|
Armeesanitätseinrichtung |
LAZARETT |
8
|
Literaturnobelpreisträger |
LECLEZIO |
8
|
Literaturnobelpreisträger 2008 |
LECLEZIO |
8
|
|
Gebirgsbaum, -blume, -pflanze |
LEFOEHRE |
8
|
Berg der schwäbischen alb |
LEHMBERG |
8
|
Ausbildungsgebühr (früher) |
LEHRGELD |
8
|
Auszubildender (veraltet) |
LEHRLING |
8
|
Damenunterkleidung, -wäsche |
LEIBCHEN |
8
|
Unterhemd (schweizerisch) |
LEIBCHEN |
8
|
Insektenbekämpfungsmittel |
LEIMRING |
8
|
Insektenhekämpfungsmittel |
LEIMRING |
8
|
Flussregulierungsmaßnahme |
LEITDAMM |
8
|
Münchhausenschloss steht in |
LEITZKAU |
8
|
Musikalisch: langsamer werdend |
LENTANDO |
8
|
Musik: nach und nach langsamer |
LENTANDO |
8
|
Sternschnuppenhaufen, -schwarm |
LEONIDEN |
8
|
Zeitschriftenverleihfirma |
LESERING |
8
|
Lichtreflexe von sich geben |
LEUCHTEN |
8
|
Unteroffiziersdienstgrad |
LEUTNANT |
8
|
Nervenstärkungsmedikament |
LEZITHIN |
8
|
Seemannsprache: ausladen |
LICHTERN |
8
|
Damenunterwäsche (französisch) |
LINGERIE |
8
|
Drehrichtung (ausschrauben) |
LINKSRUM |
8
|
Gottesdienstwissenschaft |
LITURGIK |
8
|
Unterhaltungssendung (englisch) |
LIVESHOW |
8
|
Anerkennenswert (oft ironisch) |
LOEBLICH |
8
|
Dateien dauerhaft entfernen |
LOESCHEN |
8
|
Seemannsprache: ausladen |
LOESCHEN |
8
|
Beginnen (umgangssprachlich) |
LOSLEGEN |
8
|
Lombardenkönig (700-701) |
LUITPERT |
8
|
Riese (umgangssprachlich) |
LULATSCH |
8
|
Ferienort an der schleimündung |
MAASHOLM |
8
|
Friedensnobelpreisträger |
MACBRIDE |
8
|
Friedensnobelpreisträger 1974 |
MACBRIDE |
8
|
Umgangssprachlich: abgebrannt |
MACHULLE |
8
|
Flusswindungen oder -schleifen |
MAEANDER |
8
|
Umgangssprachlich: kolossal |
MAECHTIG |
8
|
Umgangssprachlich: mordsmäßig |
MAECHTIG |
8
|
Musikausdruck für feierlich |
MAESTOSO |
8
|
Musikausdruck für würdevoll |
MAESTOSO |
8
|
Musik: feierlich, majestätisch |
MAESTOSO |
8
|
Sittlich einwandfrei, anständig |
MAKELLOS |
8
|
Umgangssprachlich: pieksauber |
MAKELLOS |
8
|
Berufsbezeichnung (weiblich) |
MAKLERIN |
8
|
Otterzivette (malaisisch) |
MAMPALON |
8
|
Eine westafrikanische sprache |
MANDINKA |
8
|
Arbeitskräfte (englisch) |
MANPOWER |
8
|
Friedensnobelpreisträger |
MARSHALL |
8
|
Friedensnobelpreisträger 1953 |
MARSHALL |
8
|
Marihuana (umgangssprachlich) |
MARYJANE |
8
|
Distanzentfernungsmesser |
MASSBAND |
8
|
Elefantenart, ausgestorbene |
MASTODON |
8
|
Schlangenhalsschildkröte |
MATAMATA |
8
|
Stoff aus dem etwas besteht |
MATERIAL |
8
|
Campinggegenstand, -ausrüstung |
MATRATZE |
8
|
Personenstandsverzeichnis |
MATRIKEL |
8
|
Farbton: ganz leicht pink |
MATTROSA |
8
|
Einsilbig (umgangssprachlich) |
MAULFAUL |
8
|
Benedektinerkongregation |
MAURINER |
8
|
Chemienobelpreisträger 1951 |
MCMILIAN |
8
|
Menschenrechtsorganisation |
MEMORIAL |
8
|
Kurzwaren (schweizerisch) |
MERCERIE |
8
|
Mittagskreis (lateinisch) |
MERIDIAN |
8
|
Zurückgeblieben, schwach |
MICKERIG |
8
|
Freiluftgeschicklichkeitsspiel |
MINIGOLF |
8
|
Kleinbuchstabe (lateinisch) |
MINUSKEL |
8
|
Latein für: erbarme dich |
MISERERE |
8
|
Latein für: sich erbarmen |
MISERERI |
8
|
Vergehen (gehoben veraltet) |
MISSETAT |
8
|
Unannehmlichkeiten bereitend |
MISSLICH |
8
|
Musikausdruck f. gemässigt |
MODERATO |
8
|
Musikausdruck für gemäßigt |
MODERATO |
8
|
Musik: gemäßigt, mäßig bewegt |
MODERATO |
8
|
Ausführbar, zu verwirklichen |
MOEGLICH |
8
|
Physiker (gestorben 1943) |
MOENNICH |
8
|
Baumwollgewebe, -produkt |
MOLESKIN |
8
|
Milchverarbeitungsbetrieb |
MOLKEREI |
8
|
Dummkopf (umgangssprachlich) |
MONDKALB |
8
|
Beschränkt anpassungsfähig |
MONOTROP |
8
|
Fensterblatt (botanisch) |
MONSTERA |
8
|
Stürzende gesteinsmassen |
MORAENEN |
8
|
Bildüberblendungsverfahren |
MORPHING |
8
|
Opiumalkaloid (veraltet) |
MORPHIUM |
8
|
Literaturnobelpreisträger |
MORRISON |
8
|
Literaturnobelpreisträger 1993 |
MORRISON |
8
|
Latein für: gern sterben wollen |
MORTURIO |
8
|
Autorennbahn (-rennstrecke) |
MOTODROM |
8
|
Personenbeförderungsmittel |
MOTORRAD |
8
|
Umgangssprachlich: knatschig |
MUFFELIG |
8
|
Umgangssprachlich: übellaunig |
MUFFELIG |
8
|
Umgangssprachlich: unwillig |
MUFFELIG |
8
|
Redegabe (umgangssprachlich) |
MUNDWERK |
8
|
Baumwollgewebe, -produkt |
MUSSELIN |
8
|
Fluss in niederösterreich |
MYRABACH |
8
|
Latein für: geheimnisvoll |
MYSTICUS |
8
|
Umstand, der anderen schadet |
NACHTEIL |
8
|
Schnorrer (umgangssprachlich) |
NASSAUER |
8
|
Umweltfreundlich bewirtschaftet |
NATURNAH |
8
|
die Schifffahrtskunde betreffend |
NAUTISCH |
8
|
Straße, die etwas abseits liegt |
NEBENWEG |
8
|
Unklar, nicht fest umrissen |
NEBULOES |
8
|
Scherz, um jemanden zu foppen |
NECKEREI |
8
|
Vogel (noch nicht flügge) |
NESTLING |
8
|
Wirbeltier (fischähnlich) |
NEUNAUGE |
8
|
Emporkömmling (englisch) |
NEWCOMER |
8
|
Neueinsteiger (englisch) |
NEWCOMER |
8
|
Internetnachrichtenstrom |
NEWSFEED |
8
|
Nett, zierlich, posssierlich |
NIEDLICH |
8
|
Mensch der alles verneint |
NIHILIST |
8
|
Abermals, wieder auftretend |
NOCHMALS |
8
|
Sättigungsbeilage, beilagenart |
NOCKERLN |
8
|
Nachtmusik (französisch) |
NOCTURNE |
8
|
Nachtmusik (italienisch) |
NOCTURNO |
8
|
Kritik üben, kritisieren |
NOERGELN |
8
|
Tadeln, kleinlich mäkeln |
NOERGELN |
8
|
Musikstück, träumerisches |
NOKTURNO |
8
|
Peripheriebereich einer region |
NORDRAND |
8
|
Behelf (umgangssprachlich) |
NOTNAGEL |
8
|
Lückenbüßer (umgangssprachlich) |
NOTNAGEL |
8
|
Nachtmusik (italienisch) |
NOTTURNO |
8
|
Nicht artikuliert sprechen |
NUSCHELN |
8
|
Höher, über etwas gelegen |
OBERHALB |
8
|
Vorrang (die ... gewinnen) |
OBERHAND |
8
|
Gegenständlich, sachlich |
OBJEKTIV |
8
|
Schmiermittelauffangbecken |
OELWANNE |
8
|
Toilette (familiär verhüllend) |
OERTCHEN |
8
|
Fussballausdruck, - begriff |
OFFENSIV |
8
|
Frauenmantel (botanisch ) |
OHMKRAUT |
8
|
Zuchttiererkennungszeichen |
OHRMARKE |
8
|
Schmiermittelauffangbecken |
OILWANNE |
8
|
Achtflächer (griechisch) |
OKTAEDER |
8
|
Latein für: tgegensetzen |
OPPONERE |
8
|
Papierdeutsch: zweckdienlich |
OPPORTUN |
8
|
Staatsangehörigkeit wählen |
OPTIEREN |
8
|
Weihnachtsbäckereigewürz |
ORANGEAT |
8
|
Mysterienkult (altgriechisch) |
ORPHIKER |
8
|
Eckbrett (landschaftlich) |
ORTBRETT |
8
|
Gelenkschienen oder- stützen |
ORTHESEN |
8
|
Telekommunikationsbegriff |
ORTSNETZ |
8
|
Peripheriebereich einer region |
ORTSRAND |
8
|
Lasttier (umgangssprachlich) |
PACKESEL |
8
|
Violinspieler, berühmter |
PAGANINI |
8
|
Fremdwort für abschließend |
PARAGRAF |
8
|
Gleichartig, vergleichbar |
PARALLEL |
8
|
Nebeneinander laufend, analog |
PARALLEL |
8
|
Umganssprachlich: gehorchen |
PARIEREN |
8
|
Devisenaustauschverhältnis |
PARITAET |
8
|
Musikausdruck für sprechend |
PARLANDO |
8
|
Erdgeschoss (französische) |
PARTERRE |
8
|
Mittelwort (grammatisch) |
PARTIZIP |
8
|
Emporkömmling (französisch) |
PARVENUE |
8
|
Steht so da als geht so, ja... |
PASSABEL |
8
|
Krankheiten verursachend |
PATHOGEN |
8
|
Alles zusammen, insgesamt |
PAUSCHAL |
8
|
Fußdurchleuchtungsapparat |
PEDUSKOP |
8
|
Frisiermantel (veraltet) |
PEIGNOIR |
8
|
Fremdwort für durchsichtig |
PELLUZID |
8
|
Pianisten (international) |
PENNARIO |
8
|
Verteidigungsministerium |
PENTAGON |
8
|
Geld (umgangssprachlich) |
PENUNSEN |
8
|
Latein für: der schlechteste |
PESSIMUS |
8
|
Insektenbekämpfungsmittel |
PESTIZID |
8
|
Insektenvernichtungsmittel |
PESTIZID |
8
|
Schädlingsbekämpfungsmittel |
PESTIZID |
8
|
Gebirgsbaum, -blume, -pflanze |
PESTWURZ |
8
|
Kleingeld (umgangssprachlich) |
PFENNIGE |
8
|
Ackerboden lockern und wenden |
PFLUEGEN |
8
|
Zechgelage (umgangssprachlich) |
PICHELEI |
8
|
Umgangssprachlich: nobel |
PIEKFEIN |
8
|
Vogel (umgangssprachlich) |
PIEPMATZ |
8
|
Hautdurchbohrung (englisch) |
PIERCING |
8
|
Schmuckbefestigung am körper |
PIERCING |
8
|
Fluss in niederösterreich |
PIESTING |
8
|
Jungpflannzen auseinandersetzen |
PIKIEREN |
8
|
Jungpflanzen auseinander setzen |
PIKIEREN |
8
|
Jungpflanzen auseinandersetzen |
PIKIEREN |
8
|
Umgangssprachlich: engherzig |
PINGELIG |
8
|
Umgangssprachlich: pedantisch |
PINGELIG |
8
|
Umgangssprachlich: spitzfindig |
PINGELIG |
8
|
Tischtennis (umgangssprachlich) |
PINGPONG |
8
|
Umgangssprachlich: pedantisch |
PINSELIG |
8
|
Umgangssprachlich: pingelig |
PINSELIG |
8
|
Norddeutsch: stark regnen |
PLADDERN |
8
|
Umgangssprachlich: stark regnen |
PLADDERN |
8
|
Strafverteidiger (veraltet) |
PLAEDEUR |
8
|
Laut weinen (umgangssprachlich) |
PLAERREN |
8
|
Fremdwort für aufdringlich |
PLAKATIV |
8
|
Fremdwort für auffallend |
PLAKATIV |
8
|
Mutterkuchen (medizinisch) |
PLAZENTA |
8
|
Norddeutsch: verschütten |
PLEMPERN |
8
|
Ausgussreiniger (salopp) |
PLOEMPER |
8
|
Umgangssprachlich: fallen |
PLUMPSEN |
8
|
Fall (umgangssprachlich) |
PLUMPSER |
8
|
Briefträger (schweizerisch) |
POESTLER |
8
|
mit Kissenfüllmaterial ausstopfen |
POLSTERN |
8
|
Musik: mehr-, vielstimmig |
POLYPHON |
8
|
Obstbauexperte (lateinisch) |
POMOLOGE |
8
|
Umgangssprachlich: träge |
POMPADIG |
8
|
Baumwollgewebe, -produkt |
POPELINE |
8
|
Synonym: äußerst begehrt |
POPULAER |
8
|