Bedeutung
ausheben
(Verb)
Bedeutung
beschlagnahmen
(Verb)
Bedeutung
konfiszieren
(Verb)
Beispielsätze für pfänden
- „Allerdings erst, als ein Gerichtsvollzieher damit gedroht hatte, einen Jet zu pfänden.“
- „Eine Forderung, für die auf einem Bauwerke ein vertragsmäßiges Pfandrecht durch Urkundenhinterlegung begründet wurde, ist nach § 294 EO zu pfänden; eine Urkundenhinterlegung zur Begründung des zwangsweisen Pfandrechtes an dieser Forderung findet nicht statt.“
- „Weigert sich der Gerichtsvollzieher, eine bestimmte Sache beim Schuldner zu pfänden, so kann der Gläubiger Erinnerung bei Gericht einlegen.“
Synonyme, die pfänden enthalten
verpfänden
Synonyme nach pfänden
Pfändung
Pfaffe
Pfaffenblume
Pfaffenhütchen
Pfaffenkraut
Pfaffentum
Pfahl
Pfahlhindernis
Pfahlmuschel
Pfahlwerk
ähnliche Synonyme
Pfand
Pfanne
Pfund
Pfunde
Pfad
Fander
als Pfand geben
zum Pfand geben
die Pfunde abwerfen