Bedeutung
Geruchsorgan
(Substantiv)
Beispielsätze für Gurke
- Die Zuckermelone zählt zur Gattung der Gurken.
- „Vor den Häusern reihten sich gut gepflegte Beete mit Tomaten, Paprika, Gurken und Salat.“
- „Die Gurke ist eine einjährige Pflanze, die niederliegend und kletternd wächst, und dabei ein bis vier Meter lang werden kann.“
- Heute gibt's geschmorte Gurken.
- Der muss seine Gurke auch überall reinstecken.
- „dann haben wir so ein Billigauto gekauft. Und das war so eine alte Gurke“
- „Das ist ´ne Gurke. Ist glaub’ ich so ein paneuropäischer Katastrophenfilm-Versuch mit vielen schwach synchronisierten Schauspielern aus anderen Nationen.“
- „Der Hyundai i20 ist, so gesehen, eine Gurke. Allein schon wie sein Blinker klingt, wie Stäbchen aus dem Chinaimbiss, die hysterisch aneinanderschlagen: Klack! Klack! Klack!“
- „So blöd sind weder »Gurken« noch »Wildsäue«, auch wenn Guido W. nicht ganz frei vom Verdacht des Todestriebs ist.“
Synonyme, die Gurke enthalten
an der Gurke lutschen
saure Gurke
Essiggurke
Gewürzgurke
Pfeffergurke
Salzgurke
Sauregurke
Gurkenkürbis
Sambagurke
Ratschgurke
Synonyme vor Gurke
gurgeln
Gurgel
Gupf
Gunstgewerblerin
Gunst des Schicksals
Gunst
Gundram
Gundermann
Gundelrebe
Gumpe
Synonyme nach Gurke
Gurkenkraut
Gurkenkürbis
Gurkentruppe
Gurkha
Gurre
gurren
Gurt
Gurte
Gurtförderer
Guru