugbetrieblicher Begriff |
DUESE |
5
|
Seemannsprache: schrubberähnlicher Aufwischer |
DWEIL |
5
|
Wüstenlandschaft in der nördlichen Sahara |
FEZAN |
5
|
Scheinbewegung, unter anderem beim Fechten |
FINTE |
5
|
Bezeichnung für die skandinavische Hochfläche |
FJELD |
5
|
Fruchtbarkeitsgott in der germanischen Mythologie |
FREYR |
5
|
Angehöriger einer indoeuropäischen Völkergruppe |
GAELE |
5
|
Sandsturm an der nordafrikanischen Küste |
GIBLI |
5
|
Angehöriger eines innerasiatischen Reitervolkes |
HUNNE |
5
|
Angehöriger einer indoeuropäischen Völkergruppe |
INDER |
5
|
Angehöriger einer indoeuropäischen Völkergruppe |
KELTE |
5
|
Angehöriger eines indogermanischen Volkes |
KELTE |
5
|
Arbeitsraum für naturwissenschaftliche Untersuchungen |
LABOR |
5
|
Angehöriger einer westukrainischen Volksgruppe |
LEMKE |
5
|
Angehöriger einer großen afrikanischen Völkerschaft |
MAKET |
5
|
Flugtechnischer, flugbetrieblicher Begriff |
MOTOR |
5
|
Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche |
PAPST |
5
|
Flugtechnischer, flugbetrieblicher Begriff |
PILOT |
5
|
Flugtechnischer, flugbetrieblicher Begriff |
PISTE |
5
|
Flugtechnischer, flugbetrieblicher Begriff |
RADAR |
5
|
Gemisch aus festen und gasförmigen Teilchen |
RAUCH |
5
|
Schlachtenort im großen nordischen Krieg |
RAUGE |
5
|
Flugtechnischer, flugbetrieblicher Begriff |
ROLLE |
5
|
Flugtechnischer, flugbetrieblicher Begriff |
RUDER |
5
|
Flugtechnischer, flugbetrieblicher Begriff |
RUMPF |
5
|
Buchstabe im ältesten griechischen Alphabet |
SAMPI |
5
|
Stenografiekürzel, stenografisches Kürzel |
SIGEL |
5
|
Buchstabe im ältesten griechischen Alphabet |
SIGMA |
5
|
Seitenverhältnis im rechtwinkligen Dreieck |
SINUS |
5
|
Angehöriger einer indoeuropäischen Völkergruppe |
SLAWE |
5
|
Angehöriger einer indogermanischen Völkergruppe |
SLAWE |
5
|
Angehöriger einer ostafrikanischen Völkergruppe |
SOMAL |
5
|
Flugtechnischer, flugbetrieblicher Begriff |
START |
5
|
Bezeichnung für ein buddhistischen Kultbau |
STUPA |
5
|
Flugtechnischer, flugbetrieblicher Begriff |
STURZ |
5
|
Schlaginstrument der nordindischen Musik |
TABLA |
5
|
Flugtechnischer, flugbetrieblicher Begriff |
TOWER |
5
|
Treppenartig übereinanderliegender Basalt |
TRAPP |
5
|
Vegetationsform zentralasiatischer Flussauen |
TUGAI |
5
|
Signalhorn mit elektrisch bewegter Membran |
TYFON |
5
|
Schutzpatron rheinland-pfälzischer Winzer |
URBAN |
5
|
Golfschläger mit besonders breiter Schlagfläche |
WEDGE |
5
|
Minister des ehemaligen türkischen Sultans |
WESIR |
5
|
Stamm indigener nordamerikanischer Ureinwohner |
WESTO |
5
|
Flugtechnischer, flugbetrieblicher Begriff |
WINDE |
5
|
Schneeleopard mit pantherähnlichem Fell in Asien |
IRBIS |
5
|
Vorname des ehemaligen kubanischen Staatschefs Castro |
FIDEL |
5
|
Hauptgebäude der mittelalterlichen Burg, Herrenhaus der Ritterburg |
PALAS |
5
|
Vorname der deutsch-amerikanischen Sängerin Lehmann |
LOTTE |
5
|
Feld für den landwirtschaftlichen Anbau |
ACKER |
5
|
Friedensnobelpreisträgerin 1931 (Jane) |
ADAMS |
5
|
Gebirgsmassiv der schweizerischen Alpen |
ADULA |
5
|
Blutsverwandte(r) der männlichen Linie |
AGNAT |
5
|
Arbeitergenossenschaft im zaristischen Russland |
ARTEL |
5
|
Richtung der afroamerikanischen Musik |
BLUES |
5
|
Übertrieben modisch gekleideter junger Mann |
DANDY |
5
|
Nasenschleimhautentzündung beim Pferd |
DRUSE |
5
|
Stoffwechselvorgänge bewirkender Stoff |
ENZYM |
5
|
Entwässerungsgraben oder kleiner Kanal |
FLEET |
5
|
Bezeichnung für eine zweizinkige Gabel |
FORKE |
5
|
Mensch mit überragender schöpferischer Begabung |
GENIE |
5
|
Begründer der modernen russischen Prosa |
GOGOL |
5
|
Bezeichnung für einen niederländischen Käse |
GOUDA |
5
|
Urlaubsziel an der italienischen Adria |
GRADO |
5
|
Heiligenbild der griechisch-orthodoxen Kirche |
IKONE |
5
|
Grützwurst der niedersächsischen Küche |
KNIPP |
5
|
Bezeichnung für einen herrschaftlichen Diener |
LAKAI |
5
|
die Bourbonen trugen sie auf adlig-blauem Grund |
LILIE |
5
|
Vulkan in den südamerikanischen Anden |
MAIPO |
5
|
Melodiemodell in der arabischen Musik |
MAQAM |
5
|
Indikatorart für stickstoffreiche Böden |
MELDE |
5
|
Partisanenkämpfer des vorindustriellen Japans |
NINJA |
5
|
Gottesurteil im mittelalterlichen Recht |
ORDAL |
5
|
Strassburger ehemalige erzbischöfliche Residenz |
ROHAN |
5
|
Bezeichnung für einen männlichen Fuchs |
RUEDE |
5
|
Schlachtenort im deutsch-französischen Krieg |
SEDAN |
5
|
Angehöriger eines osteuropäischen Volks |
SLAWE |
5
|
Jugendsprache: außergewöhnliche, super Gruppe |
SQUAD |
5
|
Rundbild in der florentinischen Kunst |
TONDO |
5
|
Watvogel der gemäßigten und tropischen Zonen |
TRIEL |
5
|
Einrad mit zwei übereinander liegenden Rädern |
TWICE |
5
|
Mitgliedsstaat der südasiatischen Wirtschaftsvereinigung |
NEPAL |
5
|
Abkürzung für einen militärischen Dienstgrad (österreichisches Bundesheer) |
GENLT |
5
|
Abkürzung für einen militärischen Dienstgrad (österreichisches Bundesheer) |
OSTWM |
5
|
Angehöriger eines frühgeschichtlichen Volkes mit indogermanischer Sprache |
ARIER |
5
|
Angehöriger eines untergegangenen Steppennomadenvolkes |
AWARE |
5
|
Grundbestandteil von christlichen Gottesdiensten |
CREDO |
5
|
Angehöriger einer altgriechischen Philosophenschule |
ELEAT |
5
|
Muschel mit auseinanderklaffenden Schalen (... muschel) |
KLAFF |
5
|
Angehöriger des ersten polnischen Königsgeschlechts |
PIAST |
5
|
Literaturnobelpreisträgerin 1966 (Nelly, 1891-1970) |
SACHS |
5
|
Bezeichnung für einen islamischen Rechtssprecher |
ULEMA |
5
|
Eingeborenensoldat der englischen Kolonialtruppen in Indien |
SEPOY |
5
|
Lehmziegel der nordamerikanischen Indianer |
ADOBE |
5
|
Versammlungsplatz altgriechischer Stadtstaaten |
AGORA |
5
|
Buchstabe, erster des hebräischen Alphabets |
ALEPH |
5
|
Anfangsbuchstabe des griechischen Alphabets |
ALPHA |
5
|
Völkergruppe mit indogermanischer Sprache |
ARIER |
5
|
Lichterscheinung bei elektrischer Entladung |
BLITZ |
5
|
Friedenspreisträger des deutschen Buchhandels |
BLOCH |
5
|
Lichterscheinung bei elektrischer Entladung |
BOGEN |
5
|
Friedenspreisträger des deutschen Buchhandels |
BUBER |
5
|
Volksgemeinde des altgriechischen Stadtstaates |
DEMOS |
5
|
Angehöriger eines altgriechischen Volksstammes |
DORER |
5
|
Eingeweihter in den eleusinischen Geheimkult |
EPOPT |
5
|
die Widerstandsorganisation südostasiatischer Bergvölker |
FULRO |
5
|
Lichterscheinung bei elektrischer Entladung |
FUNKE |
5
|
Angehöriger eines irisch-schottischen Keltenstamms |
GAELE |
5
|
Maisgericht in den amerikanischen Südstaaten |
GRITS |
5
|
Kopfbedeckung der nordfriesischen Frauentracht |
GUGEL |
5
|
Friedenspreisträger des deutschen Buchhandels |
HAVEL |
5
|
Frauengestalt in der griechischen Mythologie |
HELLE |
5
|
Entdecker der elektromagnetischen Wellen |
HERTZ |
5
|
Friedenspreisträger des deutschen Buchhandels |
HESSE |
5
|
Friedenspreisträger des deutschen Buchhandels |
HEUSS |
5
|
Grosskatze der zentralasiatischen Hochgebirge |
IRBIS |
5
|
Friedenspreisträger des deutschen Buchhandels |
JONAS |
5
|
Blasinstrument der amerikanischen Schwarzen |
KAZOO |
5
|
Friedenspreisträger des deutschen Buchhandels |
KEMAL |
5
|