Bedeutung
Absperrung
(Substantiv)
Bedeutung
Aufmachung
(Substantiv)
Bedeutung
Auseinandersetzung
(Substantiv)
Bedeutung
Auseinanderstreben
(Substantiv)
Bedeutung
Behinderung
(Substantiv)
Bedeutung
Distanz
(Substantiv)
Bedeutung
Gegensätzlichkeit
(Substantiv)
Bedeutung
Missverhältnis
(Substantiv)
Bedeutung
Schlucht
(Substantiv)
Bedeutung
Weite
(Substantiv)
Beispielsätze für Kluft
- „Es entstanden immer wieder neue, noch größere Klüfte, so dass der Abbruch nur logisch war.Oberhalb der langen Spalte in der Wand wird es ruhig bleiben. Die Kluft in der Spalte wirkte wie ein Messerschnitt, der den kompakten vom instabilen Fels abgetrennt hat.“
- „Aber es war mir ein großer Trost, daß es eine Kluft in der Bergkette im Westen gab, dort, wo sie am niedrigsten war, und durch jene Spalte strömte unser Fluß hinunter zum Meer.“
- „Die offizielle Arbeitslosenrate hält sich zwar bei etwa 12,5 Prozent, doch hinter dieser Zahl verbergen sich tiefe soziale Klüfte.“
- „Ich hatte Stereotype im Kopf. In den israelischen Medien werden gescheiterte Attentäterinnen als hässlich, harsch und grausam dargestellt. Im Gefängnis traf ich dagegen auf feminine, sanfte und schöne Frauen – und war völlig schockiert über diese Kluft zwischen ihrem Äußeren und ihrem Inneren.“
- „Es klafft eine unüberbrückbare Kluft zwischen Soldaten und Nichtsoldaten.“
- Der 65-jährige Butterwegge gilt als chancenlos. Mit einer Kandidatur könne er aber verstärkt auf eine wachsende Kluft zwischen Arm und Reich hinweisen, sagte er.
Synonyme vor Kluft
Klüten
Klüpfel
Klüngel
Klügelei
Klucker
Klubraum
Klubmitglied
Klubjacke
Klubhaus
Klub
Synonyme nach Kluft
klug
klug vorgehen
kluge Maßnahme
kluger Kopf
klugerweise
kluges Fabelwesen
Klugheit
Klugredner
Klugrednerin
Klugscheißer
ähnliche Synonyme
Klafter
lüften
das Lüften
Klüten
Luft
an der Luft
Lüfter
in der Luft liegen
die Luft erneuern