Bedeutung
Allgemeinheit
(Substantiv)
Bedeutung
Bewohner
(Substantiv)
Bedeutung
Ganze
(Substantiv)
Bedeutung
Masse
(Substantiv)
Bedeutung
Personen
(Substantiv)
Bedeutung
Pöbel
(Substantiv)
Bedeutung
Staat
(Substantiv)
Beispielsätze für Volk
- Nein danke, mit so einem Volk will ich nichts zu tun haben.
- Der ehemalige Politiker behauptete, dass er sich lediglich für sein Volk eingesetzt hat.
- Für das jüdische Volk ist Israel das „Heilige Land“.
- Das Volk der Indianer ist noch nicht ausgestorben.
- „Diese Täler bewohnte damals ein Volk, Turduler oder Turdetaner genannt.“
- „Um 1500 bewohnten rund tausend kleine Völker das heutige Staatsgebiet.“
- „In dem Land zwischen Victoriasee und Indischem Ozean, mehr als zweimal so groß wie das Vereinigte Königreich, gibt es fruchtbare Böden, auf denen Völker wie die Kikuyu, Kamba oder Massai seit Jahrhunderten Ackerbau und Viehzucht betreiben.“
- Nicht die höheren Schichten der Bevölkerung, sondern das normale Volk wurde getroffen.
- Das Belgische Volk hat mehr als eine Landessprache.
- „Wir hätten das Volk früher über die wahren Machtverhältnisse in Deutschland aufklären müssen, daß wir es nicht taten, war unsere Schuld.“
- „Das Volk der Gräser“ ist ein Dokumentarfilm über Insekten.
Synonyme, die Volk enthalten
volkreich
germanischer Volksstamm
Stimmvolk
Wahlvolk
Volksbräuche
Volkszählung
Volkstümlichkeit
Volksgunst
Volksgemeinschaft
Staatsvolk
Synonyme vor Volk
Voliere
Volier
Volatilität
volatil
Volant
Vokuhila
Vokativ
Vokalsystem
Vokalstück
Vokalität