Nachlassen | nachlassen
Wortspiele
Spiel | Buchstaben | Länge | Punkte |
---|---|---|---|
Scrabble ® (Turnierliste(?), Geros Superdic) |
N1 – A1 – C4 – H2 – L2 – A1 – S1 – S1 – E1 – N1 | 10 | 15 |
Wörter mit NACHLASSEN am Anfang - Back Hooks
mögliche Back Hooks |
---|
nachlassend, nachlassens |
Wortlisten
NACHLASSEN im Kreuzworträtsel
NACHLASSEN als Lösung
NACHLASSEN als Hinweis in der
Kreuzworträtsel-Hilfe
Buchstaben von NACHLASSEN
Konsonanten | c, h, l, 2 × n, 2 × s |
---|---|
Vokale | 2 × a, e |
Alphagramm | aacehlnnss |
Thesaurus
Anderes Wort für NACHLASSEN (Synonyme)
(schwer) nachlassen: an Kraft verlieren, kraftlos werden, abbauen
nachlassen:
geringer werden, kleiner werden, legen, verblassen, verringern
Anschluss verlieren, Anschluss verpassen, alt aussehen, abgehängt werden, an Boden verlieren, in Rückstand geraten, ins Hintertreffen geraten, nicht Schritt halten, nicht hinterherkommen, nicht mithalten, nicht mitkommen, nicht nachkommen, abbleiben, absteigen, hinterherhinken, zurückbleiben, zurückfallen
Kraft verlieren, Ermüdungserscheinungen zeigen, müde werden, schlechter werden, schwächer werden, sich verschlechtern, erlahmen, lahmen, schwächeln
herunter schrauben, herunterfahren mit, heruntergehen mit, absenken, dämpfen, einschränken, ermäßigen, erniedrigen, herabsetzen, herunterfahren, herunterschrauben, heruntersetzen, kürzen, mindern, reduzieren, runterfahren, runtergehen, schmälern, senken, unterbieten, verkleinern
im Schwinden begriffen sein, schwächer werden, weniger werden, abebben, abflachen, abflauen, abklingen, abnehmen, abschwächen, zurückgehen
an Kraft verlieren, kraftlos werden, abbauen
Nachlassen:
Abnehmen, Sinken, Verringerung
Abfall, Abnahme, Degression, Dekreszenz, Dämpfung, Einbuße, Regression, Rückgang, Schwund, Verringerung
nachlassen (Sturm, Erregung): abklingen
Grammatik von NACHLASSEN
Morphologie von NACHLASSEN
Nachlassen | |||
---|---|---|---|
Substantiv | |||
(neutrum) | Singular – Nominativ, Dativ, Akkusativ | ||
Verb | von nachlassen | ||
(stark) | 1. Person, 3. Person – Plural – Präsens, Konjunktiv 1 | ||
Infinitiv | |||
nachlassen | |||
Verb | |||
(stark) | 1. Person, 3. Person – Plural – Präsens, Konjunktiv 1 | ||
Infinitiv |
Weitere Quellen: Wikipedia, Wiktionary, Duden