|
Hauptstadt des französischen Departements Saône-et-Loire |
MACON |
5
|
Hauptstadt des französischen Departements Seine-et-Marne |
MELUN |
5
|
Hauptstadt des französischen Departements Indre-et-Loire |
TOURS |
5
|
|
Hauptstadt des französischen Departements Haute-Loire |
LEPUY |
5
|
Naturschutzgebiet in der Gemeinde Beverstedt (Niedersachsen) |
MALSE |
5
|
Hauptstadt des französischen Departements Pas-de-Calais |
ARRAS |
5
|
Hauptstadt des französischen Departements Côte-d’Or |
DIJON |
5
|
Hölzener und überdachter Wehrgang auf Burg- oder Stadtmauern |
HURDE |
5
|
Hauptstadt des französischen Departements Meurthe-et-Moselle |
NANCY |
5
|
Hauptstadt des französischen Departements Alpes-Maritimes |
NIZZA |
5
|
Hauptstadt des französischen Departements Seine-Maritime |
ROUEN |
5
|
Hauptstadt des französischen Departements Haute-Loire (2 W.) |
LEPUY |
5
|
Hauptstadt des französischen Departements Loir-et-Cher |
BLOIS |
5
|
Hauptstadt des französischen Departements Val-d’Oise |
CERGY |
5
|
Ort in der italienischen Region Latium |
ACUTO |
5
|
Elbzufluss im nördlichen Sachsen-Anhalt |
ALAND |
5
|
Ort in der italienischen Region Latium |
ANZIO |
5
|
Ort in der italienischen Region Latium |
ARDEA |
5
|
Ort in der italienischen Region Latium |
BLERA |
5
|
Name eines italienischen Models (Carla) |
BRUNI |
5
|
Kirche: mittelalterliche Abgabe (Zehnt) |
DEZIL |
5
|
Nebeninsel der deutschen Nordseeinsel Helgoland |
DUENE |
5
|
Ort in der italienischen Region Latium |
FONDI |
5
|
Ort in der italienischen Region Latium |
GAETA |
5
|
Ort in der italienischen Region Latium |
GORGA |
5
|
Ort in der italienischen Region Latium |
JENNE |
5
|
Ort in der italienischen Region Latium |
MARTA |
5
|
Ort in der italienischen Region Latium |
NORMA |
5
|
Ort in der italienischen Region Latium |
ONANO |
5
|
Hauptstadt der römischen Provinz Afrika |
UTICA |
5
|
Hauptstadt der römischen Provinz Afrika |
UTIKA |
5
|
Lippenblütlergattung als Strauch oder Baum |
ZIEST |
5
|
Hauptstadt des französischen Departements Deux-Sèvres |
NIORT |
5
|
Deutsch-niederländischer Zoologe (Max Wilhelm Carl, 1852-1937) |
WEBER |
5
|
Friedensnobelpreis 1902 (Charles Albert, 1843-1914) |
GOBAT |
5
|
Rauschgift, aus unreifen Kapseln des Schlafmohns gewonnen |
OPIUM |
5
|
Österreichisch-jüdischer Journalist (Theodor, 1860-1904) Begründer des politischen Zionismus |
HERZL |
5
|
Stadt in der kanadischen Provinz Alberta |
BANFF |
5
|
Stadt der portugisischen Provinz Lissabon |
BELAS |
5
|
Badeort im französischen Departement Niederpyrenäen |
CAMBO |
5
|
Fluss in der preußischen Provinz Brandenburg |
FINOW |
5
|
Säugetierfamilie aus der Ordnung der Hasenartigen |
HASEN |
5
|
Titel englischer adliger Frauen (Mehrzahl) |
LADYS |
5
|
Regulationsorgan für den Eiweiß- und Zuckerstoffwechsel |
LEBER |
5
|
Verband der europäischen Fernseh-Hersteller |
SCART |
5
|
Junger, neu entstandener Spross (Pflanzenteil) |
TRIEB |
5
|
Hauptstadt des französischen Departement Correze |
TULLE |
5
|
Drall eines geschlagenen Balles (Tennis) |
TWIST |
5
|
Bezeichnung für die heiligen Bezirke von Mekka und Medina sowie der Tempelberg in Jerusalem |
HARAM |
5
|
Würzmittel aus vermustem Paprika und Salz |
AIWAR |
5
|
Küstenstadt im indischen Bundesstaat Gujarat |
ALANG |
5
|
Stadt der ersten olympischen Spiele der Neuzeit |
ATHEN |
5
|
Ankertonne, schwimmendes Seezeichen (Mehrzahl) |
BOJEN |
5
|
Deutscher humoristischer Dichter und Maler |
BUSCH |
5
|
Vorname des schottischen Rennfahrers Coulthard |
DAVID |
5
|
Inselstaat im westlichen Pazifischen Ozean |
PALAU |
5
|
Abkürzung: französisches Farbfernseh-System |
SECAM |
5
|
Geldgeschenke türkischer Sultane für Mekka |
SURRE |
5
|
Europameister über 100 m Brust 1983, Robertas |
ZULPA |
5
|
Schloss im französischen Departement Loir-Et-Cher |
BLOIS |
5
|
Bundesstaat im mittleren Süden der USA |
TEXAS |
5
|
Vorname des österreichischen Politikers Kreisky (verstorben) |
BRUNO |
5
|
Ort in der italienischen Region Lombardei |
ARESE |
5
|
Ort in der italienischen Region Lombardei |
BARNI |
5
|
Ort in der italienischen Region Lombardei |
BREME |
5
|
Ort in der italienischen Region Lombardei |
BRENO |
5
|
Ort in der italienischen Region Lombardei |
CALCO |
5
|
Ort in der italienischen Region Lombardei |
CANTU |
5
|
Ort in der italienischen Region Lombardei |
CREMA |
5
|
Aufbewahrungsort für größere Mengen von Gegenständen |
DEPOT |
5
|
Ort in der italienischen Region Lombardei |
DESIO |
5
|
Ort in der italienischen Region Lombardei |
DONGO |
5
|
Ort in der italienischen Region Lombardei |
DORIO |
5
|
Hauptstadt der autonomen Region Kurdistan |
ERBIL |
5
|
Fluss im schweizerischen Kanton Graubünden |
MOESA |
5
|
Vorname des griechischen Autors Kazantzakis |
NIKOS |
5
|
Baumwolldoppelgewebe mit Waffel-Struktur |
PIKEE |
5
|
Baumwollgewebe mit erhabener Musterung (Baumwoll...) |
PIKEE |
5
|
Stadt im schweizerischen Kanton Graubünden am Rhein |
DOMAT |
5
|
Inselreich in der nördlichen Hälfte des Stillen Ozeans |
HAWAI |
5
|
Vorname des schwedischen Autors Larsson (Millenium-Trilogie) |
STIEG |
5
|
Verbreitungsgebiet einer Tier- oder Pflanzenart |
AREAL |
5
|
Tormann des österreichischen Wunderteams im Fußball |
HIDEN |
5
|
Hauptstadt der gleichnamigen Provinz in der Lombardei |
LECCO |
5
|
Verwaltungssitz der irl. Grafschaft Meath |
NAVAN |
5
|
Bedeutung des weiblichen Vornamens: Katharina |
REINE |
5
|
Hauptstadt des französischen Department Basses-Alpes |
DIGNE |
5
|
Kanadisch-amerikanischer Architekt (Frank Owen) |
GEHRY |
5
|
Norddeutsch: einjähriges Fohlen, Kalb |
ENTER |
5
|
Schlagersängerin, will einen Cowboy als Mann |
GITTE |
5
|
Hauptstadt des französischen Departements Nord |
LILLE |
5
|
Hauptstadt des französischen Departements Gard |
NIMES |
5
|
Vorname der österreichischen Erzählerin Baum |
VICKI |
5
|
Altarräume in den orthodoxen Kirchen |
ABATA |
5
|
Moralisch verwerfliches Handeln |
ABWEG |
5
|
Chemischer, chemotechnischer Begriff |
ACHAT |
5
|
Landwirtschaftlich genutzter Boden |
ACKER |
5
|
Gutschein für nicht gezahlte Zinsen |
ACREP |
5
|
Latein für: hier für (2 Wörter) |
ADHOC |
5
|
Sternbild auf der nördlichen Halbkugel |
ADLER |
5
|
Märchenland der griechischen Sage |
AEAEA |
5
|
Meeresriese der germanischen Mythologie |
AEGIR |
5
|
Motto eines österreichischen Herrschers |
AEIOU |
5
|
Wortbildungselement an einem Wortstamm |
AFFIX |
5
|
Marktplatz in altgriechische Staedten |
AGORE |
5
|
Märchenland der griechischen Sage |
AIAIA |
5
|
Hauptstadt des aksumitischen Reiches |
AKSUM |
5
|
Angehöriger eines iranischen Stammes |
ALANE |
5
|
Chemischer, chemotechnischer Begriff |
ALAUN |
5
|
Begriff aus dem juristischen Strafrecht |
ALIBI |
5
|
Chemischer, chemotechnischer Begriff |
ALKYL |
5
|
Sternbild des südlichen Himmels |
ALTAR |
5
|
Der ... fällt nicht weit vom Stamm |
APFEL |
5
|
Sondersprache einer sozialen Schicht |
ARGOT |
5
|
Wintersportplatz in der Schweiz |
AROSA |
5
|
Gründer des ungarischen Reiches |
ARPAD |
5
|
Stammvater einer ungarischen Dynastie |
ARPAD |
5
|
Chemischer, chemotechnischer Begriff |
ARSEN |
5
|
Chemischer, chemotechnischer Begriff |
ASCHE |
5
|
Sammlung altfriesischer Gesetze |
ASEGA |
5
|
Sprecher in bayerischer Mundart |
BAIER |
5
|
Platz in orientalischen Städten |
BASAR |
5
|
Sprecher in bayerischer Mundart |
BAYER |
5
|
Chemischer, chemotechnischer Begriff |
BEIZE |
5
|
Stadt an der türkischen Riviera |
BELEK |
5
|
Gestalt aus der griechischen Mythologie |
BELOS |
5
|
mit Qualifikationsnachweis ausgeübte Tätigkeit |
BERUF |
5
|
Ratsherr in angelsächsischen Ländern |
BEUTE |
5
|
Chemischer, chemotechnischer Begriff |
BIOSE |
5
|
Schlaginstrument kubanischer Herkunft |
BONGO |
5
|
Sonderausschüttung neben der Dividende |
BONUS |
5
|
Chemischer, chemotechnischer Begriff |
BORAX |
5
|
Nordoststurm der asiatischen Steppen |
BURAN |
5
|
Entdecker von südpazifischen Gebieten |
BURKE |
5
|
Chemischer, chemotechnischer Begriff |
BUTAN |
5
|
Hochhackiger, hinten offener Damenschuh |
CABOT |
5
|
Kleinstadt westlich von Cottbus |
CALAU |
5
|
Indianer des vorkolumbischen Peru |
CHIMU |
5
|
Chemischer, chemotechnischer Begriff |
CHLOR |
5
|
Chemischer, chemotechnischer Begriff |
CHROM |
5
|
Zauberin in der griechischen Mythologie |
CIRCE |
5
|
Entdecker von amerikanischen Gebieten |
COLON |
5
|
Streichinstrument keltischer Barden |
CRWTH |
5
|
Nacht- und dämmerungsaktives Tier |
DACHS |
5
|
Volkslied in baltischen Ländern |
DAINA |
5
|
Halbinsel im ehemaligen Pommern |
DARSS |
5
|
Michelangeloskulptur in Florenz |
DAVID |
5
|
Wintersportplatz in der Schweiz |
DAVOS |
5
|
Stosswaffe (dreikantige Klinge) |
DEGEN |
5
|
Amtsträger der evangelischen Kirche |
DEKAN |
5
|
Zuchtprüfung für dreijährige Pferde |
DERBY |
5
|
Oasengruppe in der libyschen Wüste |
DJALO |
5
|
Donnergott (germanische Götter) |
DONAR |
5
|
Röhrchen mit seitlicher Öffnung |
DRAIN |
5
|
Chemischer, chemotechnischer Begriff |
DRUCK |
5
|
Infektionskrankheit bei Pferden |
DRUSE |
5
|
Chemischer, chemotechnischer Begriff |
DUESE |
5
|
Chemischer, chemotechnischer Begriff |
EISEN |
5
|
Chemischer, chemotechnischer Begriff |
EMAIL |
5
|
Benediktinerabtei, -stift in Prag |
EMAUS |
5
|
Abgesang der altgriechischen Dichtung |
EPODE |
5
|
Abgesang in der griechischen Dichtung |
EPODE |
5
|
Art der landwirtschaftlichen Arbeit |
ERNTE |
5
|
Chemischer, chemotechnischer Begriff |
ESTER |
5
|
Bezeichnung für französische Strandseen |
ETANG |
5
|
Chemischer, chemotechnischer Begriff |
ETHER |
5
|
Sittenlehre, philosophisches Teilgebiet |
ETHIK |
5
|
Chemischer, chemotechnischer Begriff |
ETHYL |
5
|
Hunnenkönig in der deutschen Sage |
ETZEL |
5
|
Hunnenkönig in der deutschen Sprache |
ETZEL |
5
|
Stromversorgungsunternehmen (Kurzwort) |
EWERK |
5
|
Masseinheit der elektrischen Kapazität |
FARAD |
5
|
Chemischer, chemotechnischer Begriff |
FASER |
5
|
Wochentag in der röm. -kath. Liturgie |
FERIA |
5
|
Chemischer, chemotechnischer Begriff |
FIBER |
5
|
Schlussvermerk in alten Büchern |
FINIS |
5
|
Sternbild des südlichen Himmels |
FISCH |
5
|
Wintersportplatz in der Schweiz |
FLIMS |
5
|
Patron der katholischen Autoren |
FRANZ |
5
|
Begründer der mathematischen Logik |
FREGE |
5
|
Begründer der mathematischen Logistik |
FREGE |
5
|
Begriff aus dem juristischen Strafrecht |
FRIST |
5
|
Bezeichnung für gekräuseltes Haar |
FRIZZ |
5
|
Nacht- und dämmerungsaktives Tier |
FUCHS |
5
|
Inschrift auf künstlerischen Gusswerken |
FUDIT |
5
|
Angehöriger eines keltischen Stammes |
GAELE |
5
|
Absonderung des menschlichen Körpers |
GALLE |
5
|
Gewürz der antiken römischen Küche |
GARUM |
5
|
Dachaufbau für stehende Fenster |
GAUBE |
5
|
Dachaufbau für stehende Fenster |
GAUPE |
5
|
Masseinheit der magnetischen Induktion |
GAUSS |
5
|
Holzgefäss mit hochstehendem Griff |
GELTE |
5
|
Berater des japanischen Kaisers |
GENRO |
5
|
Spitzname eines sowjetischen Politikers |
GORBI |
5
|
Chemischer, chemotechnischer Begriff |
GUANO |
5
|
Chemischer, chemotechnischer Begriff |
GUMMI |
5
|
Beherrscher der griechischen Unterwelt |
HADES |
5
|
Brettspiel für zwei bis vier Personen |
HALMA |
5
|
Brettspiel mit sternförmigem Feld |
HALMA |
5
|
Frauengestalt der nordischen Volkssage |
HARKE |
5
|