|
Umgangssprachlich: Belustigung |
GAUDI |
5
|
Umgangssprachlich: Spass |
GAUDI |
5
|
Masse der magnetischen Feldstärke |
GAUSS |
5
|
|
Preisvorschlag auf Auktionen |
GEBOT |
5
|
Altes niederländisches Längenmaß |
GEMET |
5
|
Einer der vierzehn Nothelfer |
GEORG |
5
|
Schutzheiliger der Artisten |
GEORG |
5
|
Schutzheiliger der Pferde |
GEORG |
5
|
Schutzheiliger des Adels |
GEORG |
5
|
Chorherrenstift im Waldviertel |
GERAS |
5
|
Wolf in der nordischen Mythologie |
GERIE |
5
|
Berufsvereinigung, Zunft |
GILDE |
5
|
Ort der nordischen Mythologie |
GIMLE |
5
|
Fluss der germanischen Mythologie |
GIPUL |
5
|
Vulkan im südosten Islands |
GJALP |
5
|
Geleeartig eingedickte Fleischbrühe |
GLACE |
5
|
Gürtelringkampf in Island |
GLIMA |
5
|
Figur im jüdischen Mythos |
GOLEM |
5
|
Jüdische mystische Figur |
GOLEM |
5
|
Masseinheit in der Bibel |
GOMER |
5
|
Regierungschef von Malta |
GONZI |
5
|
Waldziegenantilope Ostasiens |
GORAL |
5
|
Strauch mit gelben Blüten |
GORSE |
5
|
Schriftsteller von Danzig |
GRASS |
5
|
Fluss der germanischen Mythologie |
GRATH |
5
|
Rasenfläche um das Golfloch |
GREEN |
5
|
Kücheneinrichtung, Küchenmöbel |
GRILL |
5
|
Umgangssprachlich: Gehirn |
GRIPS |
5
|
Umgangssprachlich: Scharfsinn |
GRIPS |
5
|
Primaballerina der Romantik |
GRISI |
5
|
Farbe im deutschen Kartenspiel |
GRUEN |
5
|
Hoffnung zeigt die Farbe |
GRUEN |
5
|
Stadt nördlich von Cottbus |
GUBEN |
5
|
Artbezeichnung für Pferde |
GUEST |
5
|
Einlaufschacht für Abwässer |
GULLY |
5
|
Artbezeichnung für Pferde |
GURRE |
5
|
Sicherheitsriemen (Mehrzahl) |
GURTE |
5
|
Ertragsseite eines Kontos |
HABEN |
5
|
Antike griechische Unterwelt |
HADES |
5
|
Unterwelt (griechische Mythologie) |
HADES |
5
|
Ehrentitel eines guten Korankenners |
HAFIS |
5
|
Indianersprache in Südamerika |
HAIDA |
5
|
Nordamerikanischer Idianerstamm |
HAIDA |
5
|
Schriftsteller von Danzig |
HALBE |
5
|
Brettspiel für 2-4 Personen |
HALMA |
5
|
Richtungsänderung (Segeln) |
HALSE |
5
|
Badeanlage (islamische Baukunst) |
HAMAM |
5
|
Nordamerikanischer Idianerstamm |
HANIS |
5
|
Märchengestalt bei Hauff |
HANNE |
5
|
Fussballverein von Rostock |
HANSA |
5
|
Früherer deutscher Städtebund |
HANSE |
5
|
Spielgerät für den Strand |
HARKE |
5
|
Spielgerät für die Sandkiste |
HARKE |
5
|
Kampfruf der alten Eidgenossen |
HARUS |
5
|
Fluss der germanischen Mythologie |
HAULL |
5
|
Rennhindernisse im Pferdesport |
HECKE |
5
|
Vegetationszone in Deutschland |
HEIDE |
5
|
Kinderbuchgestalt (Alpen) |
HEIDI |
5
|
Titelgestalt eines Kinderbuchs |
HEIDI |
5
|
Kurzwort für seine Heiligkeit |
HEILE |
5
|
Oberdeutsch: heute Nacht |
HEINT |
5
|
Figur der griechischen Mythologie |
HELLE |
5
|
Sklave des spatan. Staats |
HELOT |
5
|
Gelbroter pflanzlicher Farbstoff |
HENNA |
5
|
Name französischer Könige |
HENRI |
5
|
Maßeinheit für die Induktion |
HENRY |
5
|
Maßeinheit für die Induktivität |
HENRY |
5
|
Name französischer Könige |
HENRY |
5
|
Umgangssprachlich: Schar |
HERDE |
5
|
Bürger eines deutschen Bundeslandes |
HESSE |
5
|
Eile, überstürztes Drängen |
HETZE |
5
|
Walküre der nordischen Götterlehre |
HILDE |
5
|
Walküre der nordischen Götterlehre |
HILDR |
5
|
Abblasung lockeren Gesteins |
HINAN |
5
|
Teil der indischen Bevölkerung |
HINDU |
5
|
Knieliegestütz bei Ringen |
HOCKE |
5
|
Ort der nordischen Mythologie |
HOERG |
5
|
Hühnervogel mit 46 Arten |
HOKKO |
5
|
Märchengestalt bei Grimm |
HOLLE |
5
|
Grösste japanische Insel |
HONDO |
5
|
Nordamerikanischer Idianerstamm |
HOOPS |
5
|
Kriegsschar, wilde Menge |
HORDE |
5
|
Trockengestell für Dörrobst |
HORDE |
5
|
Militärbereich der Flieger |
HORST |
5
|
Hafenstadt auf den Azoren |
HORTA |
5
|
Fluss der germanischen Mythologie |
HRITH |
5
|
Rabe in der nordischen Mythologie |
HUGIN |
5
|
Angehör. e. asiat. Reitervolkes |
HUNNE |
5
|
Nordamerikanischer Indiander |
HURON |
5
|
Wesen der griechischen Mythologie |
HYDRA |
5
|
Kirchenkomposition,Kirchenlied |
HYMNE |
5
|
Berg im nördlichen Schwarzwald |
IBERG |
5
|
Weinanbaugebiet in Spanien |
IBIZA |
5
|
Kurort südlich von Osnabrück |
IBURG |
5
|
Verteidigungsschlag im Eishockey |
ICING |
5
|
Führerin der deutschen Frauenbewegung |
IHRER |
5
|
Monat im jüdischen Kalender |
IJJAR |
5
|
Heiligenbilder der Ostkirche |
IKONE |
5
|
Darmverschluss für Mediziner |
ILEUS |
5
|
Unempfänglich (für Krankheit) |
IMMUN |
5
|
Autorennstrecke in Italien |
IMOLA |
5
|
Kurzwort indischer Ozean |
INDIK |
5
|
Bewohner des alten Mexikos |
INDIO |
5
|
Nordamerikanischer Indiander |
INDIO |
5
|
Anzeichen für eine Straftat |
INDIZ |
5
|
Farblose chemische Verbindung |
INDOL |
5
|
Der größte lebende Lemur |
INDRI |
5
|
Katholisch-geistliches Würdezeichen |
INFUL |
5
|
Altes indianisches Kulturvolk |
INKAS |
5
|
Datenverarbeitung: Eingabe |
INPUT |
5
|
Nordamerikanischer Indiander |
INUIT |
5
|
Erlass islamischer Herrscher |
IRADE |
5
|
Forstlandschaft in Tansania |
IRAKU |
5
|
Insel nördlich von Australien |
IRIAN |
5
|
Gemeinschaft aller Muslime |
ISLAM |
5
|
Weinanbaugebiet in Spanien |
ISORA |
5
|
ein Büsser in der griechischen Unterwelt |
IXION |
5
|
Küstenstadt in der Türkei |
IZMIR |
5
|
Brustkrause an der Damenbluse |
JABOT |
5
|
Zeichentrickfigur (Tom und ...) |
JERRY |
5
|
Nordostchinesische Provinz |
JILIN |
5
|
Schutzheiliger der Arbeiter |
JOSEF |
5
|
Schutzheiliger der Familie |
JOSEF |
5
|
Schutzheiliger der Handwerker |
JOSEF |
5
|
Schutzheiliger der Ingenieure |
JOSEF |
5
|
Schutzheiliger der Reisenden |
JOSEF |
5
|
Schutzheiliger der Tischler |
JOSEF |
5
|
Schutzheiliger der Waisen |
JOSEF |
5
|
Maßeinheit für die Energie |
JOULE |
5
|
Grossraumflugzeug (Kurzwort) |
JUMBO |
5
|
Umgangssprachlich: Stammhalter |
JUNGE |
5
|
Deutsch-amerikanischer Futurologe |
JUNGK |
5
|
Kleidungsstück für Frauen |
JUPON |
5
|
Hauptheiligtum der Mohammedaner |
KAABA |
5
|
Hauptheiligtum des Islam |
KAABA |
5
|
Fernsehtechnischer Begriff |
KABEL |
5
|
Leitung aus dünnen Drähten |
KABEL |
5
|
Nahrungsmittel aus Milch |
KAESE |
5
|
Umgangssprachlich: Nonsens |
KAESE |
5
|
Umgangssprachlich: Stuss |
KAESE |
5
|
Argentinisch-deutscher Komponist |
KAGEL |
5
|
Brautkaufpreis bei den Kirgisenstämmen |
KALYM |
5
|
Brautpreis bei den Türken |
KALYM |
5
|
Wollelieferant der Tierwelt |
KAMEL |
5
|
Fernsehtechnischer Begriff |
KANAL |
5
|
Kleidungsstück für Frauen |
KANGA |
5
|
Wasserbehälter mit Henkel |
KANNE |
5
|
Distelart mit lila Blüten |
KARDE |
5
|
Indianersprache in Südamerika |
KAROK |
5
|
Kalkhochflächen in Jugoslawien |
KARST |
5
|
Burg in arabischen Städten |
KASBA |
5
|
Figur im deutschen Märchen |
KATER |
5
|
Zustand nach einem Rausch |
KATER |
5
|
Figur im deutschen Märchen |
KATZE |
5
|
Mittelhochdeutsch: Grube |
KAULE |
5
|
Früheres afrikanisches Muschelgeld |
KAURI |
5
|
Hirtenflöte in der Türkei |
KAVAL |
5
|
Form der indischen Dichtung |
KAWJA |
5
|
Fleischgericht vom Drehspieß |
KEBAB |
5
|
Fleischgericht vom Drehspiess |
KEBAB |
5
|
Fleischgericht vom Spieß |
KEBAB |
5
|
Nahtverstärker aus Leder |
KEDER |
5
|
Randverstärker aus Leder |
KEDER |
5
|
Halsteil zum tödlichen Zubeissen |
KEHLE |
5
|
Krankheitserreger (Mehrzahl) |
KEIME |
5
|
Fluss der früheren Sowjetunion |
KENGA |
5
|
Schicksalsgöttinnen in Griechenland |
KEREN |
5
|
Indianersprache in Südamerika |
KERES |
5
|
Gruppe von organischen Substanzen |
KETTE |
5
|
Gerät der rhythmischen Sportgymnastik |
KEULE |
5
|
Gebetsrichtung der Moslems |
KIBLA |
5
|
Gebetsrichtung zur Kaaba |
KIBLA |
5
|
Zielvorrichtung am Gewehr |
KIMME |
5
|
Verkaufsstelle für Zeitungen |
KIOSK |
5
|
Millionenstadt auf Honshu |
KIOTO |
5
|
Umgangssprachlich: Vorfall |
KISTE |
5
|
Jugendfreundin von Mowgli |
KITTY |
5
|
Felsenschlucht mit Wasserlauf |
KLAMM |
5
|
Freundschaftlicher Schlag |
KLAPS |
5
|
Märchengestalt bei Andersen |
KLAUS |
5
|
Schweizer heiliger Bruder |
KLAUS |
5
|
Umgangssprachlich: Klebestoff |
KLEBE |
5
|
Kleidungsstück für Frauen |
KLEID |
5
|
Abfallprodukt beim Mahlen |
KLEIE |
5
|
Wetter in längeren Zeiträumen |
KLIMA |
5
|
Umgangssprachlich: Garderobe |
KLUFT |
5
|
Modelliermasse für Kinder |
KNETE |
5
|
Umgangssprachlich: Täuschung |
KNIFF |
5
|
Umgangssprachlich: Knirps |
KNOPF |
5
|
Umgangssprachlich: Knirps |
KNOPP |
5
|
Antike wachsüberzogene Schreibtafel |
KODEX |
5
|
Sängerin der iener Staatsoper |
KOETH |
5
|
Titan der griechischen Mythologie |
KOIOS |
5
|
Samenfleisch einer Faserpflanze |
KOKOS |
5
|
Operettenkomponist T 1940 |
KOLLO |
5
|
Sprechpause in der Prosa |
KOLON |
5
|
Längenkreis in der Astronomie |
KOLUR |
5
|
Karosseriebauform (Kurzwort) |
KOMBI |
5
|
Kunst der lustigen Unterhaltung |
KOMIK |
5
|
Amtsgebäude in der Türkei |
KONAK |
5
|