Bedenken | bedenken
Wortspiele
Spiel | Buchstaben | Länge | Punkte |
---|---|---|---|
Scrabble ® (Turnierliste, Geros Superdic) |
B3 – E1 – D1 – E1 – N1 – K4 – E1 – N1 | 8 | 13 |
Wörter mit BEDENKEN am Anfang - Back Hooks
mögliche Back Hooks |
---|
bedenkend, bedenkens |
Wortlisten
BEDENKEN im Kreuzworträtsel
BEDENKEN als Lösung
BEDENKEN als Hinweis in der
Kreuzworträtsel-Hilfe
Buchstaben von BEDENKEN
Konsonanten | b, d, k, 2 × n |
---|---|
Vokale | 3 × e |
Alphagramm | bdeeeknn |
Thesaurus
Anderes Wort für BEDENKEN (Synonyme)
bedenken:
im Hinterkopf behalten, etwas merken, an etwas denken
Rechnung tragen, in Anschlag bringen, in Betracht ziehen, in Erwägung ziehen, in Rechnung stellen, in der Kalkulation berücksichtigen, mit einbeziehen, nicht vergessen dürfen, berücksichtigen, einberechnen, einbeziehen, einkalkulieren, einplanen, einpreisen, einrechnen, erwägen, inkludieren, integrieren, sehen
bewusst machen, durch den Kopf gehen lassen, Gedanken machen, auseinandersetzen, grübeln, klamüsern, nachdenken, nachgrübeln, nachsinnen, reflektieren, reflektieren, sinnieren, überdenken, überlegen
absehen, einplanen, voraussehen, vorhersehen
ausklügeln, betrachten, denken, durchdenken, erwägen, nachdenken, reflektieren, studieren, ventilieren, überdenken, überlegen
Bedenken:
Angst, Angstgefühl, Bammel, Bedrohungsgefühl, Befürchtung, Beklemmung, Beklommenheit, Flattermann, Fracksausen, Furcht, Manschetten, Muffe, Muffensausen, Scheu, Schiss, Sorge
schlechtes Gewissen, Gewissen, Gewissensbisse, Schuldgefühle, Skrupel, Vorbehalte, Zweifel
Hader, Ungewissheit, Unsicherheit, Verunsicherung, Zweifel, Zwiespalt
Grammatik von BEDENKEN
Morphologie von BEDENKEN
Bedenken | |||
---|---|---|---|
Substantiv | |||
(neutrum) | Singular – Nominativ, Dativ, Akkusativ | ||
Verb | von bedenken | ||
(stark) | 1. Person, 3. Person – Plural – Präsens, Konjunktiv 1 | ||
Infinitiv | |||
bedenken | |||
Verb | |||
(stark) | 1. Person, 3. Person – Plural – Präsens, Konjunktiv 1 | ||
Infinitiv |
Weitere Quellen: Wikipedia, Wiktionary, Duden