|
Akt |
VORFUEHRUNG |
11
|
Akt |
VORSTELLUNG |
11
|
Gut |
VORTEILHAFT |
11
|
|
Gut |
VORZUEGLICH |
11
|
Tür |
WAGENSCHLAG |
11
|
Aal |
WANDERFISCH |
11
|
Lot |
WARENPOSTEN |
11
|
Ruf |
WARNZEICHEN |
11
|
Alk |
WASSERVOGEL |
11
|
Sie |
WEIBSPERSON |
11
|
Aas |
WEIBSSTUECK |
11
|
Spa |
WELLNESSBAD |
11
|
Ruf |
WERTGEFUEHL |
11
|
Tip |
WETTHINWEIS |
11
|
Aue |
WIESENGRUND |
11
|
Sau |
WILDSCHWEIN |
11
|
Bau |
WOHNKOMPLEX |
11
|
Amt |
WOHNUNGSAMT |
11
|
Bar |
ZAHLUNGSART |
11
|
Tag |
ZEITEINHEIT |
11
|
Uhr |
ZEITMESSEER |
11
|
Akt |
ZEREMONIELL |
11
|
Weh |
ZERSCHUNDEN |
11
|
Kid |
ZIEGENLEDER |
11
|
Ehe |
ZWEISAMKEIT |
11
|
Not |
ZWICKMUEHLE |
11
|
Oma |
ZWIEBELSAFT |
11
|
eine US-amerikanische Figur aus der Sesamstraße |
ABBYCADABBY |
11
|
eine US-amerikanische Figur aus der Sesamstraße |
DEERTONMANN |
11
|
UVLampe |
HOEHENSONNE |
11
|
kONFERENZFORM |
BESPRECHUNG |
11
|
kONFERENZFORM |
RUNDERTISCH |
11
|
kONFERENZFORM |
VERHANDLUNG |
11
|
kONFERENZFORM |
VERSAMMLUNG |
11
|
SOS |
HILFESIGNAL |
11
|
ABB |
HIPHOPLABEL |
11
|
EKG |
KARDIOGRAMM |
11
|
Bezeichnung für einberufen, sich zusammensetzen (französisch) |
REKRUTIEREN |
11
|
Bezeichnung für gemeinsam, einig (französisch-lateinisch) |
SOLIDARISCH |
11
|
Schutz vor elektrischer, magnetischer oder radioaktiver Strahlung |
ABSCHIRMUNG |
11
|
Jugendsprache: keinesfalls, niemals, ausgeschlossen |
AUFKEINSTEN |
11
|
vom Üblichen außergewöhnlich abweichen und dadurch auffallend |
EXTRAVAGANT |
11
|
Bezeichnung für unstofflich, geistig, (lateinisch) |
IMMATERIELL |
11
|
Kohlenstoffverbindungen (chemisch fachsprachlich) |
ISOCYCLISCH |
11
|
Kohlenstoffverbindungen (chemisch fachsprachlich) |
ISOZYKLISCH |
11
|
Bezeichnung für einebnen, gleichmachen (lateinisch) |
NIVELLIEREN |
11
|
Jugendsprache: miteinander reden, sich unterhalten |
PLAETSCHERN |
11
|
Bezeichnung für realistisch, sachkundig (lateinisch) |
PRAGMATISCH |
11
|
Bezeichnung für verzögern, (lateinisch-französisch) |
RETARDIEREN |
11
|
Schlager (umgangssprachlich emotional verstärkend) |
SUPERRENNER |
11
|
Meerenge zwischen der europäischen und asiatischen Türkei |
DARDANELLEN |
11
|
Wissensvermittlung auf unterhaltsame und spielerische Wesie |
EDUTAINMENT |
11
|
Besonders stures, phantasieloses, eingefahrenes Denken |
TRAMPELPFAD |
11
|
Zusammenarbeit auf politischem oder wirtschaftlichem Gebiet |
KOOPERATION |
11
|
Angehöriger der italienischen und französischen Gebirgstruppe |
ALPENJAEGER |
11
|
Angehöriger der italienischen und französischen Gebirgstruppen |
ALPENJAEGER |
11
|
Wort mit absichtlich hinzugesetzter abwertender Bedeutung |
PEJORATIVUM |
11
|
Angehöriger eines ostfinnischen-turktatarischen Mischvolkes |
TSCHUWASCHE |
11
|
Freistehen eines päpstlichen oder bischöflichen Stuhles, Amtes |
SEDISVAKANZ |
11
|
Vorrichtung zum drosseln der wasserzufuhr |
ABSPERRHAHN |
11
|
Anders für fein einstellen, eichen (lateinisch) |
ADJUSTIEREN |
11
|
Rückwärts wie vorwärts gelesen, gleich lautend |
ANAZYKLISCH |
11
|
Geheimnis laut verkünden (umgangssprachlich) |
AUSPOSAUNEN |
11
|
Umgangssprachlich: hereinlegen, übelisten |
AUSTRICKSEN |
11
|
Umgangssprachlich: hereinlegen, überlisten |
AUSTRICKSEN |
11
|
Jugendsprache: locker bleiben, nicht aufregen |
COOLBLEIBEN |
11
|
Fussballeuropameister (1972, 1980, 1996) |
DEUTSCHLAND |
11
|
Fußballweltmeister (1954, 1974 und 1990) |
DEUTSCHLAND |
11
|
Wertschätzung (bildungssprachlich veraltend) |
DISTINKTION |
11
|
Motorboot, das elektrisch angetrieben wird |
ELEKTROBOOT |
11
|
Aufstrebend, siegreich, effektiv, wirksam |
ERFOLGREICH |
11
|
Vergnügung (umgangssprachlich scherzhaft) |
FESTIVITAET |
11
|
Hölle (umgangssprachlich emotional verstärkend) |
HOELLENPEIN |
11
|
Hölle (umgangssprachlich emotional verstärkend) |
HOELLENQUAL |
11
|
Jugendsprache: beiseite schieben, entfernen |
KALTSTELLEN |
11
|
Umgangssprachlich: sich unterwürfig zeigen |
KATZBUCKELN |
11
|
Jugendsprache: anpassen, sich unterordnen |
KOLLEGIEREN |
11
|
Schwangerschaftstest (früher gebräuchlich) |
KROETENTEST |
11
|
Nacktbadestrand (umgangssprachlich scherzhaft) |
NACKEDONIEN |
11
|
Bezeichnung für verwirklichen (lateinisch) |
REALISIEREN |
11
|
Breit gefächert, vielseitig, gehaltvoll, üppig |
REICHHALTIG |
11
|
Erinnerung, die etwas für jemanden bedeutet |
REMINISZENZ |
11
|
Bezeichnung für beschlagnahmen, anfordern |
REQUIRIEREN |
11
|
Umgangssprachlich für jemand, der schmutzig ist |
SCHMUTZFINK |
11
|
Gesamtheit der psychischen vorgänge in uns |
SEELENLEBEN |
11
|
Schmarotzer (umgangssprachlich abwertend) |
SPECKJAEGER |
11
|
Tropfsteine, die sich von unten her bilden |
STALAGMITEN |
11
|
Straßenverkehrszeichen (umgangssprachlich) |
STOPPSCHILD |
11
|
Täuschend, falsch, illusorisch, irreführend |
TRUEGERISCH |
11
|
Entscheidung von einem anderen vornehmen lassen |
UEBERLASSEN |
11
|
Nachlässig mit etwas umgehen und beschädigen |
VERPFUSCHEN |
11
|
Angriffe von jemandem abzuwehren versuchen |
VERTEIDIGEN |
11
|
Übertrieben umsorgen und so verweichlichen |
VERZAERTELN |
11
|
Jugendsprache: betreffend, diesbezüglich |
VONETWASHER |
11
|
Götterspeise (umgangssprachlich scherzhaft) |
WONNEBIBBER |
11
|
Alleskönner (österreichisch, umgangssprachlich) |
WUNDERWUZZI |
11
|
Frequenzbereich unterhalb der menschlichen Hörgrenze |
INFRASCHALL |
11
|
Oasensiedlung in der südlichen algerischen Sahara |
TAMANRASSET |
11
|
Vogel aus der nordamerikanischen indigenen Mythologie |
THUNDERBIRD |
11
|
Meerenge zwischen europäischer und asiatischer Türkei |
DARDANELLEN |
11
|
Jugendsprache: struwwelige, ungewaschene Haare |
DRECKFEDERN |
11
|
Naturwissenschaft,naturwissenschaftlicher Zweig |
MINERALOGIE |
11
|
Laichplatz der amerikanischen und europäischen Aale |
SARGOSSASEE |
11
|
Bestandteil vieler pflanzlicher und tierischer Fette |
TRIPALMITIN |
11
|
Gebiet, das sich durch eine eigenständige Flora auszeichnet |
FLORENREICH |
11
|
Angehöriger eines mittelalterlichen deutschen Herrschergeschlechts |
LUDOLFINGER |
11
|
Polyeder, von deckungsgleichen 'schiefen' Vierecken begrenzt |
TRAPEZOEDER |
11
|
Nachtschattengewächs und dessen eiförmige Frucht, siehe Aubergine |
EIERPFLANZE |
11
|
Jugendsprache: benutztes und vollgeschnieftes Taschentuch |
APFELTASCHE |
11
|
Nachtschattengewächs und dessen eiförmige Frucht |
EIERPFLANZE |
11
|
Form der mittelalterlichen byzantinischen Mystik |
HESYCHASMUS |
11
|
Anrede von evangelischen und katholischen Geistlichen |
HOCHWUERDEN |
11
|
Klasse der grössten und leuchtkräftigsten Sterne |
UEBERRIESEN |
11
|
Angehöriger eines ehemaligen katholischen Ordens |
ZOELESTINER |
11
|
Wechselbeziehung, notwendiger wechselseitiger Zusammenhang, Bezogenheit |
KORRELATION |
11
|
Jugendsprache: angriffslustiger kleiner Mensch |
KAMPFFUSSEL |
11
|
Gewichtsunterteilung für bestimmte erfassbare Bereiche |
MASSEINHEIT |
11
|
Unterscheidungsmerkmal für die verschiedenen Waffengattungen auf Uniformen |
WAFFENFARBE |
11
|
Zusatzbedeutung, semantisch-stilistische Schattierung eines Ausdrucks |
KONNOTATION |
11
|
Zeitabschnitt im neunzehnten und zwanzigsten Jahrhundert |
BELLEEPOQUE |
11
|
Schaden auf landwirtschaftlich genutzten Flächen |
FLURSCHADEN |
11
|
Bezeichnung für einen vorgeschichtlichen Menschen |
HOMOERECTUS |
11
|
Bezeichnung für einen vorgeschichtlichen Menschen |
HOMOHABILIS |
11
|
Bezeichnung für einen seherisch begabten Menschen |
KARTENLESER |
11
|
Umgangssprachlich für ein alkoholisches Getränk |
GERSTENSAFT |
11
|
Käsespezialität aus dem sachsen-anhaltischen Würchwitz |
MILBENKAESE |
11
|
Variationssatz, fortlaufend wiederholten Bass-Motiv |
PASSACAGLIA |
11
|
Zwischenreich, -regierung, -herrschaft, Zeitraum ohne rechtmäßige Regierung |
INTERREGNUM |
11
|
Erlebnis der wirklichen oder vermuteten Benachteiligung |
FRUSTRATION |
11
|
Spiel zwischen zwei abstiegsgefährdeten Mannschaften |
KELLERDUELL |
11
|
Synonym für eine zusätzliche, mündliche Abmachung |
NEBENABREDE |
11
|
Farnpflanze (zusammenfassende systematische Bezeichnung) |
PTERIDOPHYT |
11
|
Pflanzen mit nur weiblichen oder männlichen Blütenteilen |
ZWEIHAEUSIG |
11
|
Abwertend für eine gebildete, unweibliche Frau |
BLAUSTRUMPF |
11
|
Norddeutsch: kreiselnder, sich drehender Wind |
KRUESELWIND |
11
|
Blutgefäßverschluss durch eingedrungene Luft |
LUFTEMBOLIE |
11
|
Schulanfänger (umgangssprachlich) |
ABCSCHUETZE |
11
|
Gewohntes nach und nach aufgeben |
ABGEWOEHNEN |
11
|
Fliegersprache: abkippen und abstürzen |
ABSCHMIEREN |
11
|
Musik: beschleunigend, vorwärtsdrängend |
ACCELERANDO |
11
|
Latein für: endlos, unaufhörlich |
ADINFINITUM |
11
|
Latein für: nach den notwendigen |
AENDERUNGEN |
11
|
Kompensation (bildungssprachlich) |
AEQUIVALENT |
11
|
zur Gottesdienstordnung gehörend (lateinisch) |
AGENDARISCH |
11
|
Milch kommt ausschließlich aus der |
ALPENREGION |
11
|
Umgangssprachlich: rüde anschreien |
ANSCHNAUZEN |
11
|
Handwerksberuf (umgangssprachlich) |
ANSTREICHER |
11
|
Gewebe wasserabweisend bearbeiten |
APPRETIEREN |
11
|
Fussballweltmeister (1978, 1986) |
ARGENTINIEN |
11
|
Fußballweltmeister (1978 und 1986) |
ARGENTINIEN |
11
|
Abgenutztes wieder frisch machen |
AUFFRISCHEN |
11
|
Verbrauchtes wieder frisch machen |
AUFFRISCHEN |
11
|
Umgangssprachlich: überglücklich |
AUFGEKRATZT |
11
|
zur Dokumentation schriftlich festhalten |
AUFZEICHNEN |
11
|
Flüssigkeit aus etwas herauspressen |
AUSDRUECKEN |
11
|
Umgangssprachlich: überanstrengt |
AUSGEPOWERT |
11
|
Umgangssprachlich für überlisten |
AUSTRICKSEN |
11
|
Jahrmarktseinrichtung, -vergnügen |
AUTOSCOOTER |
11
|
Imperativ (sprachwissenschaftlich) |
BEFEHLSFORM |
11
|
Silvrettasee 2032 m hoch auf der |
BIELERHOEHE |
11
|
Wappen fachsprachlich beschreiben |
BLASONIEREN |
11
|
Adelstitel (deutsch, österreichisch) |
BURGGRAEFIN |
11
|
ein Adelstitel (deutsch, österreichisch) |
BURGGRAEFIN |
11
|
Lebhaft erörtern und diskutieren |
DEBATTIEREN |
11
|
Botanisch: kreuzweise zerschneiden |
DEKUSSIEREN |
11
|
Auseinanderlegung, auseinandernehmen |
DEMONTIEREN |
11
|
Fussballweltmeister (1954, 1974, 1990) |
DEUTSCHLAND |
11
|
Etwas verschweigen (umgangssprachlich) |
DICHTHALTEN |
11
|
Unterscheidung (bildungssprachlich) |
DISTINKTION |
11
|
Fremdwort für auseinander stehen |
DIVERGIEREN |
11
|
Textilindustrie: gleichmäßig färben |
EGALISIEREN |
11
|
Gefangennahme (umgangssprachlich) |
EINBUCHTUNG |
11
|
Umgangssprachlich: langsam wegschlafen |
EINDAEMMERN |
11
|
Französisch: entzückt, bezaubert |
ENCHANTIERT |
11
|
Unterhaltungskünstler (englisch) |
ENTERTAINER |
11
|
Angst auf sich selbst gestellt zu sein |
EREMOPHOBIE |
11
|
Gattung verholzender gefäßpflanzen |
ESCHWEILERA |
11
|
Schornsteinfeger (landschaftlich) |
ESSENKEHRER |
11
|
Bagatellisierung (bildungssprachlich) |
EUPHEMISMUS |
11
|
Unkreativ, einfallslos, langweilig |
FANTASIEARM |
11
|
Geldmittel bereitstellen, aufbringen |
FINANZIEREN |
11
|
Barn (süddeutsch, österreichisch) |
FRESSBARREN |
11
|
Vollzeitbeschäftigung (englisch) |
FULLTIMEJOB |
11
|
Schlager (umgangssprachlich veraltend) |
GASSENHAUER |
11
|
Jahrmarktseinrichtung, -vergnügen |
GEISTERBAHN |
11
|
Latein für: allgemein betrachtet |
GENERALITER |
11
|
Polizeifahrzeug (umgangssprachlich) |
GRUENEMINNA |
11
|
Künstlermaskenball (österreichisch) |
GSCHNASFEST |
11
|
Ort in dem jemand aufgewachsen ist |
HEIMATSTADT |
11
|
Ganz so, wie man möchte (nach ...) |
HERZENSLUST |
11
|
Knospen, die keine blüten hervorbringen |
HOLZKNOSPEN |
11
|
Prostituierte (salopp scherzhaft) |
HORIZONTALE |
11
|
Bilderanbetung (bildungssprachlich) |
IDOLOLATRIE |
11
|
Bilderverehrung (bildungssprachlich) |
IDOLOLATRIE |
11
|
Einstufung als jungendgefährdend |
INDIZIERUNG |
11
|
Intrigen gegen jemanden anzetteln |
INTRIGIEREN |
11
|
Intrigen gegen jemanden inszenieren |
INTRIGIEREN |
11
|
Zeitabschnitt / begriff / einheit |
JAHRHUNDERT |
11
|
Zeitabschnitt / begriff / einheit |
JAHRTAUSEND |
11
|
Umgangssprachlich: trampelnd gehen |
KALABASTERN |
11
|