|
ein Bauwerk errichten, herstellen |
ERBAUEN |
7
|
Pianisten (international) |
ERDMANN |
7
|
Achtung gebietend, ehrwürdig |
ERHABEN |
7
|
|
Eindrucksvoll, feierlich |
ERHABEN |
7
|
Feierlich stimmend, weihevoll |
ERHABEN |
7
|
Hehr, feierlich, weihevoll |
ERHABEN |
7
|
Nachforschungen anstellen |
ERHEBEN |
7
|
Gegenteil von verdunkelt |
ERHELLT |
7
|
Land gewaltsam einnehmen |
EROBERN |
7
|
Verwitterungserscheinung |
EROSION |
7
|
Als zuverlässig ausgewiesen |
ERPROBT |
7
|
Herausfinden, enträtseln |
ERRATEN |
7
|
Druckfehler (lateinisch) |
ERRATUM |
7
|
Vergangenheit von ersetzen |
ERSETZT |
7
|
Deklination von erteilen |
ERTEILT |
7
|
Schiffsverband (veraltet) |
ESKADER |
7
|
Fasergewebe, -pflanze, -stoff |
ESPARTO |
7
|
Mahlzeit (umgangssprachlich) |
ESSEREI |
7
|
Dachboden (schweizerisch) |
ESTRICH |
7
|
Sittlich einwandfrei, anständig |
ETHISCH |
7
|
Massenflucht (lateinisch) |
EVASION |
7
|
Latein für: sich ereignen |
EVENIRE |
7
|
Augenfällig, offenkundig |
EVIDENT |
7
|
Unmittelbar einleuchtend |
EVIDENT |
7
|
Latein für: aus dem gleichen |
EXAEQUO |
7
|
Absonderung (biologisch) |
EXSUDAT |
7
|
Teilaspekt (französisch) |
FACETTE |
7
|
Dekorationsflakon (französisch) |
FACTICE |
7
|
Geschmacklosigkeit (veraltet) |
FADAISE |
7
|
Beförderungsgebühr (veraltet) |
FAKTAGE |
7
|
Warenrechnung (österreichisch) |
FAKTURA |
7
|
Deutlich erkennbar, konkret |
FASSBAR |
7
|
Leergut (österreichisch) |
FASTAGE |
7
|
Latein für: schicksalshaft |
FATALIS |
7
|
Latein für: verhängnisvoll |
FATALIS |
7
|
Fussballausdruck, - begriff |
FAUSTEN |
7
|
Dokumentarbericht (engl. ) |
FEATURE |
7
|
Softwarefunktion (englisch) |
FEATURE |
7
|
Einfühlungsvermögen (englisch) |
FEELING |
7
|
Jazzausdruck, -begriff, -form |
FEELING |
7
|
Nicht anwesend, abwesend |
FEHLEND |
7
|
Gärungserreger (-mittel) |
FERMENT |
7
|
Telefonvermittlung (früher) |
FERNAMT |
7
|
Telefonvermittlungsstelle |
FERNAMT |
7
|
Licht werde es, lateinisch |
FIATLUX |
7
|
Scharbockskraut (lateinisch) |
FICARIA |
7
|
Umgangssprachlich: musizieren |
FIEDELN |
7
|
Chimäre (bildungssprachlich) |
FIKTION |
7
|
Pianisten (international) |
FISCHER |
7
|
Verbrennungserscheinungen |
FLAMMEN |
7
|
Spaziergänger (französisch) |
FLANEUR |
7
|
Taugenichts (umgangssprachlich) |
FLASCHE |
7
|
Versager (umgangssprachlich) |
FLASCHE |
7
|
Blumengeschenkvermittlung |
FLEUROP |
7
|
Umgangssprachlich: fallen |
FLIEGEN |
7
|
Eiskunstlauffigur, -sprung |
FLIEGER |
7
|
Flugzeug (umgangssprachlich) |
FLIEGER |
7
|
Pilot (umgangsprachlich) |
FLIEGER |
7
|
Umgangssprachlich: spielerisch |
FLIPPIG |
7
|
Umgangssprachlich: preschen |
FLITZEN |
7
|
Umgangssprachlich: sprinten |
FLITZEN |
7
|
Schwankungen unterworfen sein |
FLOATEN |
7
|
Kleinkalibergewehr (...gewehr) |
FLOBERT |
7
|
Einschmeichelnd sprechen |
FLOETEN |
7
|
Hände (umgangssprachlich) |
FLOSSEN |
7
|
Kraftausdrücke ausstoßen |
FLUCHEN |
7
|
Kraftausdrücke gebrauchen |
FLUCHEN |
7
|
Verwünschungen ausstossen |
FLUCHEN |
7
|
Fussballausdruck, - begriff |
FLUEGEL |
7
|
Flüssigkeit (lateinisch) |
FLUIDUM |
7
|
Tonhöhenschwankung (englisch) |
FLUTTER |
7
|
Hundesportart (englisch) |
FLYBALL |
7
|
Zuckerwerk (französisch) |
FONDANT |
7
|
Höflich, aber unpersönlich |
FORMELL |
7
|
Rein äußerlich, förmlich |
FORMELL |
7
|
zum Ablichten besonders geeignet |
FOTOGEN |
7
|
Follette (schweizerisch) |
FOULARD |
7
|
Leichenwagen (französisch) |
FOURGON |
7
|
Werkstücke spanend bearbeiten |
FRAESEN |
7
|
Knochenbruch (medizinisch) |
FRAKTUR |
7
|
Weinanbaugebiet, bekanntes |
FRANKEN |
7
|
Schwimmstätte (draussen) |
FREIBAD |
7
|
Lotterieschein, unentgeltlich |
FREILOS |
7
|
Hochsprungweltmeister 2003 |
FREITAG |
7
|
Werkstücke spannend bearbeiten |
FRESSEN |
7
|
Kälte empfinden, frösteln |
FRIEREN |
7
|
Baumwollgewebe, -produkt |
FROTTEE |
7
|
Umgangssprachlich: erbost |
FUCHSIG |
7
|
Umgangssprachlich: erbost |
FUCHTIG |
7
|
ein Geldschein (umgangssprachlich) |
FUENFER |
7
|
Schulnote (umgangssprachlich) |
FUENFER |
7
|
Zeugnisnote (umgangssprachlich) |
FUENFER |
7
|
Fluss in niederösterreich |
FUGNITZ |
7
|
Lichtreflexe von sich geben |
FUNKELN |
7
|
Musikausdruck für stürmisch |
FURIOSO |
7
|
Essen (umgangssprachlich) |
FUTTERN |
7
|
Umgangssprachlich: spachteln |
FUTTERN |
7
|
Salzstreuer (französisch) |
GABELLE |
7
|
Allgemein üblich, gebräuchlich |
GAENGIG |
7
|
Ruderkriegsschiff, früheres |
GALEERE |
7
|
Kunstsammlung, -handlung |
GALERIE |
7
|
Satellitennavigationssystem |
GALILEO |
7
|
Pastor (aus dem hebräischen) |
GALLACH |
7
|
Luftsprung (französisch) |
GAMBADE |
7
|
Allgemein üblich, gebräuchlich |
GANGBAR |
7
|
Beherbergungsunternehmen |
GASTHOF |
7
|
Übernachtungsgelegenheit |
GASTHOF |
7
|
Übernachtungsmöglichkeit |
GASTHOF |
7
|
Brennstoffherstellungsort |
GASWERK |
7
|
Orgelpfeifen oben verschlossen |
GEDACKT |
7
|
Eingeweide (umgangssprachlich) |
GEDAERM |
7
|
Klimbim (landschaftlich) |
GEDOENS |
7
|
Schnickschnack (abwertend) |
GEFABEL |
7
|
Synonym: äußerst begehrt |
GEFRAGT |
7
|
Uhrmechanismus, -mechanismen |
GEHWERK |
7
|
Peitsche (landschaftlich) |
GEISSEL |
7
|
Fachgerecht, professionell |
GEKONNT |
7
|
Schienenstrang (österreichisch) |
GELEISE |
7
|
Schienenstrang (veraltet) |
GELEISE |
7
|
Erleichtert, befreit, entspannt |
GELOEST |
7
|
Angemessen, entsprechend |
GEMAESS |
7
|
Gartenerzeugnis, -produkt |
GEMUESE |
7
|
Schutzmann (österreichisch) |
GENDARM |
7
|
Erbinformationsuntersuchung |
GENTEST |
7
|
Erdgeschichtswissenschaftler |
GEOLOGE |
7
|
Fair, begründet, legitim |
GERECHT |
7
|
Benediktinerabtei, -stift |
GERLEVE |
7
|
Fremdwort für "alters..." |
GERONTO |
7
|
Fremdwort für alters___"" |
GERONTO |
7
|
In sich gefestigt, ruhig |
GESETZT |
7
|
Gebräu (salopp abwertend) |
GESOEFF |
7
|
Geheimdienst (ehemaliger) |
GESTAPO |
7
|
Himmelskörper (poetisch) |
GESTIRN |
7
|
Schwangerschaftskrankheit |
GESTOSE |
7
|
Berufszweig, selbständiger |
GEWERBE |
7
|
Umgangssprachlich: findig |
GEWIEFT |
7
|
Umgangssprachlich: trickreich |
GEWIEFT |
7
|
Gartenerzeugnis, -produkt |
GEWUERZ |
7
|
Durcheinander (landschaftlich) |
GEWUSEL |
7
|
Dauerndes sich anstellen |
GEZIERE |
7
|
Werbegag, -geschenk (englisch) |
GIMMICK |
7
|
Musikausdruck für tändelnd |
GIOCOSO |
7
|
Für wahr, richtig halten |
GLAUBEN |
7
|
Für wahrscheinlich halten |
GLAUBEN |
7
|
Vergletscherung betreffend |
GLAZIAL |
7
|
Leicht und mühelos bewegen |
GLEITEN |
7
|
Mineral, leicht spaltend |
GLIMMER |
7
|
Sportjargon: unfair spielen |
GLOTZEN |
7
|
Eier legen und ausbrüten |
GLUCKEN |
7
|
Leidenschaftlich erregt sein |
GLUEHEN |
7
|
Umgangssprachlich: erbost |
GNATZIG |
7
|
Umgangssprachlich: knatschig |
GNATZIG |
7
|
Umgangssprachlich: übellaunig |
GNATZIG |
7
|
Umgangssprachlich: unwillig |
GNATZIG |
7
|
Irrlehre, frühchristliche |
GNOSTIK |
7
|
Jugendsprache: kotzen, brechen |
GOEBELN |
7
|
Schulterpasse (schweizerisch) |
GOELLER |
7
|
Fluss in niederösterreich |
GOELSEN |
7
|
Etwas neidlos zugestehen |
GOENNEN |
7
|
Gänsekücken (norddeutsch) |
GOESSEL |
7
|
Literaturnobelpreisträger |
GOLDING |
7
|
Literaturnobelpreisträger 1983 |
GOLDING |
7
|
Umgangssprachlich: frech |
GOTTLOS |
7
|
Feinschmecker (französische) |
GOURMET |
7
|
Stufenpsalm der katholiken |
GRADUAL |
7
|
Bekümmert sein (sich ...) |
GRAEMEN |
7
|
Umgangssprachlich: aufbrausend |
GRAETIG |
7
|
Umgangssprachlich: erbost |
GRAETIG |
7
|
Umgangssprachlich: unwillig |
GRAETIG |
7
|
Umgangssprachlich: übellaunig |
GRAETUG |
7
|
Mürrisch (umgangssprachlich) |
GRANTIG |
7
|
Umgangssprachlich: übellaunig |
GRANTIG |
7
|
Unbarmherzig, mitleidlos |
GRAUSAM |
7
|
Anziehungskraft (englisch) |
GRAVITY |
7
|
Umgangssprachlich: grapschen |
GREIFEN |
7
|
Laut klagend und heftig weinen |
GREINEN |
7
|
Sachverständigenausschuss |
GREMIUM |
7
|
Grenzposten (umgangssprachlich) |
GRENZER |
7
|
Grinsen (umgangssprachlich) |
GRIENEN |
7
|
Synonym für feixend lächeln |
GRIENEN |
7
|
Synonym für höhnisch lächeln |
GRIENEN |
7
|
Synonym für schadenfroh lächeln |
GRIENEN |
7
|
Vorstehhund, rauhhaariger |
GRIFFON |
7
|
Synonym für höhnisch lächeln |
GRINSEN |
7
|
Synonym: lautlos lächeln |
GRINSEN |
7
|
Graubünden (französisch) |
GRISONS |
7
|
Absurd, lächerlich, überspannt |
GROTESK |
7
|
Fremdwort für absonderlich |
GROTESK |
7
|
Furcht empfinden (sich ...) |
GRUSELN |
7
|
Synonym für fürchten, schaudern |
GRUSELN |
7
|
Maskerade (österreichisch) |
GSCHNAS |
7
|
Nahrungsergänzungsmittel |
GUARANA |
7
|
Rechtlich anerkannt und wirksam |
GUELTIG |
7
|
Kleiderverschluss, -zubehör |
GUERTEL |
7
|
Erscheinungsbild (lateinisch) |
HABITUS |
7
|
Bekümmert sein (sich ...) |
HAERMEN |
7
|
Juristisch verantwortlich |
HAFTBAR |
7
|
Hundehalsband (waidmännisch) |
HALSUNG |
7
|
Gegenteil von verderblich |
HALTBAR |
7
|
Nicht leicht verderblich |
HALTBAR |
7
|