Bedeutung
Aufrüsten
(Substantiv)
Bedeutung
Mobilisierung
(Substantiv)
Bedeutung
Panzer
(Substantiv)
Beispielsätze für Rüstung
- Die Rüstungen aus dem Mittelalter werden im Zeughaus ausgestellt.
- Da freut sich ein Beamter auf den Einsatz bei einem Fußballspiel: „Rüstung an, Knüppel frei. Wir sind bereit.“
- Die nukleare Rüstung ist eine moderne Bedrohung der Menschheit.
- Polen will Milliarden für Rüstung ausgeben - Polen beobachtet Russlands Ukraine-Politik mit großer Sorge und modernisiert seine Armee. Dazu will das Land Raketenabwehrsysteme von den Amerikanern und Hubschrauber von den Europäern kaufen.
- Von der maritimen Rüstung profitiert in Deutschland zuerst der Konzern Thyssen-Krupp.
- Bei der Rüstung musste der Knappe oft Hilfe stehen.
- Im Netz gibt es Baupläne, wenn man seine eigene Rüstung bauen will.
Synonyme, die Rüstung enthalten
Entrüstung verursachen
Entrüstung
den Rüstungsetat einschränken
Abrüstung
Ausrüstung
Nachrüstung
Urlaubsausrüstung
Brüstung
Ausrüstungskai
Aufrüstung
Synonyme vor Rüstung
Rüstkammer
Rüstigkeit
rüstig
Rüsterholz
Rüster
rüsten
Rüsseltier
Rüsselkäfig
Rüssel
Rüsche
Synonyme nach Rüstung
Rüstungswettlauf
Rüstzeit
Rüstzeug
Rüttelfalk
Rüttelfalke
rütteln
rüttelnd fahren
Rüttelplatte
Rüttelstreifen
Rüttler