Bedeutung
Abfahrt
(Substantiv)
Bedeutung
Abreise
(Substantiv)
Bedeutung
Abschied
(Substantiv)
Bedeutung
Beginn
(Substantiv)
Bedeutung
Start
(Substantiv)
Bedeutung
Weggang
(Substantiv)
Synonyme für Aufbruch
40 Synonyme in 9 Bedeutungsgruppen
weitere
Synonyme für Aufbruch
auf Woxikon.de
Beispielsätze für Aufbruch
- Der Aufbruch vor Sonnenaufgang behagte vielen nicht, umso schöner war es aber, den Sonnenaufgang bewundern zu dürfen.
- Der Aufbruch zur Jagd erfüllt ihn mit Freude.
- Seine Frau drängt und mahnt ihm zum Aufbruch, damit er nicht wieder zu spät kommt.
- „Nach mancher Rast und manchem Aufbruch, nach endlosem Schauen, vielerlei Wein wurden die Windungen des Flusses gleichförmiger.“
- „Vor seinem Aufbruch gen Osten kehrte Csoma, wenn auch nur für wenige Monate, nach Transsilvanien zurück.“
- Niemand schert sich, die durch den Frost im Winter entstandenen Aufbrüche auf der Autobahn zu reparieren.
- Wer jenes Tier erlegt, hat Anspruch auf den Aufbruch.
- Kaiser Wilhelm II. begrüßt den Aufbruch in ein neues Jahrhundert und war für die technischen Neuerungen offen.
- China ist im Aufbruch.
- „Aus dem Kontinent des Aufbruchs wird ein Erdteil der Hoffnungslosigkeit, der Krisen und Kriege, scheinbar verdammt zu Armut und Verschuldung.“
- Das gewählte Motto „Aufbruch ins Erdinnere“ spielt einerseits an auf den mit dem Startschuss zur Bohrung gegebenen Aufbruch in eine ganz neue Dimension der Erkundung des Planeten Erde.
- Der Aufbruch des Autos begab sich zu der Zeit, als dessen Besitzer in der Kaufhalle war.
Synonyme vor Aufbruch
aufbrisen
aufbringen
aufbrezeln
aufbrennen
aufbrechen
aufbrausend
aufbrausen
aufbrauchen
aufbraten
aufbranden
Synonyme nach Aufbruch
Aufbruchlaune
Aufbruchstimmung
aufbrühen
aufbrüllen
aufbrummen
Aufbügler
aufbürden
aufbumsen
aufdämmen
aufdämmern
ähnliche Synonyme
aufbrechen
aufbrauchen
Ausbruch
aufbrühen
ausbauchen
sich aufbauschen
ausbrechen
aufbrummen
aufdrücken