|
Geburtsstadt von Audrey Hepburn |
BRUESSEL |
8
|
Bezeichnung für eine Heilmethode bei Brüchen |
CERCLAGE |
8
|
Wissenschaft des Lehrens und Lernens |
DIDAKTIK |
8
|
|
Niederländischer Maler, Abraham |
DIEPRAEM |
8
|
Das wundertätige Schwert von Roland |
DURENDAL |
8
|
Österreichischer Ort in Kärnten |
EBENTHAL |
8
|
Marokkanische kleine Stadt mit alten Wehrgängen |
ELJADIDA |
8
|
Österreichischer Ort in Kärnten |
FRIESACH |
8
|
Nobelpreisträger für Literatur (Nadine) |
GORDIMER |
8
|
Operettengestalt aus Vetter aus Dingsda |
HANNCHEN |
8
|
Hauptstadt der finn. Landschaft Uusimaa |
HELSINKI |
8
|
Niederländischer Maler, Jan van |
HEMESSEN |
8
|
Österreichischer Ort in Kärnten |
HERMAGOR |
8
|
Niederländischer Maler, Abraham |
JANSSENS |
8
|
Schutzpatron von Quebec (der Täufer) |
JOHANNES |
8
|
Woher stammt die Pferderasse Kabardiner |
KAUKASUS |
8
|
Grenzbefestigung aus Wällen und Büschen |
LANDWEHR |
8
|
Großes geschwungenes Messer aus Persien |
MAKHAIRA |
8
|
Österreichischer Ort in Kärnten |
MALLNITZ |
8
|
Niederländischer Maler, Han van |
MEEGEREN |
8
|
Kaktusfrucht aus Mittel- und Südamerika |
PITAHAYA |
8
|
Musikstück für 4 Instrumente Stimmen |
QUARTETT |
8
|
Raubtier aus der Familie der Marder |
SEEOTTER |
8
|
Österreichischer Ort in Kärnten |
STANDRAE |
8
|
Position auf der Notenskala (Musik) |
TONSTUFE |
8
|
Wissenschaft von den Krankheiten der Harnorgane |
UROLOGIE |
8
|
Österreichischer Ort in Kärnten |
WERNBERG |
8
|
Preis für geliehenes Kapital in Prozent |
ZINSSATZ |
8
|
Schloss zwischen Rastatt und Baden-Baden (entstand 1710-1712) |
FAVORITE |
8
|
Arbeitsplatz des Kellners am Tisch des Gastes |
GUERIDON |
8
|
Niederländischer Maler , Johan Barthold |
JONGKIND |
8
|
Operngestalt aus Barbier von Sevilla (Rossini) |
ALMAVIVA |
8
|
Operngestalt aus Barbier von Sevilla (Rossini) |
AMBROSIO |
8
|
Operngestalt aus Barbier von Sevilla (Rossini) |
FLORILLO |
8
|
Gründervater der Vereinigten Staaten (Benjamin) |
FRANKLIN |
8
|
Gründervater der Vereinigten Staaten, Alexander |
HAMILTON |
8
|
Musik: wieder im Takt (2 W.) |
ABATTUTA |
8
|
Landschaftliches Phänomen, -Art |
ABENDROT |
8
|
Niederländischer Maler, Jan |
ASSELIJN |
8
|
Kulturdenkmal in Widin (2 W.) |
BABAWIDA |
8
|
Touristenort auf Mallorca (2W.) |
ELARENAL |
8
|
Niederländischer Maler, Jan |
HACKAERT |
8
|
Fährhafen an der Irischen See |
HOLYHEAD |
8
|
Fährhafen an der Irischen See |
ILEOFMAN |
8
|
Schuldanzeichen, Verdacht Mz. |
INDIZIEN |
8
|
Landschaftliches Phänomen, -Art |
METEORIT |
8
|
Fährhafen an der Irischen See |
PEMBROKE |
8
|
Landschaftliches Phänomen, -Art |
POLARTAG |
8
|
Triumphwagen auf dem Brandenburger Tor |
QUADRIGA |
8
|
Fährhafen an der Irischen See |
ROSSLARE |
8
|
Niederländischer Maler, Jan |
VERKOLJE |
8
|
Niederländischer Maler, Jan |
VERMEYEN |
8
|
Niederländischer Buchdrucker XVI.-XVII. |
ELZEVIER |
8
|
Bundesstaat im hohen Westen der USA |
COLORADO |
8
|
Hauptstadt eines Landes der BRD |
HANNOVER |
8
|
Hauptstadt eines Landes der BRD |
MUENCHEN |
8
|
Hauptstadt eines Landes der BRD |
SCHWERIN |
8
|
Urlaubsunternehmung, Wanderung oder Fahrt durch unwegsames Gebiet |
TRECKING |
8
|
Verbindungslinie von Orten gleicher Intensität der kosmischen Strahlung |
ISOKOSME |
8
|
Niederländischer Maler, Hendrick |
AVERCAMP |
8
|
Österreichisches Bad im Salzkammergut |
BADISCHL |
8
|
Wissenschaft vom Leben, Lebewesen |
BIOLOGIE |
8
|
Marktgemeinde im Bezirk Kufstein |
BRIXLEGG |
8
|
Niederländischer Maler, Hendrick ter |
BRUGGHEN |
8
|
Niederländischer Maler, Jan van de |
CAPPELLE |
8
|
Indianerstamm im Norden Kolumbiens |
CARAMATA |
8
|
Niederländischer Maler, Theo van |
DOESBURG |
8
|
Behältnis aus festem Papier für Baustoff |
GIPSSACK |
8
|
Niederländischer Maler, Hendrick |
GOLTZIUS |
8
|
Brandenburgische Stadt, Gemeinde |
HERZBERG |
8
|
Hofbildhauer bei August dem Starken (1706-1775) |
KAENDLER |
8
|
Weltmeister im 200 m-Lauf 2001, Konstantinos |
KENTERIS |
8
|
Handarbeitsmaterial, Glänzender Gewebefaden |
PERLGARN |
8
|
Einer der sieben Weisen Griechenlands |
PITTAKOS |
8
|
Fachmann auf dem Gebiet der Fußheilkunde |
PODOLOGE |
8
|
Fachmann auf dem Gebiet der Fussheilkunde |
PODOLOGE |
8
|
Meist verzierter Sockel des Flügelaltars |
PREDELLA |
8
|
Brandenburgische Stadt, Gemeinde |
PREMNITZ |
8
|
Brandenburgische Stadt, Gemeinde |
PRENZLAU |
8
|
Brandenburgische Stadt, Gemeinde |
RATHENOW |
8
|
Niederländischer Maler, Salomon van |
RUISDAEL |
8
|
Operngestalt aus Tosca (Puccini) |
SPOLETTA |
8
|
Niederländischer Maler, Bartolomäus |
SPRANGER |
8
|
Niederländischer Maler, Adriaen van |
STALBEMT |
8
|
Dienstbarmachung der Götter für Menschen |
THEURGIE |
8
|
Niederländischer Maler, Anthonie |
WATERLOO |
8
|
Schlaginstrument aus Holz- oder Metallstäben |
XYLOPHON |
8
|
Operettengestalt aus Vetter aus Dingsda (Künneke) |
HANNCHEN |
8
|
Operettengestalt aus Vetter aus Dingsda (Künneke) |
RODERICH |
8
|
Vierergespann z. B. auf dem Brandenburger Tor |
QUADRIGA |
8
|
Schutzpatron der Fuhrleute, Salzsieder, Gefängniswärter |
NIKOLAUS |
8
|
Geburtsstadt von Johann Sebastian Bach |
EISENACH |
8
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
ABENDROT |
8
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
AEQUATOR |
8
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
AEROLITH |
8
|
Operngestalt aus Rheingold (Wagner) |
ALBERICH |
8
|
Operngestalt aus Siegfried (Wagner) |
ALBERICH |
8
|
Aufschmelzen von Gesteinen (Geologie) |
ANATEXIS |
8
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
APHELIUM |
8
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
APOGAEUM |
8
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
ASTEROID |
8
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
ASTRONOM |
8
|
Kräftig ausgeprägter Mistral in der Provence |
AURASSOS |
8
|
Verweildauer des Kuchens im Ofen |
BACKZEIT |
8
|
Nachtlokalbedienung, Unterhalterin (Mehrzahl) |
BARDAMEN |
8
|
Operettengestalt aus Zigeunerbaron (Strauss) |
BARINKAY |
8
|
Tier (allgemein) Nacht- und Schweifaffe |
BARTAFFE |
8
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
BEWEGUNG |
8
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
BLIZZARD |
8
|
Teilrepublik der Russischen Föderation |
DAGESTAN |
8
|
Wissenschaft vom Lehren und Lernen |
DIDAKTIK |
8
|
Tier (allgemein) Nacht- und Schweifaffe |
DURUKULI |
8
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
EKLIPTIK |
8
|
Operettengestalt aus Bettelstudent (Millöcker) |
ENTERICH |
8
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
ERDBEBEN |
8
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
ERUPTION |
8
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
EVEKTION |
8
|
Prophet im alten Testament (Hesekiel) |
EZECHIEL |
8
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
FALLRAUM |
8
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
FERNROHR |
8
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
FIXSTERN |
8
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
FUMAROLE |
8
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
GASNEBEL |
8
|
Wissenschaft von der Entstehung der Erde |
GEOGENIE |
8
|
Wissenschaft von der Erde und ihrem Aufbau |
GEOLOGIE |
8
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
GEWITTER |
8
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
GEZEITEN |
8
|
Operngestalt aus Rigoletto (Verdi) |
GIOVANNA |
8
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
GLATTEIS |
8
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
GRAUPELN |
8
|
Abstoßen der äußeren Körperschicht (Schlangen) |
HAEUTUNG |
8
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
HALBMOND |
8
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
HESPERUS |
8
|
Gebirge zwischen Indien und Tibet |
HIMALAJA |
8
|
Gebirge zwischen Indien und Tibet |
HIMALAYA |
8
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
HORIZONT |
8
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
HOROSKOP |
8
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
HURRIKAN |
8
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
IRRLICHT |
8
|
Verbindungslinie von Orten gleicher Regenmenge |
ISOHYETE |
8
|
Verbindungslinie von Orten gleicher Bewölkung |
ISONEPHE |
8
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
ISOTHERE |
8
|
Weinbaugebiet in den Ausläufern der Pyrenäen |
JURANCON |
8
|
Streitkolben aus Indien und Persien |
KABASTIN |
8
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
KALENDER |
8
|
Gebirge zwischen Europa und Asien |
KAUKASUS |
8
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
LEITROHR |
8
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
LEONIDEN |
8
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
LICHTHOF |
8
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
LUFTMEER |
8
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
LUNARIUM |
8
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
LYRIADEN |
8
|
Morgenländischer Biblischer König |
MELCHIOR |
8
|
Fabelwesen (halb Frau, halb Fisch) |
MELUSINE |
8
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
MERIDIAN |
8
|
Schaumgebäck aus Eiweiß und Zucker |
MERINGUE |
8
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
METEORIT |
8
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
MILLIBAR |
8
|
Tier (allgemein) Nacht- und Schweifaffe |
MIRIKINA |
8
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
MONDRING |
8
|
Weißwein aus der Gegend von Nantes |
MUSCADET |
8
|
Schutzpatron der Apotheker, Drogisten |
NIKOLAUS |
8
|
Schutzpatron der Drogisten, Apotheker |
NIKOLAUS |
8
|
Operettengestalt aus Bettelstudent (Millöcker) |
NOWALSKA |
8
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
NUTATION |
8
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
OBJEKTIV |
8
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
OBLONGUM |
8
|
Wasser sparender Vorsatz am Wasserhahn |
PERLATOR |
8
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
POLHOEHE |
8
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
PROGNOSE |
8
|
Bleistreifen für den Zeilenabstand (Druckerei) |
REGLETTE |
8
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
ROTATION |
8
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
SANDHOSE |
8
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
SATELLIT |
8
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
SCHLOSSE |
8
|
Österreichischer Komponist (Franz) |
SCHUBERT |
8
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
SEEBEBEN |
8
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
SIDERITE |
8
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
SOLITAER |
8
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
SPEKTRUM |
8
|
Gebirge zwischen Kinzig und Mainviereck |
SPESSART |
8
|
Mittelgebirge in Bayern und Hessen |
SPESSART |
8
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
STERNTAG |
8
|
Maulbeerfeige in Israel und Ägypten |
SYKOMORE |
8
|
Verbindung einzelner Teile zu einem Ganzen |
SYNTHESE |
8
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
TAGBOGEN |
8
|
Bestimmung einer Sache oder Leistung |
TAXATION |
8
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
TELESKOP |
8
|
Kunstrichtung im 14. Jahrhundert in Italien |
TRECENTO |
8
|
Bastler mit viel Geduld und Ausdauer |
TUEFTLER |
8
|
Bogenfeld über einem Portal aus dem Mittelalter |
TYMPANON |
8
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
VOLLMOND |
8
|
Operngestalt aus Siegfried (Wagner) |
WANDERER |
8
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
WELTRAUM |
8
|
Stadt mit der ersten Tankstelle der Welt |
WIESLOCH |
8
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
WINDHOSE |
8
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
WINDROSE |
8
|
Operngestalt aus Rheingold (Wagner) |
WOGLINDE |
8
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
ZEITBALL |
8
|
Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde |
ZEITROSE |
8
|