Vorgeben | vorgeben
Wortspiele
Spiel | Buchstaben | Länge | Punkte |
---|---|---|---|
Scrabble ® (Turnierliste, Geros Superdic) |
V6 – O2 – R1 – G2 – E1 – B3 – E1 – N1 | 8 | 17 |
Wörter mit VORGEBEN am Anfang - Back Hooks
mögliche Back Hooks |
---|
vorgebend, vorgebens |
Wortlisten
VORGEBEN im Kreuzworträtsel
VORGEBEN als Lösung
VORGEBEN als Hinweis in der
Kreuzworträtsel-Hilfe
Buchstaben von VORGEBEN
Konsonanten | b, g, n, r, v |
---|---|
Vokale | 2 × e, o |
Alphagramm | beegnorv |
Anagramme | verbogen, verbogne |
Thesaurus
Anderes Wort für VORGEBEN (Synonyme)
(etwas) vorgeben:
Blaue vom Himmel herunterlügen, einen vom Pferd erzählen, die Unwahrheit sagen, lügen wie gedruckt, lügen, dass sich die Balken biegen, anlügen, anmogeln, anschummeln, anschwindeln, belügen, bemogeln, beschummeln, beschwindeln, betrügen, cheaten, flunkern, hochstapeln, lügen, mogeln, schwindeln, verschaukeln
Köpfe vernebeln, Bären aufbinden, Floh ins Ohr setzen, Sand in die Augen streuen, glauben machen, zu überzeugen versuchen, hinwegtäuschen über, Augenwischerei betreiben, Nebelkerzen werfen, so tun als ob, auftischen, einflüstern, einnebeln, einreden, einseifen, manipulieren, suggerieren, vormachen, vortäuschen, weismachen
vorgeben:
erdichten, erlügen, ersinnen, fingieren, gaukeln, heucheln, türken, vorgaukeln, vorschützen, vortäuschen
das letzte Wort haben, anordnen, anweisen, aufzwingen, befinden, bestimmen, diktieren, entscheiden, festlegen, regeln, veranlassen, verfügen, verordnen, verpassen, vorschreiben
Vorgabe machen, bestimmen, festlegen
vorspielen, vortäuschen
vorgeben (etwas zu sein): Show abziehen, machen auf, nur so tun, sich stellen, so tun als ob, so tun als sei man, so tun als wäre man, geben, markieren, schauspielern, simulieren, verstellen, vortäuschen
Grammatik von VORGEBEN
Morphologie von VORGEBEN
Vorgeben | |||
---|---|---|---|
Substantiv | |||
(neutrum) | Singular – Nominativ, Dativ, Akkusativ | ||
Verb | von vorgeben | ||
(stark) | 1. Person, 3. Person – Plural – Präsens, Konjunktiv 1 | ||
Infinitiv | |||
vorgeben | |||
Verb | |||
(stark) | 1. Person, 3. Person – Plural – Präsens, Konjunktiv 1 | ||
Infinitiv |
Weitere Quellen: Wikipedia, Wiktionary, Duden