Bedeutung
Angeber
(Substantiv)
Bedeutung
Gnom
(Substantiv)
Beispielsätze für Zwerg
- Schneewittchen und die sieben Zwerge.
- Sie orientieren sich an Vorbildern aus Feen-, Elfen-, Drachen- und Koboldsagen, weisen aber stereotype Züge und Eigenheiten auf, die erst durch die Fantasy definiert wurden: Zwerge sind ein kleinwüchsiges Volk, leben unter der Erde, tragen einen Vollbart, sind meisterhafte Axt- und Streithammerkämpfer, Schmiede und Zecher.
- Siehst Du die Zwerge in meinem Garten?
- Was willst Du kleiner Zwerg denn von mir?
- Die Sonne wird in etwa 6 Mrd. Jahren ein Weißer Zwerg sein.
Synonyme, die Zwerg enthalten
zwergenhaft
Hofzwerg
Zwergstern
Zwerge
Gartenzwerg
Zwergwuchs
Zwergkolibri
Zwergbirke
Zwergschimpanse
Zwergorange
Synonyme vor Zwerg
Zwerchfell
zwerch
zweizeilig
Zweizahl
zweizählig
zweiwertig
zweiundzwanzigjährig
zweiundzwanzig
zweiundeinhalb
Zweitwagen
Synonyme nach Zwerg
Zwergbiber
Zwergbirke
Zwergblässgans
Zwerge
zwergenhaft
Zwergflachs
Zwerggans
Zwergholunder
Zwergkolibri
Zwerglein