Stoppen | stoppen
Wortspiele
Spiel | Buchstaben | Länge | Punkte |
---|---|---|---|
Scrabble ® (Turnierliste, Geros Superdic) |
S1 – T1 – O2 – P4 – P4 – E1 – N1 | 7 | 14 |
Wörter mit STOPPEN am Anfang - Back Hooks
mögliche Back Hooks |
---|
stoppend, stoppens |
Wortlisten
STOPPEN im Kreuzworträtsel
STOPPEN als Lösung
STOPPEN als Hinweis in der
Kreuzworträtsel-Hilfe
Buchstaben von STOPPEN
Konsonanten | n, 2 × p, s, t |
---|---|
Vokale | e, o |
Alphagramm | enoppst |
Anagramme | noppest, peptons, toppens |
Thesaurus
Anderes Wort für STOPPEN (Synonyme)
(eine Handlung) stoppen: einen Riegel vorschieben, inhibieren, unterbinden
(jemanden) stoppen: bremsen, zurückpfeifen
(jemanden/etwas) stoppen: zum Stehen bringen, nicht weiterfahren lassen, zum Halten bringen, zum Stillstand bringen, anhalten
stoppen:
Cut machen, auf die Bremse treten, die Notbremse ziehen, die Reißleine ziehen, abbrechen, schmeißen, unterbrechen
Weg versperren, in den Weg stellen, Knüppel zwischen die Beine werfen, Steine in den Weg legen, nicht mitspielen, abblocken, abhalten, abwehren, behindern, blocken, blockieren, entgegentreten, hemmen, hindern, mauern, obstruieren, querstellen, reingrätschen, sperren, verhindern, versperren
Strich durch die Rechnung machen, in die Parade fahren, in die Quere kommen, ins Gehege kommen, Kreise stören, Grenzen setzen, zu Fall bringen, zunichte machen, abbiegen, annihilieren, behindern, dazwischenkommen, durchkreuzen, einschränken, torpedieren, unterbinden, untergraben, unterhöhlen, unterminieren, vereiteln, verhindern, verunmöglichen, zunichtemachen
Abschied nehmen, Schlussstrich ziehen, abwenden von, verabschieden von, ablassen von, ad acta legen, an den Nagel hängen, den Rücken kehren, fallen lassen, hinter sich lassen, sausen lassen, sterben lassen, zu Grabe tragen, aufgeben, beenden, beerdigen, einstampfen, fallenlassen, vergessen, über Bord werfen
nicht weiterfahren, nicht weitergehen, zum Stehen kommen, anhalten, bremsen, stehenbleiben
Grammatik von STOPPEN
Morphologie von STOPPEN
Stoppen | |||
---|---|---|---|
Substantiv | |||
(neutrum) | Singular – Nominativ, Dativ, Akkusativ | ||
stoppen | |||
Verb | |||
(schwach) | 1. Person, 3. Person – Plural – Präsens, Konjunktiv 1 | ||
Infinitiv |
Weitere Quellen: Wikipedia, Wiktionary, Duden