|
Name von mehreren Päpsten |
EUGEN |
5
|
Redewendung: ... nach Athen tragen |
EULEN |
5
|
Besitzanzeigendes Fürwort |
EURER |
5
|
|
Besitzanzeigendes Fürwort |
EURES |
5
|
Strom erzeugender Betrieb |
EWERK |
5
|
Latein für: durch Gebrauch |
EXUSU |
5
|
Längenmass in der Schifffahrt |
FADEN |
5
|
Mohammeds jüngste Tochter |
FAIMA |
5
|
Scharf umgebogene Stelle |
FALTE |
5
|
Wintersportort in Schweden |
FALUN |
5
|
Tiergeografisches Gebiet |
FAUNA |
5
|
Dramengestalt bei Goethe |
FAUST |
5
|
Schlussfolgerung, Ergebnis |
FAZIT |
5
|
Gewichtsklasse in der Schwerathletik |
FEDER |
5
|
Name von mehreren Päpsten |
FELIX |
5
|
Nordafrikanischer Wüstenfuchs |
FENEK |
5
|
Bauernpachtgut in Frankreich |
FERME |
5
|
Wirkstoffe in der Nahrung |
FETTE |
5
|
Architektonischer Ausdruck |
FIALE |
5
|
Architektonischer Begriff |
FIALE |
5
|
Gewandspange seit der Bronzezeit |
FIBEL |
5
|
Kunstheoretischer Begriff |
FIBEL |
5
|
Kunstfaser von großer Festigkeit |
FIBER |
5
|
Feine morgenländische Netzarbeit |
FILET |
5
|
Schlussvermerk in Büchern |
FINIS |
5
|
Handelsname eines Betriebes |
FIRMA |
5
|
Altersstadium des Weines |
FIRNE |
5
|
Architektonischer Ausdruck |
FIRST |
5
|
Architektonischer Begriff |
FIRST |
5
|
Dachkante, oberer Dachabschluß |
FIRST |
5
|
Dachkante, oberer Dachabschluss |
FIRST |
5
|
Giebelgrenze beim Satteldach |
FIRST |
5
|
Österreicherisch: Brusttuch |
FIRTA |
5
|
Österreicherisch: Schürze |
FIRTA |
5
|
Sturzangriff beim Fechten |
FLASH |
5
|
Stadtteil von und bei Düsseldorf |
FLEHE |
5
|
Ferienziel in der Schweiz |
FLIMS |
5
|
Luftkurort in der Schweiz |
FLIMS |
5
|
Thermalbad in der Schweiz |
FLIMS |
5
|
Wintersportort im Bünderland |
FLIMS |
5
|
Wintersportort in Graubünden |
FLIMS |
5
|
Schicht nutzbarer Mineralien |
FLOEZ |
5
|
Gestalt der römischen Mythologie |
FLORA |
5
|
Ein holländischer Dreimaster |
FLUIT |
5
|
Schwanzflosse der Seekühe |
FLUKE |
5
|
Meistersinger bei Wagner |
FOLTZ |
5
|
Börsentechnischer Begriff |
FONDS |
5
|
Provinzhauptstadt Italiens |
FORLI |
5
|
Nordamerikanische Festungen |
FORTS |
5
|
Nordamerikanische Festunggen |
FORTS |
5
|
Architektonischer Ausdruck |
FORUM |
5
|
Architektonischer Begriff |
FORUM |
5
|
Schleichkatze auf Madagaskar |
FOSSA |
5
|
Architektonischer Ausdruck |
FOYER |
5
|
Architektonischer Begriff |
FOYER |
5
|
Spitzname für den Navigator |
FRANZ |
5
|
Klosterbruder vor der Priesterweihe |
FRATE |
5
|
Laienbruder eines Mönchsorden |
FRATE |
5
|
Freibauer bei den Germanen |
FREIE |
5
|
Nichtrechtlose im Mittelalter |
FREIE |
5
|
Psychoanalytiker (Sigmund) |
FREUD |
5
|
Nichtrechtlose im Mittelalter |
FREYE |
5
|
Deutschsprachiger Lyriker |
FRIED |
5
|
Architektonischer Ausdruck |
FRIES |
5
|
Architektonischer Begriff |
FRIES |
5
|
Architektonischer Ausdruck |
FRONT |
5
|
Frösteln bei erhöhter Körpertemperatur |
FROST |
5
|
Wintersportort in Obwalden |
FRUTT |
5
|
Wappentier in der Heraldik |
FUCHS |
5
|
Kleines glühendes Teilchen |
FUNKE |
5
|
Alpenpässe in der Schweiz |
FURKA |
5
|
Grammatikalischer Begriff |
FUTUR |
5
|
Stadt südlich von Bombay |
GADAG |
5
|
Flüssigkeit eines Körperorgans |
GALLE |
5
|
Besatzband an der Frackhose |
GALON |
5
|
Besatzstreifen an Kleidung |
GALON |
5
|
Stadt südlich von Stettin |
GARTZ |
5
|
Bayerisch: lautes Vergnügen |
GAUDI |
5
|
Feinheitsgrad von Wirkmaschinen |
GAUGE |
5
|
Oberstufe der unteren Kreideschicht |
GAULT |
5
|
Stufe der unteren Kreide |
GAULT |
5
|
Früheres magnetisches Feldstärkemaß |
GAUSS |
5
|
Leichtathletische Übungen |
GEHEN |
5
|
Saiteninstrument, Violine |
GEIGE |
5
|
Brotaufstrich zum Frühstück |
GELEE |
5
|
Österreicherisch: Stechmücke |
GELSE |
5
|
Italowesternstar (Giuliano) |
GEMMA |
5
|
Gebirgstier (alte Schreibweise) |
GEMSE |
5
|
Geschlecht in der Sprachlehre |
GENUS |
5
|
Grammatikalischer Begriff |
GENUS |
5
|
Grammatikalisches Geschlecht |
GENUS |
5
|
Grundiermasse für Leinwand |
GESSO |
5
|
Architektonischer Begriff |
GETTO |
5
|
Nordafrikanischer Staubsturm |
GIBLI |
5
|
Berufsorganisation im Mittelalter |
GILDE |
5
|
Besatzstreifen an Uniformen |
GIMPE |
5
|
Pyramidenstadt in Ägypten |
GISEH |
5
|
Millionenstadt in Afrika |
GIZEH |
5
|
Pyramidenstadt in Ägypten |
GIZEH |
5
|
Name schwefelhaltiger Mineralien |
GLANZ |
5
|
Fruchtschicht der Bauchpilze |
GLEBA |
5
|
Deutschsprachiger Lyriker |
GLEIM |
5
|
Katastralgemeinde Salzburgs |
GNIGL |
5
|
Dramengestalt bei Goethe |
GOETZ |
5
|
Wintersportort in Slowenien |
GOLTE |
5
|
Fussstellung beim Surfen |
GOOFY |
5
|
Standardposition beim Snowboarden |
GOOFY |
5
|
Hafenstadt an der Kanalküste |
GOREY |
5
|
Millionenstadt in Europa |
GORKI |
5
|
Universitätsstadt,Sowjetunion |
GORKI |
5
|
Architektonischer Begriff |
GOTIK |
5
|
Baustil im späten Mittelalter |
GOTIK |
5
|
Kunststil des 12.-15. Jahrhunderts |
GOTIK |
5
|
Nachtisch aus dem Baskenland |
GOXUA |
5
|
Pionier des deutschen Motorflugs |
GRADE |
5
|
ein General im amerikanischen Bürgerkrieg |
GRANT |
5
|
Dramengestalt bei Goethe |
GRETE |
5
|
Bratgerät für die Gartenparty |
GRILL |
5
|
Küchengegenstand, Küchengerät |
GRILL |
5
|
Sammler deutscher Märchen |
GRIMM |
5
|
Schorfbildung der Kopfhaut |
GRIND |
5
|
Wandererzähler in Westafrika |
GRIOT |
5
|
Volksmusikant aus Kastelruth |
GROSS |
5
|
Kohlenprodukt und die Verwertung |
GRUDE |
5
|
Heuhaufen vom zweiten Wiesenschnitt |
GRUMT |
5
|
Kapuze mit langem Zipfel |
GUGEL |
5
|
Kapuzenmantel der Mönche |
GUGEL |
5
|
Abschlussrinne am Straßenrand |
GULLI |
5
|
Lebend gebärender Zahnkarpfen |
GUPPY |
5
|
Kürbisgewächs und Frucht |
GURKE |
5
|
Streichinstrument der Balkanvölker |
GUSLA |
5
|
Tafelbergähnliche Tiefseekuppe |
GUYOT |
5
|
Fleischgericht am Drehspieß |
GYROS |
5
|
Arbeiterführer in Deutschland |
HAASE |
5
|
Erstbesteiger des Matterhorns |
HADOW |
5
|
Meeresbuchten mit Nehrung |
HAFFE |
5
|
Meeresbuchten mit Nehrung |
HAFFS |
5
|
Gestalt der deutschen Heldensage |
HAGEN |
5
|
Inselrepublik der Antillen |
HAITI |
5
|
Inselstaat in der Karibik |
HAITI |
5
|
Flach abfallendes Gelände |
HALDE |
5
|
Architektonischer Ausdruck |
HALLE |
5
|
Architektonischer Begriff |
HALLE |
5
|
Wendemanöver beim Segeln |
HALSE |
5
|
Industriestadt in Hessen |
HANAU |
5
|
Fussballbundesligist (Abkürzung) |
HANSA |
5
|
Fußballverein aus Rostock |
HANSA |
5
|
Mittelalterlicher Städtebund |
HANSA |
5
|
Mittelalterlicher Städtebund |
HANSE |
5
|
Frauengemächer im Orient |
HAREM |
5
|
Stangengerüst zum Trocknen |
HARFE |
5
|
Sichelschwert des Perseus |
HARPE |
5
|
Kopfbedeckung der Frauen |
HAUBE |
5
|
Deutschsprachiger Lyriker |
HAUFF |
5
|
Designermode (... Couture) |
HAUTE |
5
|
Elbezufluss durch Berlin |
HAVEL |
5
|
Nach oben, in die Höhe bringen |
HEBEN |
5
|
Haushaltsutensil (Torte) |
HEBER |
5
|
Grünknochen, eine Fischart |
HECHT |
5
|
Abgrenzung um den Garten |
HECKE |
5
|
Asienforscher aus Schweden |
HEDIN |
5
|
Angehöriger einer Naturreligion |
HEIDE |
5
|
Kinderromanfigur (Spyri) |
HEIDI |
5
|
Deutschsprachiger Lyriker |
HEINE |
5
|
dt. Musikwissenschaftler, Rudolf |
HEINZ |
5
|
Zentralvulkan auf Island |
HEKLA |
5
|
Sklave im antiken Sparta |
HELOT |
5
|
Stadt östlich von Iserlohn |
HEMER |
5
|
Material für indische Hautmalerei |
HENNA |
5
|
Dramengestalt bei Shakespeare |
HENRY |
5
|
Büstenpfeiler der Antike |
HERME |
5
|
Industriestadt im Ruhrgebiet |
HERNE |
5
|
Erfinder im alten Griechenland |
HERON |
5
|
Verstorbener, dem ein Kult gewidmet war |
HEROS |
5
|
Deutschsprachiger Lyriker |
HESSE |
5
|
Unterschenkel von Rindern |
HESSE |
5
|
Kulturpflanze der Subtropen |
HEVEA |
5
|
Kulturpflanze der Tropen |
HEVEA |
5
|
Stadt südlich von Bagdad |
HILLA |
5
|
Einbuchtung eines Organs |
HILUS |
5
|
Angehoriger einer Weltregion |
HINDU |
5
|
Angehöriger einer Weltreligion |
HINDU |
5
|
Körperstellung im Skisport |
HOCKE |
5
|
Freiheitsheld der Tiroler |
HOFER |
5
|
Gestalt der deutschen Mythologie |
HOLDA |
5
|
Gestalt der deutschen Mythologie |
HOLLE |
5
|
Haube aus dem 14. Jahrhundert |
HOLLE |
5
|
Brotaufstrich zum Frühstück |
HONIG |
5
|
Stundengebete des Breviers |
HOREN |
5
|
Bartschzufluss in Schlesien |
HORLE |
5
|
Hauptorte auf den Azoren |
HORTA |
5
|
Traggefäß bei der Weinlese |
HOTTE |
5
|
Stadt südlich von Bombay |
HUBLI |
5
|
Haube aus dem 14. Jahrhundert |
HULLE |
5
|
Angehöriger eines Reitervolkes |
HUNNE |
5
|
Zentralchinesiche Provinz |
HUPEH |
5
|
Schlittenhund der Eskimos |
HUSKY |
5
|
Hafenstadt an der Nordsee |
HUSUM |
5
|
Blechabdeckung an Sportwagen |
HUTZE |
5
|
Göttin der ewigen Jugend |
IDUNA |
5
|