Substantiv (Abgebrannteste)
Partizip 2 (abgebrannt)
Buchstaben von ABGEBRANNTESTEN
Konsonanten |
2 × b, g, 3 × n, r, s, 2 × t |
Vokale |
2 × a, 3 × e |
Alphagramm |
aabbeeegnnnrstt |
Grammatik von ABGEBRANNTESTEN
Morphologie von ABGEBRANNTESTEN
Abgebranntesten
|
|
|
|
Substantiv
|
von Abgebrannteste |
|
|
|
(maskulinum)
|
Singular – Genitiv, Dativ, Akkusativ
|
von abgebrannt |
|
|
Plural – Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ
|
|
|
(femininum)
|
Singular – Genitiv, Dativ
|
|
|
|
Plural – Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ
|
|
|
(neutrum)
|
Singular – Genitiv, Dativ
|
|
|
|
Plural – Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ
|
|
abgebranntesten
|
|
|
|
Partizip 2
|
von abgebrannt |
|
|
|
(prädikativ)
|
Superlativ
|
von (ab)brennen |
alleinstehend
|
(maskulinum)
|
Singular – Genitiv, Akkusativ, Dativ – Superlativ
|
|
|
|
Plural – Dativ, Nominativ, Genitiv, Akkusativ – Superlativ
|
|
|
(neutrum)
|
Singular – Genitiv, Dativ – Superlativ
|
|
|
|
Plural – Dativ, Nominativ, Genitiv, Akkusativ – Superlativ
|
|
|
(femininum)
|
Plural – Dativ, Nominativ, Genitiv, Akkusativ – Superlativ
|
|
|
|
Singular – Genitiv, Dativ – Superlativ
|
|
Morphy