Starten | starten
Wortspiele
Spiel | Buchstaben | Länge | Punkte |
---|---|---|---|
Scrabble ® (Turnierliste, Geros Superdic) |
S1 – T1 – A1 – R1 – T1 – E1 – N1 | 7 | 7 |
Wörter mit STARTEN am Anfang - Back Hooks
mögliche Back Hooks |
---|
startend, startens |
Wortlisten
STARTEN im Kreuzworträtsel
STARTEN als Lösung
STARTEN als Hinweis in der
Kreuzworträtsel-Hilfe
Buchstaben von STARTEN
Konsonanten | n, r, s, 2 × t |
---|---|
Vokale | a, e |
Alphagramm | aenrstt |
Anagramme | restant, tarnest, tastern |
Thesaurus
Anderes Wort für STARTEN (Synonyme)
starten:
Startschuss geben, an die Arbeit machen, ans Werk machen, an etwas gehen, ans Werk gehen, darangehen zu, herangehen an, in Angriff nehmen, zur Tat schreiten, anfangen, angehen, angreifen, anpacken, antreten, aufnehmen, beginnen, daranmachen, durchstarten, einleiten, einsteigen, loslegen
anschmeißen, anwerfen, booten, hochfahren, initialisieren, urladen
Initiator sein, ans Laufen bringen, entstehen lassen, in Gang bringen, in Gang setzen, ins Leben rufen, ankurbeln, anleiern, initiieren
in Betrieb nehmen, in Betrieb setzen, in Dienst stellen, anfahren, hochfahren
in die Lüfte erheben, abheben
Startknopf drücken, in Betrieb setzen, in Gang setzen, anlassen, anmachen, anschmeißen, anstellen, anwerfen, einschalten
Standort verlassen, abmarschieren, aufbrechen, ausrücken
starten (mit): in Gang kommen, anbrechen, anfangen, anheben, beginnen, einsetzen, losbrechen, losgehen
Grammatik von STARTEN
Morphologie von STARTEN
Starten | |||
---|---|---|---|
Substantiv | |||
(neutrum) | Singular – Nominativ, Dativ, Akkusativ | ||
starten | |||
Verb | |||
(schwach) | 1. Person, 3. Person – Plural – Präsens, Konjunktiv 1 | ||
Infinitiv |
Weitere Quellen: Wikipedia, Wiktionary, Duden