Bedeutung
Bursche
(Substantiv)
Bedeutung
Ehemann
(Substantiv)
Bedeutung
Gatte
(Substantiv)
Beispielsätze für Mann
- Er ist ein kluger Mann.
- Nach ihrer Hochzeit lebten sie als Mann und Frau bis an ihr Ende.
- Darf ich vorstellen? Mein Mann.
- „Ist der Unterschied zwischen Männern und Frauen ein Fantasieprodukt, wie das Kastensystem in Indien oder die Rassentrennung in den Vereinigten Staaten?“
- Ich brauche zwei Mann für diese Arbeit.
- Alle Mann an Deck!
- Hundert Mann und ein Befehl.
- „Zwangsläufig war es mit diesen zwei Mann, die ebenfalls berufstätig waren, nicht mehr möglich, den Umfang an Arbeit, der sich vorher auf 6 Mann verteilte, in Zukunft weiterhin zu erledigen.“
- Mann, bist du blöd!
- Er rief seine Mannen zusammen.
- „Herr Wilhelm und seine Mannen vom Stubnblues bereiten sich auf einen stimmungsvollen Abend in der Arena vor.“
- Sie hatten wegen des warmen Wetters Mühe, ihre Winterware an den Mann zu bringen.
Synonyme, die Mann enthalten
mannhaft
Mümmelmann
Gevattersmann
Privatmann
Schwarze mann
Schlußmann
von Mann zu Mann
Gottesmann
Kirchenmann
Dienstmann
Synonyme vor Mann
Manko
mankind
Mankei
Manismus
manisch
manipuliert
manipulieren
manipulierbar
Manipulator
Manipulation
Synonyme nach Mann
Mann für Mann
Mann und Frau
Mann und Maus
Mann vom Fach
Mann von Bildung
Mann von guter Erziehung
Mann von Welt
Manna
mannbar
Mannbarkeit
ähnliche Synonyme
von Mann zu Mann
Männer
ohne Mann
selbst ist der Mann
Mann für Mann
Main
Mange
mangen
Panne