Beispielsätze für Bier
- Eine Kiste, einen Kasten, eine Palette, ein Sixpack Bier kaufen.
- Ein Glas, eine Flasche, einen Humpen, eine Maß, einen Krug, eine Dose Bier trinken.
- In Deutschland gibt es über 5000 Biere.
- Das deutsche Reinheitsgebot ist die Basis für die Qualität der deutschen Biere.
- Nach drei Bieren beginn ich zu jubilieren, doch nach fünf Bier spricht die Weisheit aus mir.
- „Der Unterschied zwischen ober- und untergärigem Bier liegt im Verhalten der Hefe beim Brauvorgang.“
- „Zu den obergärigen Bieren zählen Kölsch, Weizen- oder Altbier.“
- „Nur für obergärige Biere darf Weizen anstelle von Gerste verwendet werden.“
- Ein frisch gezapftes Bier bitte!
- Nach dem sechsten Bier kippt er um.
- Eines von den dreiunddreißig Bieren war schlecht.
- „Bevor aber noch die Biere angekommen waren, ließ Herr Jackopp seinen Kopf auf den Tisch sinken und schlief schlagartig ein.“
Synonyme, die Bier enthalten
Bierreise
halbiert
absorbiert
Ausprobieren
Probieren
transkribieren
approbieren
resorbieren
absorbieren
masturbieren
Gegenteil von Bier
Wein
Synonyme vor Bier
Bienlein
Bienenzüchter
Bienenwolf
Bienenwespe
Bienenvolk
Bienenvater
Bienenstock
Bienenstaat
Bienenspezialist
Bienensaug
Synonyme nach Bier
Bierbauch
Bierblume
Bierdeckel
bierernst
Bierfahrer
Bierfilz
Bierflasche
Bierforschung
Biergarten
Bierhalle
ähnliche Synonyme
bieder
nur von Tieren
bieten
mit Gier
zieren
die Biege machen
biegen
gieren
sich biegen