Bedeutung
betäuben
(Verb)
Beispielsätze für ertöten
- Bei einem Ausflug nach Travemünde schaut er aus Buddenbrookscher Perspektive bis zum Brodtener Steilufer hinaus, in das "irre, ewige Getöse, das betäubt, stumm macht und das Gefühl der Zeit ertötet".
- Er geht nicht gründlich auf die Dinge ein und teilt die Gleichgültigkeit der meisten Landsleute, die Fleiß und Eifer in sich ertöten.
- Sterben im Menschen die Wünsche, so stirbt auch sein Leben, und wenn er in sich die Wünsche ertötet, so tötet er sich selbst.
- Ich werde mein Fleisch ertöten, ich werde es mit Hunger und Durst peinigen, ich werde es gefühlloser als die toten Steine machen.
- Der moderne Städter, zumal die breite Masse der Arbeiterklasse, lebt in sozialen Verhältnissen, die jeden normalen Appetit in ihnen ertöten müssen.
Gegenteil von ertöten
fördern
Synonyme vor ertöten
ertönen
Erteilung
erteilen
ertasten
ertappen
ersuchen um
ersuchen
Erstürmung
erstürmen
Ersttagsbrief
Synonyme nach ertöten
Erträge
erträglich
erträglich machen
erträglicher machen
ertränken
erträumen
erträumt
Ertrag
Ertrag abwerfen
Ertrag aus Kapitalanlage