Bedeutung
Kampfgerät
(Substantiv)
Bedeutung
Schusswaffe
(Substantiv)
Beispielsätze für Pistole
- Der Räuber bedrohte die Kassiererin mit einer Pistole.
- In der Kiste mit den Pistolen liegen auch die Magazine.
- Nachdem die Heuschreck AG zwei Monate nicht auf unser Schreiben reagiert hat, werden wir ihnen jetzt die Pistole auf die Brust setzen und mit einem Lieferstopp drohen.
- Auf die Frage des Beamten antwortete ich wie aus der Pistole geschossen: Ich war zum Tatzeitpunkt in Venedig.
- „Als er zwei Mal mit seiner Pistole betrunken herumgeballert hatte, drohte seine Frau, ihn auf der Stelle zu verlassen.“
- „Ohne länger zu zögern, zog ich meine Pistole und öffnete die Tür.“
- Pistole war ursprünglich eine spanische Geldmünze aus amerikanischem Gold, die seit etwa 1550 als doppelte Goldkrone geprägt wurde.
- „Es sollte ein großes Buch in quarto werden, für das man fehlende algebraische Lettern gießen und sogar neue Patrizen herstellen mußte, so daß die Druckkosten für tausend Exemplare siebenhundert Pistolen betragen sollten.“
Synonyme, die Pistole enthalten
jemandem die Pistole auf die Brust setzen
Räuberpistole
wie aus der Pistole geschossen
Pistolentasche
Luftpistole
Druckluftpistole
Airbrushpistole
Spritzpistole
Sprühpistole
Gegenteil von Pistole
Revolver
Synonyme vor Pistole
Pistol
Pistenveilchen
Pistennutte
Piste
pist
Pissranken
Pissoir
Pissnelke
Pisser
pissen
Synonyme nach Pistole
Pistolentasche
Pisum sativum
piszivor
Pit
Pitahaya
Pitbull
Pithecoidea
pitschepatschenass
pitschnaß
pittoresk