Bedeutung
sich verhaspeln
(Verb)
Bedeutung
sich versprechen
(Verb)
Bedeutung
wickeln in
(Verb)
Beispielsätze für haspeln
- Sie haspelte das Garn zu einem dicken Knäuel.
- Sie wollte ihn nicht zu Wort kommen lassen und haspelte in einem großen Wortschwall.
- Er hätte es nicht nötig gehabt so zu haspeln, hätte er eher mit der Arbeit anfangen können.
- Er konnte sich noch so lange durch seine Gedankenwelten haspeln; er konnte sich einfach nicht mehr an alle Einzelheiten erinnern.
- Er haspelte sich durch seine Tagebuchnotizen, um sich noch einmal den Anfang seiner Ideen zu vergegenwärtigen.
Synonyme vor haspeln
Haspel
Haspe
Hasethrol
Hasenzüchtung
Hasenzucht
Hasensorte
Hasenscharte
Hasenrasse
Hasenohren
Hasenohr
Synonyme nach haspeln
Hass
Hass empfinden
Hass säen
Hass schüren
hassen
hasserfüllt
Hassgefühl
Hassium
Hasskappe
Hassmaske