Bedeutung
Geldvorrat
(Substantiv)
Bedeutung
Lager
(Substantiv)
Bedeutung
Prügelstock
(Substantiv)
Bedeutung
Rohrstock
(Substantiv)
Bedeutung
Stab
(Substantiv)
Bedeutung
Vorrat
(Substantiv)
Beispielsätze für Stock
- Der Kampf mit dem Stock ist eine raue japanische Sportart.
- Im Herbst werden Büsche gelegentlich auf den Stock gesetzt.
- „Aber wie die Rose den Stock ziert und nicht der Stock die Rose, und wie der Stock der Rose wegen da ist, so ist Maria die Zier und der Ruhm des Geschlechtes Davids.“
- „Drei sichere Volle habe ich auf der Hand und eines liegt im Stock.“
- „Zur untern Sandalp gehört auch das Gemsalpeli, in und an dem großen Claridenfirn, zwischen dem Zutreibe - und Altenohrenstock .“
- Das Schulsekretariat befindet sich im dritten Stock.
- „Ich ziehe meinen Überzieher an und schlage den Kragen hoch, wir gehen die Treppe hinunter, im dritten Stock öffnet sich eine Tür.“
- „Dann zeigte uns der ältere Mann unser Zimmer, es lag im ersten Stock und war sehr hell und wirklich sehr schön.“
- Der Stock des Mannschaftsführers ist mit einer Schlinge gekennzeichnet.
- „Der Holzverkauf auf dem Stock wird auch im Privatwald überwiegend praktiziert.“
Synonyme, die Stock enthalten
verstockt
stocksteif
stockend
Bergstock
Gebirgsstock
Türstock
stockbetrunken
ins Stocken geraten
Aufstockung
stocken
Synonyme vor Stock
stochern
Stocherkahn
stochastisch
Stochastik
Stoa
Stixibonbon lutschen
Stirnseite
Stirnreif
Stirnlappen
Stirnkrone
Synonyme nach Stock
Stockausschlag
stockbetrunken
Stockbrot
stockdumm
stockdunkel
stocken
stockend
stockend sprechen
Stockente
Stockerl
ähnliche Synonyme
stocken
wie ein Stock
ohne Stocken
Steck
kein Stück
sticken
in etwas stecken
an einem Stück
stecken in