Bedeutung
Sonstiges 1
Bedeutung
Sonstiges 2
Bedeutung
Sonstiges 4
unhöflich
ungeschliffen
ungehobelt
ungesittet
zäh
verzogen
unmanierlich
zähflüssig
schleimig
sämig
unverschämt
unartig
unerzogen
ungezogen
harzig
pampig
unverfroren
unsittlich
schamlos
schlüpfrig
verschlammt
schnodderig
seifig
sumpfig
unschicklich
vorlaut
vorwitzig
kess
nass
morastig
moorig
pappig
naseweis
schlammig
matschig
schlickerig
lehmig
milchig
moddrig
muddig
panschig
pastenartig
plembrig
quaddernass
quietschnass
rotzfrech
rotzig
beleidigend
dickfellig
gatschig
geschert
anmoorig
käsebleich
käseweiß
Bedeutung
Sonstiges 5
Bedeutung
Sonstiges 7
Bedeutung
Sonstiges 8
Bedeutung
Sonstiges 9
Bedeutung
Sonstiges 10
Bedeutung
Sonstiges 11
Bedeutung
Sonstiges 12
Beispielsätze für käsig
- „Innerhalb von zwei bis drei Tagen kommt es zu Erosionen der Schleimhaut im Maulbereich, die sich durch Fibrinabsonderung schnell zu käsigen Plaques vergrößern.“
- „Schön war er wahrhaftig nicht mit seiner dicken Figur und den X-Beinen und diesem käsigen Gesicht.“
Synonyme vor käsig
käseweiß
Käsewasser
Käsestulle
Käsestäuber
Käserei
Käsepappel
Käsemagen
Käsekohl
Käseimitat
Käsebrot
Synonyme nach käsig
Kästchen
Käthe
Kätner
Kätzchen
Kätzchenweide
Kätzin
Kätzlein
Käufer
Käuferanalyse
Käuferbefragung