Vergessen | vergessen
Wortspiele
Spiel | Buchstaben | Länge | Punkte |
---|---|---|---|
Scrabble ® (Turnierliste, Geros Superdic) |
V6 – E1 – R1 – G2 – E1 – S1 – S1 – E1 – N1 | 9 | 15 |
Wörter mit VERGESSEN am Anfang - Back Hooks
mögliche Back Hooks |
---|
vergessend, vergessene, vergessens |
Wortlisten
VERGESSEN im Kreuzworträtsel
VERGESSEN als Lösung
VERGESSEN als Hinweis in der
Kreuzworträtsel-Hilfe
Buchstaben von VERGESSEN
Konsonanten | g, n, r, 2 × s, v |
---|---|
Vokale | 3 × e |
Alphagramm | eeegnrssv |
Anagramme | vergessne |
Thesaurus
Anderes Wort für VERGESSEN (Synonyme)
(sich) vergessen:
Wutanfall kriegen, Schaum vorm Mund haben, Gift und Galle spucken, an die Decke gehen, aus der Haut fahren, die Beherrschung verlieren, die Nerven verlieren, einen Rappel kriegen, einen Tobsuchtsanfall kriegen, hochgehen wie ein HB-Männchen, hochgehen wie eine Rakete, verrückt werden, vor Wut schäumen, abgehen, abspacen, ausflippen, ausklinken, ausrasten, austicken, auszucken, durchdrehen, explodieren, herumwüten, platzen, überschnappen
seine gute Erziehung vergessen, seine gute Kinderstube vergessen
vergessen:
nicht mitbekommen, verabsäumen, verbaseln, verfehlen, verpassen, verpennen, verschlafen, verschwitzen, versäumen, übersehen
Abschied nehmen, Schlussstrich ziehen, abwenden von, verabschieden von, ablassen von, ad acta legen, an den Nagel hängen, den Rücken kehren, fallen lassen, hinter sich lassen, sausen lassen, sterben lassen, zu Grabe tragen, aufgeben, beenden, beerdigen, einstampfen, fallenlassen, stoppen, über Bord werfen
etwas nicht erinnern, nicht entsinnen können, aus den Augen verlieren, nicht an etwas denken, entfallen, verbummeln, verschwitzen
hängen lassen, nicht denken an, sich nicht kümmern, zurücklassen
vergessen (können): in die Haare schmieren können, aus dem Kopf schlagen, knicken können, nicht weiter d(a)rüber nachdenken (ugs.), nicht weiterverfolgen, abhaken, abschminken
vergessen (seine Sorgen): frei machen von, entschlagen
Grammatik von VERGESSEN
Morphologie von VERGESSEN
Vergessen | |||
---|---|---|---|
Substantiv | |||
(neutrum) | Singular – Nominativ, Dativ, Akkusativ | ||
vergessen | |||
Verb | |||
(stark) | 1. Person, 3. Person – Plural – Präsens, Konjunktiv 1 | ||
Infinitiv, Partizip 2 | |||
Partizip 2 | |||
(prädikativ) | Positiv |
Weitere Quellen: Wikipedia, Wiktionary, Duden