|
musiktheoretischer Begriff |
METRONOM |
8
|
italienische dicke Gemüsesuppe |
MINESTRA |
8
|
deutsches katholisches Hilfswerk |
MISEREOR |
8
|
|
nordamerikanischer Strom |
MISSOURI |
8
|
umgangssprachlich: Schurke |
MISTKERL |
8
|
altes indianisches Kulturvolk |
MIXTEKEN |
8
|
veraltet: schickes Accessoire |
MODEWARE |
8
|
zentralasiatisches Hochland |
MONGOLEI |
8
|
ehemaliges asiatisches Reitervolk |
MONGOLEN |
8
|
vorgeschichtlicher Fundort |
MOORDORF |
8
|
schlafmohnhaltiges Arzneimittel |
MORPHIUM |
8
|
afroamerikanischer Autor |
MORRISON |
8
|
nordamerikanischer Erfinder |
MORRISON |
8
|
saftproduzierender Betrieb |
MOSTEREI |
8
|
klassische südindische Fasstrommel |
MRIDANGA |
8
|
umgangssprachlich: Missmutig |
MUFFELIG |
8
|
umgangssprachlich: Redegabe |
MUNDWERK |
8
|
umgangssprachlich: Gerücht |
MUNKELEI |
8
|
zentralasiatisches Gebirge |
NANSCHAN |
8
|
zentralasiatisches Hochgebirge |
NANSCHAN |
8
|
tiergeographisches Gebiet |
NEARKTIS |
8
|
umgangssprachlich: Umweg |
NEBENWEG |
8
|
historischer deutscher Männername |
NEIDHARD |
8
|
umgangssprachlich: Betrug |
NEPPEREI |
8
|
noch nicht flügger Vogel |
NESTLING |
8
|
alles verneinender Mensch |
NIHILIST |
8
|
nordamerikanischer Strom |
NISUTLIN |
8
|
musiktheoretischer Begriff |
NOCTURNE |
8
|
gefügig machen mit Drohungen |
NOETIGEN |
8
|
abwendende unwahre Ausrede |
NOTLUEGE |
8
|
musiktheoretischer Begriff |
NOTTURNO |
8
|
umgangssprachlich: Toilette |
NULLNULL |
8
|
lastenbeförderndes Lebewesen |
NUTZTIER |
8
|
schwedisch-kanadischer Eishockeyspieler |
NYLANDER |
8
|
pikante bayerische Käsecreme |
OBATZTER |
8
|
ugs.: busenfrei (2 Wörten) |
OBENOHNE |
8
|
nichtalkoholisches Getränk |
OBSTMOST |
8
|
nichtalkoholisches Getränk |
OBSTSAFT |
8
|
umgangssprachlich: Büffelei |
OCHSEREI |
8
|
ohne ihn läuft der Motor nicht |
OELDRUCK |
8
|
umgangssprachlich: Toilette |
OERTCHEN |
8
|
elektromagnetische Einheit |
OHMMETER |
8
|
antike griechische Stadt |
OLYNTHOS |
8
|
dünnes versteiftes Gewebe |
ORGANDIN |
8
|
umgangssprachlich: Gebieter |
ORIGINAL |
8
|
umgangssprachlich: Grundlage |
ORIGINAL |
8
|
umgangssprachlich: Leiter |
ORIGINAL |
8
|
umgangssprachlich: Mensch |
ORIGINAL |
8
|
umgangssprachlich: Prinzipal |
ORIGINAL |
8
|
umgangssprachlich: Rektor |
ORIGINAL |
8
|
umgangssprachlich: Unikum |
ORIGINAL |
8
|
alter germanischer Stamm |
OSTGOTEN |
8
|
musiktheoretischer Begriff |
OSTINATO |
8
|
zu zweit ausgeübte Sportart |
PAARTANZ |
8
|
umgangssprachlich: Lasttier |
PACKESEL |
8
|
kleines, lyrisches Gedicht |
PAEGNIUM |
8
|
umgangssprachlich: Gerede |
PALAVERN |
8
|
britisch-italienischer Bildhauer |
PAOLOZZI |
8
|
musiktheoretischer Begriff |
PARTITUR |
8
|
umgangssprachlich: Hausschuh |
PATSCHEN |
8
|
alles zusammen, im Ganzen |
PAUSCHAL |
8
|
extrem kleinlicher Mensch |
PEDANTIN |
8
|
heiliger römischer Märtyrer |
PELAGIUS |
8
|
fachsprachlich für Amylalkohol |
PENTANOL |
8
|
wasserenthärtendes Mittel |
PERMUTIT |
8
|
umgangssprachlich: Petersilie |
PETERLIG |
8
|
antike griechische Stadt |
PHILIPPI |
8
|
umgangssprachlich: Zechgelage |
PICHELEI |
8
|
umgangssprachlich: Trinker |
PICHELER |
8
|
jugendsprachlicher Begriff |
PILSETTE |
8
|
umgangssprachlich: Beatle |
PILZKOPF |
8
|
umgangssprachlich: Bockmist |
PIPPIFAX |
8
|
russische gefüllte Teigtaschen |
PIROGGEN |
8
|
antike kleinasiatische Landschaft |
PISIDIEN |
8
|
jugendsprachlicher Begriff |
PITSCHEN |
8
|
umgangssprachlich: Schrott |
PLOERREN |
8
|
umgangssprachlich: Aufprall |
PLUMPSER |
8
|
umgangssprachlich: Sturz |
PLUMPSER |
8
|
jugendsprachlicher Begriff |
POWEROMI |
8
|
umgangssprachlich: Bettler |
PRACHTER |
8
|
altrömischer hoher Beamter |
PRAEFEKT |
8
|
ehemals spanischer Festungsbau |
PRESIDIO |
8
|
bekannte schweizer Disco |
PRESTIGE |
8
|
eine hauptstadt in Afrika |
PRETORIA |
8
|
früheres deutsches Königsreich |
PREUSSEN |
8
|
höchst entwickelte Säugetiere |
PRIMATEN |
8
|
einfache, oft hölzerne Liegestatt |
PRITSCHE |
8
|
südostfranzösische Landschaft |
PROVENCE |
8
|
wissenschaftlicher Versuch |
PRUEFUNG |
8
|
gedämpfte, aufgeblähte Körnerfrucht |
PUFFREIS |
8
|
roter pflanzlicher Farbstoff |
PURPURIN |
8
|
altrömischer hoher Beamter |
QUAESTOR |
8
|
musiktheoretischer Begriff |
QUARTETT |
8
|
umgangssprachlich: Nörgler |
QUENGLER |
8
|
mittelwestdeutsch: Zwist |
QUERELEN |
8
|
umgangssprachlich: Dickkopf |
QUERKOPF |
8
|
abwertend: kleiner Betrieb |
QUETSCHE |
8
|
musiktheoretischer Begriff |
QUINTETT |
8
|
ehemals: englische Krankheit |
RACHITIS |
8
|
umgangssprachlich: Anspannung |
RACKEREI |
8
|
heilige fränkische Königin |
RADEGUND |
8
|
umgangssprachlich: Radfahrerin |
RADLERIN |
8
|
umgangssprachlich: Knauser |
RAFFZAHN |
8
|
österreichisch: großes Durcheinander |
RAMASURI |
8
|
umgangssprachlich: Aufregung |
RAMASURI |
8
|
ständig klirrendes Geräusch |
RASSELEI |
8
|
grober, gutmütiger Mensch |
RAUHBEIN |
8
|
sich grob gebender Mensch |
RAUHBEIN |
8
|
wiederverwendbares Material |
RECYLING |
8
|
wissenschaftlicher Herausgeber |
REDAKTOR |
8
|
nordamerikanischer Strom |
REDRIVER |
8
|
junge einheimische Wildtiere |
REHKITZE |
8
|
umgangssprachlich: Desaster |
REINFALL |
8
|
umgangssprachlich: Enttäuschung |
REINFALL |
8
|
historischer deutscher Männername |
REINHARD |
8
|
französischer heiliger Klosterbischof |
REMAKLUS |
8
|
anhaltend lästiges Umherlaufen |
RENNEREI |
8
|
musiktheoretischer Begriff |
RESONANZ |
8
|
regelbarer elektr. Widerstand |
RHEOSTAT |
8
|
rundes bewegliches Sportgerät |
RHOENRAD |
8
|
rundes, bewgliches Sportgerät |
RHOENRAD |
8
|
musiktheoretischer Begriff |
RHYTHMUS |
8
|
historischer deutscher Frauenname |
RICHARDA |
8
|
widerstandsfähig gegen Zerreissen |
RISSFEST |
8
|
musiktheoretischer Begriff |
RITENUTO |
8
|
historischer deutscher Männername |
RODERICH |
8
|
feines, glänzendes Gewebe |
ROHSEIDE |
8
|
historischer deutscher Frauenname |
ROSWITHA |
8
|
sich um die eigene Achse drehen |
ROTIEREN |
8
|
jugendsprachlicher Begriff |
RUMGASEN |
8
|
jugendsprachlicher Begriff |
RUMHAUEN |
8
|
umgangssprachlich: zur Seite rücken |
RUTSCHEN |
8
|
umgangssprachlich: Schnack |
SABBELEI |
8
|
umgangssprachlich: Taschentuch |
SACKTUCH |
8
|
wacholderähnlicher Nadelbaum |
SADEBAUM |
8
|
salopp: eindeutige Order |
SAFECALL |
8
|
umgangssprachlich: Schwätzer |
SALBADER |
8
|
sehr alte indische Schriften |
SAMAWEDA |
8
|
sehr alte indische Schriften |
SAMHITAS |
8
|
buddhistische edle Wahrheit |
SAMUDAYA |
8
|
ruhige und freundliche Gemütsart |
SANFTMUT |
8
|
ehemalige deutsche Kolonie |
SANSIBAR |
8
|
antiker iranischer Volksstamm |
SARANGER |
8
|
antiker iranischer Volksstamm |
SARMATEN |
8
|
umgangssprachlich. Patsche |
SAUKLAUE |
8
|
salopp, abwertend: Chaos |
SAUSTALL |
8
|
schwächer werdend (Musik) |
SCEMANDO |
8
|
umgangssprachlich: Knipser |
SCHALTER |
8
|
orientalischisches Frauenhose |
SCHALWAR |
8
|
umgangssprachlich: Champagner |
SCHAMPUS |
8
|
altes süddeutsches Hohlmass |
SCHEFFEL |
8
|
ugs. widerwärtiger Mensch |
SCHEUSAL |
8
|
böswillig verursachtes Hindernis |
SCHIKANE |
8
|
übertragen: blasse Ahnung |
SCHIMMER |
8
|
umgangssprachlich: Anschiss |
SCHIMPFE |
8
|
umgangssprachlich: Großes |
SCHINKEN |
8
|
umgangssprachlich: Hiebe |
SCHLAEGE |
8
|
umgangssprachlich: Abfuhr |
SCHLAPPE |
8
|
umgangssprachlich: Desaster |
SCHLAPPE |
8
|
umgangssprachlich: Misserfolg |
SCHLAPPE |
8
|
umgangssprachlich: Fruchthülle |
SCHLAUBE |
8
|
umgangssprachlich: Schluckauf |
SCHLICKS |
8
|
landschaftlich für Bandschleife |
SCHLUPPE |
8
|
umgangssprachlich: Narbe |
SCHMARRE |
8
|
umgangssprachlich: Bockmist |
SCHMARRN |
8
|
umgangssprachlich: Kappes |
SCHMARRN |
8
|
umgangssprachlich: Schmu |
SCHMARRN |
8
|
ölige, fetthaltige Masse |
SCHMIERE |
8
|
umgangssprachlich: Anstrich |
SCHMIERE |
8
|
umgangssprachlich: Creme |
SCHMIERE |
8
|
umgangssprachlich: Wache |
SCHMIERE |
8
|
jugendsprachlicher Begriff |
SCHNIPPI |
8
|
ehrenamtlicher bei Gericht |
SCHOEFFE |
8
|
altes süddeutsches Hohlmass |
SCHOPPEN |
8
|
umgangssprachlich: Brief |
SCHRIEBS |
8
|
umgangssprachlich: Neigung |
SCHRULLE |
8
|
umgangssprachlich: Betrug |
SCHUMMEL |
8
|
landschaftlich für Dämmerung |
SCHUMMER |
8
|
umgangssprachlich: Dämmerung |
SCHUMMER |
8
|
umgangssprachlich: Diskothek |
SCHUPPEN |
8
|
umgangssprachlich: Murmel |
SCHUSSER |
8
|
umgangssprachlich: Schaben |
SCHWABEN |
8
|
landschaftlich für Bierlokal |
SCHWEMME |
8
|
ehemalige deutsche Großstadt |
SCHWERIN |
8
|
gestochen von ... (auf Kupferstichen) |
SCULPSIT |
8
|
größter heimischer Greifvogel |
SEEADLER |
8
|
dauerhaft maritime Witterung |
SEEKLIMA |
8
|
alter germanischer Stamm |
SEMNONEN |
8
|
musiktheoretischer Begriff |
SERENADE |
8
|
nordamerikanisches Indianervolk |
SHAMANEN |
8
|
erfüllt fast jeden Wunsch |
SHENLONG |
8
|
irisch, englischer Dramatiker |
SHERIDAN |
8
|
jugendsprachlicher Begriff |
SHREDDEN |
8
|
planmäßig gebauter Ortsteil |
SIEDLUNG |
8
|
historischer deutscher Frauenname |
SIGLINDE |
8
|
musiktheoretischer Begriff |
SINFONIE |
8
|
große italienische Insel |
SIZILIEN |
8
|
mitteleuropäischer Binnenstaat |
SLOWAKEI |
8
|
mitteleuropäischer Staat |
SLOWAKEI |
8
|
sanfter englischer Musikstil |
SOFTROCK |
8
|