|
Gartenhäuschen (süddeutsch) |
SALETTL |
7
|
Latein für: seid gegrüsst |
SALVETE |
7
|
Zusammmentragen und aufbewahren |
SAMMELN |
7
|
|
Taugenichts (österreichisch) |
SANDLER |
7
|
Winterolympiadestadt 1972 |
SAPPORO |
7
|
Hersteller von reitsitzen |
SATTLER |
7
|
Reiben, scheuern, kratzen |
SCHABEN |
7
|
Telko (umgangssprachlich) |
SCHALTE |
7
|
Tiefenbohrer (bergmännisch) |
SCHAPPE |
7
|
Blicken, sehen (süddeutsch) |
SCHAUEN |
7
|
Nonsens (salopp abwertend) |
SCHEISS |
7
|
Quatsch (salopp abwertend) |
SCHEISS |
7
|
Stuss (salopp abwertend) |
SCHEISS |
7
|
Geschirrstück, abgebrochen |
SCHERBE |
7
|
Polizeidiener (abwertend) |
SCHERGE |
7
|
Musikausdruck für lustig |
SCHERZO |
7
|
Diskriminierung (gehoben) |
SCHIMPF |
7
|
Bergrutsch (schweizerisch) |
SCHLIPF |
7
|
Stürzende gesteinsmassen |
SCHLIPF |
7
|
Krawatte (umgangssprachlich) |
SCHLIPS |
7
|
Verriegelungsvorrichtung |
SCHLOSS |
7
|
Jassart für zwei spieler |
SCHMAUS |
7
|
Fluss in niederösterreich |
SCHMIDA |
7
|
Moskito (landschaftlich) |
SCHNAKE |
7
|
Mumm (umgangssprachlich) |
SCHNEID |
7
|
Tatkraft (umgangssprachlich) |
SCHNEID |
7
|
Etwas behutsam behandeln |
SCHONEN |
7
|
Umgangssprachlich: sonderbar |
SCHRAEG |
7
|
Aufbewahrungsmöglichkeit |
SCHRANK |
7
|
Kastenschrank (veraltet) |
SCHREIN |
7
|
Brief (umgangssprachlich) |
SCHRIEB |
7
|
Jugendsprache: üben, büffeln |
SCHULEN |
7
|
Umgangssprachlich: hintenherum |
SCHWARZ |
7
|
Glück (umgangssprachlich) |
SCHWEIN |
7
|
Kamerabewegung, -drehung |
SCHWENK |
7
|
Rausch (umgangssprachlich) |
SCHWIPS |
7
|
Unangenehm warm und feucht |
SCHWUEL |
7
|
Berg (umgangssprachlich) |
SCHWUNG |
7
|
Auskundschaften, aufspüren |
SCOUTEN |
7
|
Chemienobelpreisträger 1951 |
SEABORG |
7
|
Autorennbahn (-rennstrecke) |
SEBRING |
7
|
Lottogewinn (umgangssprachlich) |
SECHSER |
7
|
Zeugnisnote (umgangssprachlich) |
SECHSER |
7
|
Latein für: sicher, sorglos |
SECURUS |
7
|
Schifffahrt: fahrtauglich |
SEEFEST |
7
|
Campinggegenstand, -ausrüstung |
SEESACK |
7
|
Literaturnobelpreisträger |
SEFERIS |
7
|
Literaturnobelpreisträger 1963 |
SEFERIS |
7
|
Fremdwort für abschließend |
SEGMENT |
7
|
bei Maulwürfen schlecht ausgeprägt |
SEHSINN |
7
|
Speichel ausfließen lassen |
SEIBERN |
7
|
Literaturnobelpreisträger |
SEIFERT |
7
|
Literaturnobelpreisträger 1984 |
SEIFERT |
7
|
Gymnasialklasse (veraltet) |
SEKUNDA |
7
|
Hochschulveranstaltungen |
SEMINAR |
7
|
Lehrerausbildungsanstalt |
SEMINAR |
7
|
Universitätslehrveranstaltung |
SEMINAR |
7
|
Universitätsveranstaltung |
SEMINAR |
7
|
Gymnasialklasse (veraltet) |
SEMONDA |
7
|
Insektenbekämpfungsmittel |
SENFOEL |
7
|
Aphorismus (bildungssprachlich) |
SENTENZ |
7
|
Fremdwort für abgesondert |
SEPARAT |
7
|
Für sich, einzeln, getrennt |
SEPARAT |
7
|
Selbstständig, ernsthaft |
SERIOES |
7
|
Borstenhirse (botanisch) |
SETARIA |
7
|
Schiffsorientierungsmittel |
SEXTANT |
7
|
Frisiergerät -mittel -methode |
SHAMPOO |
7
|
Haarwaschmittel (flüssig) |
SHAMPOO |
7
|
Unterhaltungsbranche (kurz) |
SHOWBIZ |
7
|
Pendelverkehr (englisch) |
SHUTTLE |
7
|
Sicherheitsvorkehrungen treffen |
SICHERN |
7
|
Mittelmeerinsel (italienisch) |
SICILIA |
7
|
Allmählich hindurchrinnen |
SICKERN |
7
|
Jemand, der sich sesshaft macht |
SIEDLER |
7
|
Fussballausdruck, - begriff |
SIEGTOR |
7
|
Farbton: weissmetallisch |
SILBRIG |
7
|
Metallisch grau glänzend |
SILBRIG |
7
|
Bürgermeister italienisch |
SINDACO |
7
|
Königinmutter (thailand) |
SIRIKIT |
7
|
Friedensnobelpreisträgerin |
SIRLEAF |
7
|
Friedensnobelpreisträgerin 2011 |
SIRLEAF |
7
|
Sittlich einwandfrei, anständig |
SITTSAM |
7
|
Sechstagerennen (englisch) |
SIXDAYS |
7
|
Sechserpackung (englisch) |
SIXPACK |
7
|
Waschbrettbauch (englisch) |
SIXPACK |
7
|
Jazzausdruck, -begriff, -form |
SKIFFLE |
7
|
Schlittenlift (schweizerisch) |
SKIFUNI |
7
|
Wintersportlerkopfbedeckung |
SKIHELM |
7
|
Stadtsilhouette (englisch) |
SKYLINE |
7
|
Jugendsprache: schlummern |
SLEEPEN |
7
|
Zusammenbruch (englisch) |
SMASHUP |
7
|
Freizeitschuh nennt man auch |
SNEAKER |
7
|
Holzsandale (schweizerisch) |
SOCCOLO |
7
|
Trinker (landschaftlich) |
SOEFFEL |
7
|
Dachboden (landschaftlich) |
SOELLER |
7
|
Seidenstoff (französisch) |
SOIERIE |
7
|
Latein für: zahlungunfähig |
SOLVENT |
7
|
Haarspalter (umgangssprachlich) |
SOPHIST |
7
|
Prinzipienreiter (gehoben) |
SOPHIST |
7
|
Gewissenhaft, zuverlässig |
SORGSAM |
7
|
Eierauflauf (französisch) |
SOUFFLE |
7
|
Literaturnobelpreisträger |
SOYINKA |
7
|
Literaturnobelpreisträger 1986 |
SOYINKA |
7
|
Dummkopf (derb abwertend) |
SPACKEN |
7
|
Dummkopf (umgangssprachlich) |
SPACKEN |
7
|
Fussballeuropameister (1964) |
SPANIEN |
7
|
Hobelabfallwarthenebenfluss |
SPANNER |
7
|
Voyeur (umgangssprachlich) |
SPANNER |
7
|
Gartenerzeugnis, -produkt |
SPARGEL |
7
|
Gegenteil von verschwenderisch |
SPARSAM |
7
|
Ausgelassen sein, scherzen |
SPASSEN |
7
|
Synonym: foppen, hänseln |
SPASSEN |
7
|
Schachweltmeister 1969 bis 1972 |
SPASSKI |
7
|
Sättigungsbeilage, beilagenart |
SPATZEN |
7
|
Ablaufloch (seemännisch) |
SPEIGAT |
7
|
Fussballausdruck, - begriff |
SPERREN |
7
|
Handballausdruck (-begriff) |
SPERREN |
7
|
Handballbegriff: blockieren |
SPERREN |
7
|
Schülersprache: abschreiben |
SPICKEN |
7
|
Informationen fälschen, faken |
SPINNEN |
7
|
Umgangssprachlich: originell |
SPINNIG |
7
|
Eiskunstlauffigur, -sprung |
SPIRALE |
7
|
Empfängnisverhütungsmittel |
SPIRALE |
7
|
Höchstleistung (...leistung) |
SPITZEN |
7
|
Geber: umgangssprachlich |
SPONSOR |
7
|
Körperertüchtigung treiben |
SPORTEN |
7
|
vom Sport geprägt, sportlich aussehend |
SPORTIV |
7
|
vom Sport geprägt, sportlich wirkend |
SPORTIV |
7
|
Hart und leicht brechend |
SPROEDE |
7
|
Umgangssprachlich: wettern |
SPUCKEN |
7
|
Tempo kurzfristig erhöhen |
SPURTEN |
7
|
Umgangssprachlich: preschen |
SPURTEN |
7
|
Umgangssprachlich: sprinten |
SPURTEN |
7
|
Fremdwort für abschnittsweise |
STADIAL |
7
|
Fremdwort für abschließend |
STADIUM |
7
|
Leichtathletikmannschaft |
STAFFEL |
7
|
Unzusammenhängend sprechen |
STAMMEL |
7
|
Jugendsprache: schlummern |
STANDBY |
7
|
Kommandoflagge, dreieckige |
STANDER |
7
|
Nachwuchsfilmschauspielerin |
STARLET |
7
|
Firmenneugründung (englisch) |
STARTUP |
7
|
Schmutzteilchen absondern |
STAUBEN |
7
|
Wasserauffangvorrichtung |
STAUSEE |
7
|
Ausspielfolge durchbrechen |
STECHEN |
7
|
Aal (fang) gabel (gerät) |
STECHER |
7
|
Sternensystem betreffend |
STELLAR |
7
|
Fest gegen etwas drücken |
STEMMEN |
7
|
Stützholz (bergmännisch) |
STEMPEL |
7
|
Jugendsprache: fortbewegen |
STEPPEN |
7
|
Schiffbesatzungsmitglied |
STEWARD |
7
|
Umgangssprachlich: leise |
STIEKUM |
7
|
Dummkopf (umgangssprachlich) |
STIESEL |
7
|
Biedermeierschriftsteller |
STIFTER |
7
|
Klavier akustisch justieren |
STIMMEN |
7
|
Synonym für übel riechend |
STINKIG |
7
|
Umgangssprachlich: erbost |
STINKIG |
7
|
Hemmen, belästigen, ablenken |
STOEREN |
7
|
Fussballausdruck, - begriff |
STOPPEN |
7
|
Fussballausdruck, - begriff |
STOPPER |
7
|
Tippelbruder (landschaftlich) |
STORGER |
7
|
Kurzgeschichten (englisch) |
STORIES |
7
|
Walzerkomponist, berühmter |
STRAUSS |
7
|
Feinkörniges werfend verteilen |
STREUEN |
7
|
Pulver und ähnliches verteilen |
STREUEN |
7
|
Zuhälter (österreichisch) |
STRIZZI |
7
|
Knirps (familiär scherzhaft) |
STROLCH |
7
|
Taugenichts (umgangssprachlich) |
STROMER |
7
|
Latein für: sich bemühen |
STUDERE |
7
|
Zahlungsaufschub gewähren |
STUNDEN |
7
|
Erstaunlich, verblüffend |
STUPEND |
7
|
Vergewaltigung (veraltet) |
STUPRUM |
7
|
die Spitze von etwas abschneiden |
STUTZEN |
7
|
Argwöhnisch, misstrauisch |
STUTZIG |
7
|
Formgestalter (englisch) |
STYLIST |
7
|
Schürzenjäger (veraltet) |
SUITIER |
7
|
Truppenverstärkungseinheit |
SUKKURS |
7
|
Latein für: demütig bittend |
SUPPLEX |
7
|
Latein für: sich erheben |
SURGERE |
7
|
Märtyrerin (gestorben 304) |
SUSANNA |
7
|
Friedensnobelpreisträgerin |
SUTTNER |
7
|
Latein für: verschgwiegen |
TACITUS |
7
|
Pfannkuchen (landschaftlich) |
TAETSCH |
7
|
Bodenschatzgewinnungsart |
TAGEBAU |
7
|
Trommler (schweizerisch) |
TAMBOUR |
7
|
Normannenfürst (gestorben 1112) |
TANKRED |
7
|
Brennstoffverbrauchszähler |
TANKUHR |
7
|
Nachmittagsveranstaltung |
TANZTEE |
7
|
Aktivum (grammatikalisch) |
TATFORM |
7
|
Tätowierungen (englisch) |
TATTOOS |
7
|
Telefonkarte (schweizerisch) |
TAXCARD |
7
|
Informationsveranstaltung |
TEACHIN |
7
|
Protestdiskussion (englisch) |
TEACHIN |
7
|
Vorbei, überholt (französisch) |
TEPPICH |
7
|
Fasergewebe, -pflanze, -stoff |
TERYLEN |
7
|
Dreiergruppe (musikalisch) |
TERZETT |
7
|
Schildkröte (zoologisch) |
TESTUDO |
7
|
Maskerade (umgangssprachlich) |
THEATER |
7
|
Schaustätte (altgriechisch) |
THEATER |
7
|
Heilmittel, mittelalterliches |
THERIAK |
7
|
Schlechtwetterfuchshöhle |
TIEFBAU |
7
|