Bedeutung
anhaltend
(Adjektiv)
Bedeutung
ausgedehnt
(Adjektiv)
Bedeutung
dauerhaft
(Adjektiv)
Bedeutung
endlos
(Adjektiv)
Bedeutung
gespannt
(Adjektiv)
Bedeutung
groß
(Adjektiv)
Bedeutung
hochaufgeschossen
(Verb)
Bedeutung
langdauernd
(Adjektiv)
Bedeutung
langwierig
(Adjektiv)
Bedeutung
nicht klein
(Adjektiv)
Bedeutung
riesengroß
(Adjektiv)
Bedeutung
umfassend
(Adjektiv)
Bedeutung
unaufhörlich
(Adjektiv)
filtern
Beispielsätze für lang
- Der Fastnachtszug war dieses Jahr besonders lang.
- Sie hat sich ihre Haare wieder lang wachsen lassen.
- „Blumen produzieren Pollenkörner. Sie sind klein und leicht und einige von ihnen so geformt, dass sie über lange Entfernungen durch die Luft treiben können.“
- Die Zeit wurde mir ziemlich lang.
- Das lange Warten zerrte allen an den Nerven.
- Sie arbeitete lang, länger als gewöhnlich, weil die wöchentliche Konferenz diesmal länger als gewöhnlich gedauert hatte. Am längsten zogen sich diese Termine hin, als die Umstellung des Betriebssystems beschlossen werden sollte.
- Fazit: Wer einmal arm sei, bleibe es in den meisten Fällen für lange Zeit.
Synonyme, die lang enthalten
belangvoll
langweilig
langsam
langwierig
langjährig
langlebig
seitenlang
belangreich
Langlebigkeit
zurückverlangen
Synonyme vor lang
Landzunge
Landwirtschaftswissenschaft
Landwirtschaftsbetrieb
landwirtschaftlicher Betrieb
landwirtschaftlicher
landwirtschaftlich bearbeiten
landwirtschaftlich
Landwirtschaft
Landwirt
Landwehr
Synonyme nach lang
lang gestreckt
lang gezogen
lang haltend
lang sein
lang und breit
lang ziehen
langatmig
langatmig erklären
langatmig mitteilen
langatmige Abschnitte
ähnliche Synonyme
zu lange lagern
Angst und Bange machen
sehr lang
Längster
länger machen
länger
Länge
der Länge nach
langen