|
Vogel (noch nicht flügge) |
NESTLING |
8
|
Wirbeltier (fischähnlich) |
NEUNAUGE |
8
|
Emporkömmling (englisch) |
NEWCOMER |
8
|
|
Neueinsteiger (englisch) |
NEWCOMER |
8
|
Internetnachrichtenstrom |
NEWSFEED |
8
|
Nett, zierlich, posssierlich |
NIEDLICH |
8
|
Mensch der alles verneint |
NIHILIST |
8
|
Sättigungsbeilage, beilagenart |
NOCKERLN |
8
|
Nachtmusik (französisch) |
NOCTURNE |
8
|
Nachtmusik (italienisch) |
NOCTURNO |
8
|
Kritik üben, kritisieren |
NOERGELN |
8
|
Tadeln, kleinlich mäkeln |
NOERGELN |
8
|
Musikstück, träumerisches |
NOKTURNO |
8
|
Peripheriebereich einer region |
NORDRAND |
8
|
Behelf (umgangssprachlich) |
NOTNAGEL |
8
|
Lückenbüßer (umgangssprachlich) |
NOTNAGEL |
8
|
Nachtmusik (italienisch) |
NOTTURNO |
8
|
Nicht artikuliert sprechen |
NUSCHELN |
8
|
Höher, über etwas gelegen |
OBERHALB |
8
|
Vorrang (die ... gewinnen) |
OBERHAND |
8
|
Gegenständlich, sachlich |
OBJEKTIV |
8
|
Schmiermittelauffangbecken |
OELWANNE |
8
|
Toilette (familiär verhüllend) |
OERTCHEN |
8
|
Fussballausdruck, - begriff |
OFFENSIV |
8
|
Frauenmantel (botanisch ) |
OHMKRAUT |
8
|
Zuchttiererkennungszeichen |
OHRMARKE |
8
|
Schmiermittelauffangbecken |
OILWANNE |
8
|
Achtflächer (griechisch) |
OKTAEDER |
8
|
Latein für: tgegensetzen |
OPPONERE |
8
|
Papierdeutsch: zweckdienlich |
OPPORTUN |
8
|
Staatsangehörigkeit wählen |
OPTIEREN |
8
|
Weihnachtsbäckereigewürz |
ORANGEAT |
8
|
Mysterienkult (altgriechisch) |
ORPHIKER |
8
|
Eckbrett (landschaftlich) |
ORTBRETT |
8
|
Gelenkschienen oder- stützen |
ORTHESEN |
8
|
Telekommunikationsbegriff |
ORTSNETZ |
8
|
Peripheriebereich einer region |
ORTSRAND |
8
|
Lasttier (umgangssprachlich) |
PACKESEL |
8
|
Violinspieler, berühmter |
PAGANINI |
8
|
Fremdwort für abschließend |
PARAGRAF |
8
|
Gleichartig, vergleichbar |
PARALLEL |
8
|
Nebeneinander laufend, analog |
PARALLEL |
8
|
Devisenaustauschverhältnis |
PARITAET |
8
|
Musikausdruck für sprechend |
PARLANDO |
8
|
Erdgeschoss (französische) |
PARTERRE |
8
|
Mittelwort (grammatisch) |
PARTIZIP |
8
|
Emporkömmling (französisch) |
PARVENUE |
8
|
Steht so da als geht so, ja... |
PASSABEL |
8
|
Krankheiten verursachend |
PATHOGEN |
8
|
Alles zusammen, insgesamt |
PAUSCHAL |
8
|
Fußdurchleuchtungsapparat |
PEDUSKOP |
8
|
Frisiermantel (veraltet) |
PEIGNOIR |
8
|
Fremdwort für durchsichtig |
PELLUZID |
8
|
Pianisten (international) |
PENNARIO |
8
|
Verteidigungsministerium |
PENTAGON |
8
|
Geld (umgangssprachlich) |
PENUNSEN |
8
|
Latein für: der schlechteste |
PESSIMUS |
8
|
Insektenbekämpfungsmittel |
PESTIZID |
8
|
Insektenvernichtungsmittel |
PESTIZID |
8
|
Schädlingsbekämpfungsmittel |
PESTIZID |
8
|
Gebirgsbaum, -blume, -pflanze |
PESTWURZ |
8
|
Kleingeld (umgangssprachlich) |
PFENNIGE |
8
|
Ackerboden lockern und wenden |
PFLUEGEN |
8
|
Zechgelage (umgangssprachlich) |
PICHELEI |
8
|
Umgangssprachlich: nobel |
PIEKFEIN |
8
|
Vogel (umgangssprachlich) |
PIEPMATZ |
8
|
Hautdurchbohrung (englisch) |
PIERCING |
8
|
Schmuckbefestigung am körper |
PIERCING |
8
|
Fluss in niederösterreich |
PIESTING |
8
|
Jungpflannzen auseinandersetzen |
PIKIEREN |
8
|
Jungpflanzen auseinander setzen |
PIKIEREN |
8
|
Jungpflanzen auseinandersetzen |
PIKIEREN |
8
|
Umgangssprachlich: engherzig |
PINGELIG |
8
|
Umgangssprachlich: pedantisch |
PINGELIG |
8
|
Umgangssprachlich: spitzfindig |
PINGELIG |
8
|
Tischtennis (umgangssprachlich) |
PINGPONG |
8
|
Umgangssprachlich: pedantisch |
PINSELIG |
8
|
Umgangssprachlich: pingelig |
PINSELIG |
8
|
Norddeutsch: stark regnen |
PLADDERN |
8
|
Umgangssprachlich: stark regnen |
PLADDERN |
8
|
Strafverteidiger (veraltet) |
PLAEDEUR |
8
|
Laut weinen (umgangssprachlich) |
PLAERREN |
8
|
Fremdwort für aufdringlich |
PLAKATIV |
8
|
Fremdwort für auffallend |
PLAKATIV |
8
|
Mutterkuchen (medizinisch) |
PLAZENTA |
8
|
Norddeutsch: verschütten |
PLEMPERN |
8
|
Ausgussreiniger (salopp) |
PLOEMPER |
8
|
Umgangssprachlich: fallen |
PLUMPSEN |
8
|
Fall (umgangssprachlich) |
PLUMPSER |
8
|
Briefträger (schweizerisch) |
POESTLER |
8
|
mit Kissenfüllmaterial ausstopfen |
POLSTERN |
8
|
Musik: mehr-, vielstimmig |
POLYPHON |
8
|
Obstbauexperte (lateinisch) |
POMOLOGE |
8
|
Umgangssprachlich: träge |
POMPADIG |
8
|
Baumwollgewebe, -produkt |
POPELINE |
8
|
Synonym: äußerst begehrt |
POPULAER |
8
|
Erbauungsbuch (lateinisch) |
POSTILLE |
8
|
Annahme, die unbeweisbar ist |
POSTULAT |
8
|
Eintopfessen (französisch) |
POTAUFEU |
8
|
Eintopfgericht (französisch) |
POTAUFEU |
8
|
Geliebte (oft abwertend) |
POUSSAGE |
8
|
Hämmern, klatschen, klopfen |
PRASSELN |
8
|
Geistlicher (scherzhaft) |
PREDIGER |
8
|
Rasierwasserart (englisch) |
PRESHAVE |
8
|
Mundartlich: eilig, dringlich |
PRESSANT |
8
|
Schallplattenherstellung |
PRESSUNG |
8
|
Leumund (bildungssprachlich) |
PRESTIGE |
8
|
Oberstufenschüler (früher) |
PRIMANER |
8
|
Polizeipsychologe (englisch) |
PROFILER |
8
|
Latein für: vorwärts gehen |
PROGREDI |
8
|
Fortschritt (lateinisch) |
PROGRESS |
8
|
Fürwort (grammatikalisch) |
PRONOMEN |
8
|
Latein für: sich beeilen |
PROPEARE |
8
|
Bienenerzeugnis, -produkt |
PROPOLIS |
8
|
Weinanbaugebiet, bekanntes |
PROVENCE |
8
|
Latein für: vorhersehend |
PROVIDUS |
8
|
Pfuscherei (landschaftlich) |
PRUDELEI |
8
|
Umgangssprachlich: kugelig |
PUMMELIG |
8
|
Wasserförderungsbekleidung |
PUMPHOSE |
8
|
Wasserdruck-, -sauganlage |
PUMPWERK |
8
|
Staatsstreich durchführen |
PUTSCHEN |
8
|
Schatzmeister (schweizerisch) |
QUAESTOR |
8
|
Quälgeist (umgangssprachlich) |
QUENGLER |
8
|
Instrumentalquintett (veraltet) |
QUINTUOR |
8
|
Kollaborateur (abwertend) |
QUISLING |
8
|
Latein für: wer auch immer |
QUISQUIS |
8
|
Latein für: wohin gehst du? |
QUOVADIS |
8
|
Vitaminmangelerkrankheit |
RACHITIS |
8
|
Rodehacke (landschaftlich) |
RADEHAUE |
8
|
Radfahrerin (umgangssprachlich) |
RADLERIN |
8
|
Schlägerei (umgangssprachlich) |
RANGELEI |
8
|
Devisenaustauschverhältnis |
RARITAET |
8
|
Verstandesmäßig erfassbar |
RATIONAL |
8
|
Umgangssprachlich: sofort |
RATZFATZ |
8
|
Junge der sich gern prügelt |
RAUFBOLD |
8
|
Mensch, der sich gerne prügelt |
RAUFBOLD |
8
|
Federweißer (landschaftlich) |
RAUSCHER |
8
|
Balkanfleischgericht (scharf) |
RAZNJICI |
8
|
Fortschrittsfeindlichkeit |
REAKTION |
8
|
Englisch für wieder erscheinen |
REAPPEAR |
8
|
Gruppe mit anderer ansicht |
REBELLEN |
8
|
Radioempfänger (englisch) |
RECEIVER |
8
|
Radiogerätetyp (englisch) |
RECEIVER |
8
|
Aufnahmegerät (englisch) |
RECORDER |
8
|
Schifffahrtsgesellschaft |
REEDEREI |
8
|
Schifffahrtskunternehmen |
REEDEREI |
8
|
Schifffahrtsunternehmerin |
REEDERIN |
8
|
Person, auf die man sich beruft |
REFERENZ |
8
|
Grammatik: rückbezüglich |
REFLEXIV |
8
|
Zufluchtsort (lateinisch) |
REFUGIUM |
8
|
Gebietsmäßig, gebietsweise |
REGIONAL |
8
|
Üblich, vorschriftsmäßig |
REGULAER |
8
|
Uneinigkeiten im kleinen |
REIBEREI |
8
|
Pferdesportkleidungsstück |
REITHOSE |
8
|
Anziehend, begehrenswert |
REIZVOLL |
8
|
Neulancierung (englisch) |
RELAUNCH |
8
|
Fremdwort für verlässlich |
RELIABEL |
8
|
Latein für: zurückgelassen |
RELIQUUS |
8
|
Latein für: zurückbleiben |
REMANERE |
8
|
Baumwollgewebe, -produkt |
RENFORCE |
8
|
Aufmüpfig, widerspenstig |
RENITENT |
8
|
Aufsässig, widersetzlich |
RENITENT |
8
|
Aufsässig, widerspenstig |
RENITENT |
8
|
Leumund (bildungssprachlich) |
RENOMMEE |
8
|
Naturschutzgebiet (allgemein) |
RESERVAT |
8
|
Latein für: zurückhalten |
RETINERE |
8
|
Gartenerzeugnis, -produkt |
RETTISCH |
8
|
Skisprungweltmeister 1933 |
REYMONDS |
8
|
Gegenseitig, wechselseitig |
REZIPROK |
8
|
Weinanbaugebiet, bekanntes |
RHEINGAU |
8
|
Schuhtyp: ...pumps, ...sandale |
RIEMCHEN |
8
|
Musikausdruck für zurückhaltend |
RITENUTO |
8
|
Musik: zögernd, zurückgehalten |
RITENUTO |
8
|
Gebirgsbaum, -blume, -pflanze |
ROLLFARN |
8
|
Johannisbeersorten, schwarz |
ROODKNOP |
8
|
Gartenerzeugnis, -produkt |
ROTKRAUT |
8
|
Auszubildender wählt links |
ROTSTIFT |
8
|
Biedermeierschriftsteller |
RUECKERT |
8
|
Heftig hin und her bewegen |
RUETTELN |
8
|
Heftig hin- und herbewegen |
RUETTELN |
8
|
Umgangssprachlich: abgebrannt |
RUINIERT |
8
|
Hauptverkehrszeit (englisch) |
RUSHHOUR |
8
|
Fluss in niederösterreich |
RUSSBACH |
8
|
Ländlich-schlicht, bäuerlich |
RUSTIKAL |
8
|
Gleitend nach unten bewegen |
RUTSCHEN |
8
|
Friedensnobelpreisträger |
SACHAROW |
8
|
Friedensnobelpreisträger 1975 |
SACHAROW |
8
|
Unvoreingenommen, objektiv |
SACHLICH |
8
|
Taschengeld (süddeutsch) |
SACKGELD |
8
|
Fremdwort für außergewöhnlich |
SAEKULAR |
8
|
Sehr bedeutend, bahnbrechend |
SAEKULAR |
8
|
Weissbrotschnitte, belegte |
SANDWICH |
8
|
Behandeln, gesund machen |
SANIEREN |
8
|
Grunderneuern, modernisieren |
SANIEREN |
8
|
Modernisieren, renovieren |
SANIEREN |
8
|
Gesundheitlich, hygienisch |
SANITAER |
8
|
mit Körperpflege zusammenhängend |
SANITAER |
8
|
Literaturnobelpreisträger |
SARAMAGO |
8
|
Literaturnobelpreisträger 1998 |
SARAMAGO |
8
|
Sonnabend (ostfriesisch) |
SATERTAG |
8
|