Bedeutung
Sonstiges 2
Bedeutung
Sonstiges 4
Bedeutung
Sonstiges 5
Bedeutung
Sonstiges 6
Bedeutung
Sonstiges 9
Bedeutung
Sonstiges 10
Bedeutung
Sonstiges 11
Bedeutung
Sonstiges 12
Bedeutung
Sonstiges 13
Bedeutung
Sonstiges 14
Bedeutung
Sonstiges 15
antiquiert
simpel
Tölpel
Schafskopf
Schafsnase
Schmalhirn
Schwachkopf
Schwachmat
Spacken
Spacko
Spast
Spasti
Spatzengehirn
Spatzenhirn
Torfkopp
Trantute
Vollhonk
Vollidiot
Vollpfosten
Vollspast
Volltrottel
Verrückter
Wahnsinniger
Spaten
Stiesel
Schaf
Schwachsinniger
Schöps
Trottel
armer Teufel
armes Schwein
tropfen
Feldweg
Kirchenlicht
Geistesgestörter
Geisteskranker
Kretin
Psychopath
Kalb
Kohlkopf
Pinsel
Ochse
Idiotenkind
Kalbskopf
Kamuffel
Pampel
Pfeifenkopf
Psycho
Pörre
Quadratesel
Flachkopf
Flachpfeiffe
Flitschbirne
Gaskopf
Gehirnakrobat
Gehirnamputierter
Grützkopf
Hampel
Hansnarr
Heckenpenner
Hirnamputierter
Honk
Hornvieh
Hohlkopf
Irrer
Dussel
Dummbart
Dummbartel
Dummdübel
Dummerchen
Dummerjan
Dummian
Dummlack
Dummschwätzer
Dumpfbacke
Dusseltier
Döskopp
Dümmling
Armleuchter
Bähschaf
Affe
Armloch
Blödarsch
Blödian
Blödling
Blödmann
Blödmännchen
Blödsack
Brausebirne
Brummochse
Butterbirne
Doofkopp
Doofmann
Dorfhupe
Bedeutung
Sonstiges 16
Bedeutung
Sonstiges 17
Bedeutung
Sonstiges 18
Bedeutung
Sonstiges 20
Bedeutung
Sonstiges 21
Bedeutung
Sonstiges 23
Bedeutung
Sonstiges 24
Beispielsätze für Tropf
- Sie lag im Koma und wurde mit dem Tropf ernährt.
- Lass ihn in Frieden, der arme Tropf hat's schwer genug.
- Der Tropf hat nicht einmal gemerkt, welches Kleinod er da so gut wie verschenkt hat, grinste der Schmied.
Synonyme, die Tropf enthalten
einen Tropfen versuchen
tropfen lassen
tropfen
heraustropfen
Steter Tropfen höhlt den Stein
tropfenweise
Augenwassertropfen
tropfnass
Tropfnase
in Tropfen fallen