Bedeutung
behexen
(Verb)
Bedeutung
beschwören
(Verb)
Bedeutung
hexen
(Verb)
Beispielsätze für zaubern
- Man sagte der Müllertochter nach, sie würde zaubern.
- Die kleinen Mädchen wünschten sich, zaubern zu können und so das Zimmer nicht selbst aufräumen zu müssen.
- Leute wie David Copperfield zaubern nicht einfach; sie sind Großillusionisten.
- Marko zauberte aus dem bisschen Mehl, das er noch zu Hause hatte, einen wunderbaren Kuchen.
- Der Bergführer zaubert aus den mitgebrachten Zutaten ein deftiges Mittagessen für seine Gäste.
Synonyme, die zaubern enthalten
entzaubern
bezaubernd
verzaubern
bezaubern
vorzaubern
bezaubernde Wirkung
wegzaubern
Synonyme vor zaubern
Zaubermehl
Zauberland
Zauberkunststück
Zauberkunst
Zauberkünstler
Zauberkreis
Zauberkraft
zauberisch
Zauberin
zauberhaft
Synonyme nach zaubern
Zauberspruch
Zauberstab
Zaubertrank
Zaubertrick
Zauberwelt
Zauberwesen
Zauberwort
Zauberwürfel
Zauche
zaudern