Aufregen | aufregen
Wortspiele
Spiel | Buchstaben | Länge | Punkte |
---|---|---|---|
Scrabble ® (Turnierliste, Geros Superdic) |
A1 – U1 – F4 – R1 – E1 – G2 – E1 – N1 | 8 | 12 |
Wörter mit AUFREGEN am Anfang - Back Hooks
mögliche Back Hooks |
---|
aufregend, aufregens |
Wortlisten
AUFREGEN im Kreuzworträtsel
AUFREGEN als Lösung
AUFREGEN als Hinweis in der
Kreuzworträtsel-Hilfe
Buchstaben von AUFREGEN
Konsonanten | f, g, n, r |
---|---|
Vokale | a, 2 × e, u |
Alphagramm | aeefgnru |
Thesaurus
Anderes Wort für AUFREGEN (Synonyme)
(sich) (künstlich) aufregen: Welle machen, Aufriss machen, empören, hineinsteigern
(sich) aufregen:
aus der Haut fahren, außer sich geraten, einen Tanz aufführen, in Wallung geraten, in Wallung kommen, in Wut geraten, wütend werden, aufbrausen, echauffieren, empören, entrüsten, ereifern, erregen
Geduld verlieren, reißt der Geduldsfaden, Schnappatmung bekommen, Wut haben, Wut im Bauch haben, einen Föhn kriegen, genervt sein, keine Geduld mehr haben, mit der Geduld am Ende sein, sauer sein, verrückt werden, vor Wut kochen, wütend sein, grämen, zürnen, ärgern, Überdruss empfinden
aufregen:
gegen sich aufbringen, auf die Palme bringen, die Freude verderben, die Gemüter erhitzen, in Harnisch bringen, wütend machen, zur Weißglut bringen, zur Weißglut treiben, empören, entrüsten, erzürnen, verstimmen, ärgern
sauer machen, echauffieren, ereifern, erregen, vergraulen, vergrämen, vergrätzen, vergällen, verärgern, ärgern
Grammatik von AUFREGEN
Morphologie von AUFREGEN
Aufregen | |||
---|---|---|---|
Substantiv | |||
(neutrum) | Singular – Nominativ, Dativ, Akkusativ | ||
Verb | von aufregen | ||
(schwach) | 1. Person, 3. Person – Plural – Präsens, Konjunktiv 1 | ||
Infinitiv | |||
aufregen | |||
Verb | |||
(schwach) | 1. Person, 3. Person – Plural – Präsens, Konjunktiv 1 | ||
Infinitiv |
Weitere Quellen: Wikipedia, Wiktionary, Duden