Bedeutung
Nachzügler
(Substantiv)
Beispielsätze für Nachhut
- Eine starke Nachhut sollte ausgeschieden werden um die Truppen gegen Osten zu decken.
- Je mehr militärische Dienste von Staatsdienern erledigt wurden, desto weniger Platz blieb für Söldner an der Front und in der Nachhut.
- Vorsichtig hatte er auch diesmal eine Nachhut in seinem Rücken aufgestellt: aber diese ward nun sein Verderben.
- Sie schlugen den Rat erfahrener Bergführer in den Wind, zwar zügig voranzuschreiten, die Nachhut aber nicht aus dem Auge zu verlieren.
- Bis dahin aber wirst du in unserem Zuge aber die Nachhut bilden, denn wenigstens während der nächsten acht Tage darfst du uns nicht sehr nahe kommen.
- Schalmeien schrillen, uniformierte Kinder machen ernste Gesichter, ein paar Jugendliche folgen ohne Instrumente, als Nachhut.
- Aber siehe da: Die einstige Avantgarde, durch die Mühlen der Zeit zur ästhetischen Nachhut verkommen, wirkt heute fast schon wieder originell.
- Sind Journalisten denn die obrigkeitliche Nachhut liberaler Gesellschaften?
- Dort, wo angeblich die geistige Avantgarde ihren Sitz hat, bewegen sich offensichtlich auch Vertreter der geistigen Nachhut.
Synonyme vor Nachhut
nachholen
nachhinken
nachhinein
Nachhilfeunterricht
Nachhilfe
nachhetzen
nachherig
Nachher
nachhelfen
Nachhauseweg
Synonyme nach Nachhut
nachjagen
nachjammern
Nachklänge
Nachklang
Nachklingen
Nachkömmling
Nachkömmlinge
Nachkommastelle
Nachkomme
nachkommen
ähnliche Synonyme
nachbeten
nachhaken
nachholen
nachhetzen
nachtun
Nachruf
Nachbeter
nachtüber
nachrüsten