|
Abkürzung für: crescendo |
CRESC |
5
|
Querfeldeinrennen (kurz) |
CROSS |
5
|
Tennisbegriff (englisch) |
CROSS |
5
|
|
Längenmass (45, 72 cm) = |
CUBIT |
5
|
Ehemaligerschweizerskifahrer |
CUCHE |
5
|
Schuldbekenntnis (mea ...) |
CULPA |
5
|
Währenddessen, gleichzeitig |
DABEI |
5
|
Delle (umgangssprachlich) |
DALLE |
5
|
Umgangswort für schnell, flink |
DALLI |
5
|
Wurfpfeilspiel (englisch) |
DARTS |
5
|
Sammlung von informationen |
DATEI |
5
|
Steuerberatergenossenschaft |
DATEV |
5
|
Steuerberatungsgenossenschaft |
DATEV |
5
|
Schenkungsrecht (lateinisch) |
DATIO |
5
|
Wemfall (grammatikalisch) |
DATIV |
5
|
Friedensnobelpreisträger |
DAWES |
5
|
Friedensnobelpreisträger 1925 |
DAWES |
5
|
Fehlbetrag (buchhalterisch) |
DEBET |
5
|
Einführung (französisch) |
DEBUT |
5
|
Erstauftritt (französische) |
DEBUT |
5
|
Campinggegenstand, -ausrüstung |
DECKE |
5
|
Altbundesrat, geboren 1946 |
DEISS |
5
|
Abkürzung für: delegieren |
DELEG |
5
|
Abkürzung für: delegiert |
DELEG |
5
|
Maschinenfabrik, bedeutende |
DEMAG |
5
|
Pianisten (international) |
DEMUS |
5
|
Ablagerung (medizinisch) |
DEPOT |
5
|
Wertpapieraufbewahrungsort |
DEPOT |
5
|
Fussballausdruck, - begriff |
DERBY |
5
|
Abkürzung für desgleichen |
DESGL |
5
|
Abkürzung für: desgleichen |
DESGL |
5
|
Umgangssprachlich: geschlossen |
DICHT |
5
|
Gurkenkraut (landschaftlich) |
DILLE |
5
|
Abendessen (französisch) |
DINER |
5
|
Mittagessen (französische) |
DINER |
5
|
Unbekanntes (umganssprachlich) |
DINGS |
5
|
Jazzausdruck, -begriff, -form |
DIRTY |
5
|
Tanzlokal, -veranstaltung |
DISCO |
5
|
Latein für: reich, kostbar |
DIVES |
5
|
Schiffsausbesserungsanlagen |
DOCKS |
5
|
Schiffsreparaturwerkstätten |
DOCKS |
5
|
Dummkopf (umgangssprachlich) |
DODEL |
5
|
Italienisch für lieblich |
DOLCE |
5
|
Klostervorsteherin (früher) |
DOMIN |
5
|
Fluss in niederösterreich |
DONAU |
5
|
Latein für: zinspflichtig |
DOTAL |
5
|
Österreichisch: nachts feiern |
DRAHN |
5
|
Gesetzgeber in der antike |
DRAKO |
5
|
Spülwasser (niederdeutsch) |
DRANK |
5
|
Baumwollgewebe, -produkt |
DRAPE |
5
|
Klimbim (salopp abwertend) |
DRECK |
5
|
Fussballausdruck, - begriff |
DRESS |
5
|
Sportkleidung (englisch) |
DRESS |
5
|
Jazzausdruck, -begriff, -form |
DRIVE |
5
|
Bienenmännchen (fachsprachlich) |
DROHN |
5
|
Fruchtbonbons (englisch) |
DROPS |
5
|
Schriftherstellungsverfahren |
DRUCK |
5
|
Fussballausdruck, - begriff |
DUELL |
5
|
Luftschiffbauer seit 1904 |
DUERR |
5
|
Strahlenaustrittsöffnung |
DUESE |
5
|
Erstklassig, hervorragend |
DUFTE |
5
|
Umgangssprachlich für großartig |
DUFTE |
5
|
Umgangssprachlich: pfundig |
DUFTE |
5
|
Umgangssprachlich: prima |
DUFTE |
5
|
Dunkel und gedämpft klingend |
DUMPF |
5
|
Verhältniswort (mittels, per) |
DURCH |
5
|
Glück (umgangsprachlich) |
DUSEL |
5
|
Glück (umgangssprachlich) |
DUSEL |
5
|
Rausch (umgangsprachlich) |
DUSEL |
5
|
Federbett (schweizerisch) |
DUVET |
5
|
Seemannsprache: quer, querab |
DWARS |
5
|
Umweltschutzorganisation |
DWARS |
5
|
Aufwischer (seemännisch) |
DWEIL |
5
|
Umweltschutzorganisation |
EAWAG |
5
|
Friedensnobelpreisträger |
EBADI |
5
|
Friedensnobelpreisträger 2003 |
EBADI |
5
|
Friedensnobelpreisträgerin |
EBADI |
5
|
Friedensnobelpreisträgerin 2003 |
EBADI |
5
|
Unbekanntes (umgangssprachlich) |
EBBES |
5
|
Regenschirm (französisch) |
EBBIS |
5
|
Viruskrankheit (...fieber) |
EBOLA |
5
|
Latein für: herausgegeben |
EDERE |
5
|
Früherer amtlicher erlass |
EDIKT |
5
|
Ackerbearbeitungsmaßnahme |
EGGEN |
5
|
Gerbmittel,-säure,-stoff |
EICHE |
5
|
Jemandem selbst gehörend |
EIGEN |
5
|
Typisch, charakteristisch |
EIGEN |
5
|
Berner alpengipfel schweiz |
EIGER |
5
|
Abkürzung für eigentlich |
EIGTL |
5
|
Abkürzung für: eigentlich |
EIGTL |
5
|
Drängend, unaufschiebbar |
EILIG |
5
|
Sportruder-, -paddelboot |
EINER |
5
|
Früher, seinerzeit (gehoben) |
EINST |
5
|
Nordwestdeutsch: garstig |
EISCH |
5
|
Gefallsüchtig, eingebildet |
EITEL |
5
|
Flechte, aber nicht pflanzlich |
EKZEM |
5
|
Hautentzündung, juckende |
EKZEM |
5
|
Hautentzündung (medizinisch) |
EKZEM |
5
|
Fussballausdruck, - begriff |
ELFER |
5
|
Strafstoß (umgangssprachlich) |
ELFER |
5
|
Aal (fang) gabel (gerät) |
ELGER |
5
|
Literaturnobelpreisträger |
ELIOT |
5
|
Literaturnobelpreisträger 1948 |
ELIOT |
5
|
Beethoven schrieb für sie |
ELISE |
5
|
Zuschrift (elektronisch) |
EMAIL |
5
|
Benediktinerabtei, -stift |
EMAUS |
5
|
Grummet machen (schweizerisch) |
EMDEN |
5
|
Unablässig, rastlos tätig |
EMSIG |
5
|
Besatz (österrreichisch) |
ENDEL |
5
|
Fremdwort für ausserordentlich |
ENORM |
5
|
Synonym für ungeheuerlich |
ENORM |
5
|
Wortteil: stark, übermässig |
ENORM |
5
|
Befehlseingabetaste (englisch) |
ENTER |
5
|
Gärungserreger (-mittel) |
ENZYM |
5
|
Gartenerzeugnis, -produkt |
ERBSE |
5
|
Fremdwortendsilbe: kraft |
ERGIE |
5
|
Einzahlung (österreichisch) |
ERLAG |
5
|
Kartoffel (oberfränkisch) |
ERPFL |
5
|
Onlinekaufladen (englisch) |
ESHOP |
5
|
Viehweide (landschaftlich) |
ESPAN |
5
|
Jemand, der etwas verzehrt |
ESSER |
5
|
Gittertür (schweizerisch) |
ESTER |
5
|
Blatter mangelte es daran |
ETHIK |
5
|
Verantwortungsbewusstsein |
ETHOS |
5
|
Kohlenwasserstoffradikal |
ETHYL |
5
|
Fremdwort für abgeschlossen |
ETLOK |
5
|
Benediktinerabtei, -stift |
ETTAL |
5
|
Altbundesrat, gestorben 1977 |
ETTER |
5
|
Titelfigur bei klaus schädelin |
EUGEN |
5
|
Eiskunstlauffigur, -sprung |
EULER |
5
|
Dummkopf (umgangssprachlich) |
EUMEL |
5
|
Veranstaltung (englisch) |
EVENT |
5
|
Veranstaltung in englisch |
EVENT |
5
|
Veranstaltung (neudeutsch) |
EVENT |
5
|
Stromversorgungsunternehmen |
EWERK |
5
|
Tabellenkalkulationsprogramm |
EXCEL |
5
|
Fremdwortteil: außerhalb |
EXTRA |
5
|
Umgangssprachlich: mutwillig |
EXTRA |
5
|
Tiermärchen, lehrreiches |
FABEL |
5
|
Zuschnitt (französische) |
FACON |
5
|
Fasergewebe, -pflanze, -stoff |
FADEN |
5
|
Gedankenweg (umgangssprachlich) |
FADEN |
5
|
Tiefenmass (seemännisch) |
FADEN |
5
|
Informationen fälschen, faken |
FAKEN |
5
|
Umgangssprachlich für großartig |
FAMOS |
5
|
Umgangssprachlich: pfundig |
FAMOS |
5
|
Umgangssprachlich: phänomenal |
FAMOS |
5
|
Umgangssprachlich: prima |
FAMOS |
5
|
Umgangssprachlich: spitze |
FAMOS |
5
|
Vulkanischermineralschlamm |
FANGO |
5
|
Palästinenserorganisation |
FATAH |
5
|
Dokument elektronisch versenden |
FAXEN |
5
|
Februar (österreichisch) |
FEBER |
5
|
Federhalter (österreichisch) |
FEDER |
5
|
Gründlich putzen, scheuern |
FEGEN |
5
|
Wildfang (umgangssprachlich) |
FEGER |
5
|
Modedesigner (gestorben 2007) |
FERRE |
5
|
Himmelsgewölbe (veraltet) |
FESTE |
5
|
Nahrungsmittelbestandteil |
FETTE |
5
|
Spitzentürmchen, gotisch |
FIALE |
5
|
Spielmarke (französisch) |
FICHE |
5
|
Schalkragen (französisch) |
FICHU |
5
|
Volkstrachtenschultertuch |
FICHU |
5
|
Niederdeutsch: lustig, vergnügt |
FIDEL |
5
|
Kardinaltugend im lateinischen |
FIDES |
5
|
Pianisten (international) |
FIELD |
5
|
Latein für: sich ereignen |
FIERI |
5
|
Frechdachs (französisch) |
FILOU |
5
|
Schlitzohr (französisch) |
FILOU |
5
|
Spitzbube (französische) |
FILOU |
5
|
Fremdwort für abschließend |
FINAL |
5
|
Gefüllte tessiner tortelli |
FIORI |
5
|
Fremdwort für einspritzen |
FIXEN |
5
|
Fussballausdruck, - begriff |
FLACH |
5
|
Atmosphäre (französische) |
FLAIR |
5
|
Getreideflocke (englisch) |
FLAKE |
5
|
Sonneneruption (englisch) |
FLARE |
5
|
Digitale speichertechnik |
FLASH |
5
|
Entwässerungsgraben, -kanal |
FLEET |
5
|
Polizisten (französisch) |
FLICS |
5
|
Rege, schnell (landschaftlich) |
FLINK |
5
|
Umgangssprachlich: rasch |
FLINK |
5
|
Brustgeräusch (medizinisch) |
FLINT |
5
|
Nutzschicht, abbaufähige |
FLOEZ |
5
|
Frei schwimmend, fahrbereit |
FLOTT |
5
|
Schnell, schick, modisch |
FLOTT |
5
|
Seemannsprache: fahrbereit |
FLOTT |
5
|
Umgangssprachlich: sportlich |
FLOTT |
5
|
Stangenweißbrot (französisch) |
FLUTE |
5
|
Stangenweissbrot (französisch) |
FLUTE |
5
|
Baumwollvorspinnmaschine |
FLYER |
5
|
Handwerbezettel (englisch) |
FLYER |
5
|
Informationsblatt (englisch) |
FLYER |
5
|
Metallstäbchen, dünn gewalztes |
FOLIE |
5
|
Geldmittelvorrat (französisch) |
FONDS |
5
|
Sondervermögen (französisch) |
FONDS |
5
|
Sondervermögen (französisch) |
FONOS |
5
|
Latein für: nach drausen |
FORAS |
5
|
Latein für: von draussen |
FORIS |
5
|
Gabel, umgangssprachlich |
FORKE |
5
|