Bedeutung
Geschichte
(Substantiv)
Beispielsätze für Mär
- Er erzählte die Mär von der schönen Jungfer.
- „Schräg gegenüber mündet bei Bingen die Nahe in den Rhein, und gleich nebenan liegt der Mäuseturm mit seiner erbaulichen Mär.“
- „Doch zu Beginn des 19. Jahrhunderts rühmte der Dichterfürst das »köstliche Werk« und trug die Mär nach der Ausgabe von 1807 sogar auf Weimarer Gesellschaften vor.“
- „Seit Monaten kursieren im Netz haarsträubende Berichte über angebliche Untaten von Flüchtlingen, die Mär von den geschlachteten Zicklein aus dem Streichelzoo ist nur eine davon.“
Synonyme, die Mär enthalten
primär
Schauermärchen
märchenhaft
Märchenland
Märchenwelt
Lügenmärchen
märken
Schimäre
ein Märchen auftischen
Märchen
Synonyme vor Mär
Mäppchen
Männo
Männlichkeitsprotz
Männlichkeitsfanatiker
Männlichkeit
männliches Wesen
männliches Tier
männliches Schimpfwort
männliches Rind
männliches Glied