Bedeutung
Aufbietung
(Substantiv)
Bedeutung
Aufmerksamkeit
(Substantiv)
Bedeutung
Begeisterung
(Substantiv)
Bedeutung
Bereitschaft
(Substantiv)
Bedeutung
Bereitwilligkeit
(Substantiv)
Bedeutung
Ehrgeiz
(Substantiv)
Bedeutung
Einsatz
(Substantiv)
Bedeutung
Gefälligkeit
(Substantiv)
Bedeutung
Geschäftigkeit
(Substantiv)
Bedeutung
Leidenschaft
(Substantiv)
Bedeutung
Tatkraft
(Substantiv)
Bedeutung
Überschwall
(Substantiv)
Beispielsätze für Eifer
- Er zeigte deutlichen Eifer, als er seine Hausaufgaben erledigte.
- Die Grundlage der nächsten Budgetsanierung wird gerade mit großem Eifer geschaffen.
- Wie eine Schlange glitt er zurück, während der junge Harpunier, der seine erste Reise in dieser Eigenschaft machte, vor Eifer zitternd nach vorn sprang und die schon bereit liegende Lanze aufgriff.
- Sie wurde von dem Junker Henning geleitet, sein Landsmann, der Ritter Apitz von Rochow, führte die Ursula und umwarb sie wiederum mit feurigem Eifer.
- Diese folgten seinem lauten, deutlichen Gebell, dessen Eifer ihnen verrieth, daß das treue Thier endlich das Ziel ihrer Begierde aufgefunden hatte.
- Mit Eifer und Gewalt faßt sie die Hände beider Ehegatten, drückt sie zusammen und eilt auf ihr Zimmer.
- Das Kuratorium rät zu einer defensiven Fahrweise. Auch wenn einen nach einem langen Sommer der Eifer packt, sollten regelmäßig Pausen eingelegt werden.
- Dazu gehört Stanley Milgrams Gehorsamsexperiment, in dem er zeigte, wie Menschen in ihrem Eifer, Befehle auszuführen, ihren Mitmenschen tödliche Stromstöße verabfolgten.
Synonyme, die Eifer enthalten
voll Lerneifer
Pflichteifer
Fußabstreifer
Kneifer
Geiferer
Geiferling
nacheifernswert
Stegreiferfindung
eifern
eifern für
Synonyme vor Eifer
Eifeler
Eieruhr
Eiertätsch
Eierstock
Eierspeise
Eierspeis
Eierschwammerl
Eierschwamm
eierschalenfarben
Eierschale
Synonyme nach Eifer
Eiferer
eifern
eifern für
eifern nach
eifernd
Eifersucht
Eifersüchtelei
eifersüchtig
eifersüchtig sein
Eifersüchtigkeit