Bedeutung
Regen
(Substantiv)
Beispielsätze für Hagel
- Gewitter und Hagel brachen über das Dorf herein.
- Das Einzige, was nach meiner Beobachtung die Menschen in Deutschland zuverlässig vom Draußensitzen abhält, sind starke, anhaltende Regengüsse und Hagel.
- Ein Hagel von Pfeilen und Schleudersteinen schwirrte aus dem Waldversteck den Unsrigen entgegen.
- Alle begrüßten ihn stürmisch, ein Hagel von Rufen und Fragen ergoß sich über ihn.
- Aber um Gottes willen lasse man sich nicht weiter mit ihnen ein; denn eine derbere Beleidigung mit Worten würde einen Hagel von Schimpfreden und einen Steinregen nach sich ziehen, da die beleidigten Knaben in der Regel sogleich Gehülfen finden.
- Mit der Hagelbüchse wurde Hagel verschossen.
Synonyme, die Hagel enthalten
Kugelhagel
hageln
Hagelkörner
sternhagelvoll
Janhagel
verhageln
Hagelkorn
Gegenteil von Hagel
regen
Synonyme vor Hagel
Hagedorn
Hagebutte
Hagebuche
Hag
Haftungsausschluss
Haftung
Haftstrafe
Haftschale
Haftpflichtversicherung
haftpflichtig
Synonyme nach Hagel
Hagelkörner
Hagelkorn
hageln
Hagen
Hagendorn
hager
hager werden
Hagerose
Hagestolz
Hagrose