Bedeutung
beugen
(Verb)
Bedeutung
biegen
(Verb)
Bedeutung
billiger geben
(Verb)
Bedeutung
geringer machen
(Verb)
Bedeutung
herabsetzen
(Verb)
Bedeutung
herunterlassen
(Verb)
Bedeutung
hinunterlassen
(Verb)
Bedeutung
in die Tiefe senken
(Verb)
Bedeutung
knapper machen
(Verb)
Bedeutung
sinken
(Verb)
Beispielsätze für senken
- Der Boden senkt sich jedes Jahr einige Zentimeter.
- Mit gesenktem Haupt stand er vor mir.
- Man könnte die Preise senken.
- Der Internationale Währungsfonds warnt vor einer neuen globalen Wirtschaftskrise. Weil die Konjunktur schlechter läuft als bisher angenommen, senkte die Organisation ihren Ausblick weiter.
- Die EZB senkt den Leitzins, verhängt einen Strafzins für Banken - und spült Milliarden in die Finanzmärkte.
- Die Absatzprognose senkte der Konzern leicht von 9,05 Millionen Fahrzeugen auf neun Millionen Autos.
- Das senkt den Blutzuckerspiegel.
- In den USA zog man nach ähnlichen Zwischenfällen Anfang des Jahres Konsequenzen und senkte die Arbeitszeit der Piloten in der Nacht auf neun Stunden.
- Er senkte kraftlos die Arme.
- Gegen den sich senkenden Beckenboden müssen wir etwas unternehmen.
Synonyme, die senken enthalten
sich senken
sich senkend
durch Handeln senken
versenken
den Preis senken
absenken
heruntersenken
sich versenken
sich auf die Erde senken
einsenken
Synonyme vor senken
Senkel
Senke
Senkblei
Senium
Seniorin
Seniorenzentrum
Seniorenwohnsitz
Seniorentreffpunkt
Seniorentreff
Seniorenraum
Synonyme nach senken
Senker
Senkgrube
Senkloch
Senklot
Senknetz
senkrecht
Senkrechte
Senkspindel
Senkung
Senkwaage