Bedeutung
aufschieben
(Verb)
Bedeutung
zögern
(Verb)
Beispielsätze für zagen
- „ - ein Neger mit Gazelle zagt im Regen nie - “"
- Hallo! Hallo! Frischauf gewagt! / Hoch hielt der Graf den Preis empor. / Ein jeder hört's, doch jeder zagt, / Aus Tausenden tritt keiner vor. / Vergebens durchheulte, mit Weib und Kind, / Der Zöllner nach Rettung den Strom und Wind.
- Ich zagte vor Angst, und die Glieder / Schauderten mir, und es sträubte das Haar.
Synonyme, die zagen enthalten
verzagen
Gegenteil von zagen
wägen
Synonyme vor zagen
Zagel
zag
zäunen
zäumen
Zäsur
Zärtling
Zärtlichkeiten austauschen
Zärtlichkeit
zärtlich sein
zärtlich
Synonyme nach zagen
zaghaft
Zaghaftigkeit
Zahers
Zahl
zahlbar
Zahlen
Zahlenaufgabe
Zahlenfolge
Zahlenlotterie
Zahlenlotto