Bedeutung
abkehren
(Verb)
Bedeutung
auskehren
(Verb)
Bedeutung
säubern
(Verb)
Beispielsätze für kehren
- Wir sollten mal den Bürgersteig kehren.
- Man muss sein Inneres nicht immer nach außen kehren.
- Er kehrte seine Geldbörse mit der Öffnung nach unten.
- Und so kehrte ich der DDR den Rücken.
- Das Unterste wurde zuoberst, das Oberste zuunterst gekehrt.
- Introvertiert sein heißt in sich gekehrt zu sein.
- „Drum sieh ihre Früchte an und kehr dich nicht an ihren Namen, mach einen Unterschied zwischen Namen und Früchten…“
Synonyme, die kehren enthalten
wegkehren
den Rücken kehren
wiederkehrend
heimkehren
wiederkehren
sich zukehren
sich hinkehren
sich bekehren
mit eisernem Besen auskehren
immer wiederkehrend
Gegenteil von kehren
verschmutzen
Synonyme vor kehren
Kehre
Kehrbruch
Kehrblech
Kehrbesen
Kehraus
Kehlkopfverschlusslaut
Kehlkopfverschluss
Kehlkopfspiegel
Kehlkopflaut
Kehlkopf
Synonyme nach kehren
Kehrer
Kehricht
Kehrmehlbäbe
Kehrschaufel
Kehrschleife
Kehrseite
Kehrspan
kehrtmachen
Kehrtwende
Kehrtwendung
ähnliche Synonyme
Kehre
Kehrer
in sich kehren
viel mehr als
ohne sich zu wehren
mehren
Lehre
mehr
nicht mehr als