Substantiv (Weisgesagte)
Partizip 2 (weisgesagt)
Buchstaben von WEISGESAGTEN
Konsonanten |
2 × g, n, 2 × s, t, w |
Vokale |
a, 3 × e, i |
Alphagramm |
aeeegginsstw |
Anagramme |
geweissagten |
Grammatik von WEISGESAGTEN
Morphologie von WEISGESAGTEN
Weisgesagten
|
|
|
|
Substantiv
|
von Weisgesagte |
|
|
|
(maskulinum)
|
Singular – Genitiv, Dativ, Akkusativ
|
von weisgesagt |
|
|
Plural – Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ
|
|
|
(femininum)
|
Singular – Genitiv, Dativ
|
|
|
|
Plural – Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ
|
|
|
(neutrum)
|
Singular – Genitiv, Dativ
|
|
|
|
Plural – Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ
|
|
weisgesagten
|
|
|
|
Partizip 2
|
von weisgesagt |
|
|
alleinstehend
|
(maskulinum)
|
Singular – Genitiv, Akkusativ, Dativ – Positiv
|
von (weis)sagen |
|
|
Plural – Dativ, Nominativ, Genitiv, Akkusativ – Positiv
|
|
|
(neutrum)
|
Singular – Genitiv, Dativ – Positiv
|
|
|
|
Plural – Dativ, Nominativ, Genitiv, Akkusativ – Positiv
|
|
|
(femininum)
|
Plural – Dativ, Nominativ, Genitiv, Akkusativ – Positiv
|
|
|
|
Singular – Genitiv, Dativ – Positiv
|
|
Morphy