Bedeutung
befördern
(Verb)
Bedeutung
dienern
(Verb)
Bedeutung
schmeicheln
(Verb)
Bedeutung
sich anbiedern
(Verb)
Bedeutung
sich einschmeicheln
(Verb)
Beispielsätze für buckeln
- „Seufzend buckele ich meinen Rucksack erneut und gehe.“
- „Katze richtet sich auf ihrer Kuscheldecke auf, schaut zu Boden, streckt die Beine durch und buckelt kurz. Huahhhh, war das ein schönes Nickerchen!“
- „Das Pferd buckelte und trat nach hinten aus, indem es gleichzeitig das Hinterteil anhob.“
- „Viele im Orden buckelten vor dem Hauptmann und daher wollten es nur die wenigsten riskieren, sich seinen Unmut zuzuziehen. “
- Das kennt man ja: nach oben wird gebuckelt und nach unten wird getreten.
- „Ein livrierter Sekretär buckelte vor seinem Herrn.“
Synonyme vor buckeln
Buckelkäfer
buckelig
Buckelbeere
Buckelapotheker
Buckel
Buchwissenschaft
Buchwesen
Buchweizengrütze
Buchweizen
Buchung ausstreichen
Synonyme nach buckeln
Buckelrind
Buckeltäubling
Buckelwal
Buckelzikade
Buckelzirpe
Buckeye State
bucklig
buczyna
Buddel
buddeln
ähnliche Synonyme
zuckeln
suckeln
nuckeln
Buckel
etwas auf dem Buckel haben
einen Buckel machen
zockeln
im Dunkeln
stückeln