Bedeutung
erzählende Literatur
(Substantiv)
Beispielsätze für Prosa
- Prosa kann man vielleicht neben die literarischen Genres Dramatik, Epik, Lyrik stellen.
- „In der Prosa gibt es keine feststehenden Regeln wie in der traditionellen Lyrik; weder Reim, Stabreim noch Metrik; auch keine vorgeschriebene Zeilenzahl des Verses.“
- Ich lese meistens lieber Prosa als Lyrik.
- „Nach dieser Überzeugung haben Humanisten wie Niclas von Wyle, Heinrich Steinhöwel und Albrecht von Eyb in getreuer Nachahmung des lateinischen Sprachstils jene umfangreiche Übersetzungsliteratur geschaffen, die am Anfang der neuhochdeutschen Prosa steht und ihren Stil weitreichend bestimmt hat.“
- „Für den Stil einer Prosa ist zunächst einmal wichtig, wie lang die Sätze sind.“
- Die Prosa des Alltags kann sehr ernüchternd wirken.
Synonyme vor Prosa
Pros und Kontras
Propylon
Propyläen
Propst
Proprietär
propper
proppenvoll
Proppen
propositionaler Akt
Propositio
Synonyme nach Prosa
prosaisch
Prosaist
Prosaschreiber
Prosaschriftsteller
Proselyt
prosit
Proskription
Proskynese
Prosod
Prosodem