Bedeutung
Aufwärter
(Substantiv)
Bedeutung
Bedienung
(Substantiv)
Bedeutung
Hilfe
(Substantiv)
Beispielsätze für Kellner
- Der Kellner hat heute aber viel zu tun.
- Der neue Kellner bedient heute zum ersten Mal die Gäste bei uns.
- Ruf mal den Kellner an den Tisch.
- „Inzwischen bringt der Kellner für Maja das bestellte Kännchen Kaffee und die drei Stücke Kuchen, die sie sich am Buffet ausgesucht hat, und Paul bekommt eine Tasse Tee.“
- „Der Kellner brachte uns die Karte, und wir sahen, dass es in diesem Lokal nur Altberliner Küche zu essen gab.“
- „Der Raum ist voll; der Kellner macht eine Tür auf, eine enge Hinterstube ist frei.“
- „Der Kellner will, daß wir Champagner bestellen.“
- Ich wurde zu des Fürsten Kellner bestimmt.
Synonyme vor Kellner
Kellion
Kellerwohnung
Kellertheater
Kellerspeicher
Kellerraum
Kellerhals
Kellergeschoss
Kelleretage
Kellerebene
Keller