Bedeutung
Angelegenheit
(Substantiv)
Bedeutung
Beziehung
(Substantiv)
Bedeutung
Meinung
(Substantiv)
Bedeutung
Standpunkt
(Substantiv)
Beispielsätze für Aspekt
- Unter diesem Aspekt betrachtet ergibt sich natürlich ein völlig anderes Bild.
- „Die Exkursion beginnt auf der Balduinbrücke, weil man hier einen guten Überblick über viele geographische und historische Aspekte erhält, die für die Entwicklung der Koblenzer Altstadt ursächlich waren.“
- Wir sahen einen schönen Aspekt am Morgenhimmel.
- Die slavischen Sprachen drücken Aspekte im Rahmen eines Aspektesystems aus: „Aspekt ist die Art und Weise, in der man eine durch das Verb ausgedrückte Handlung betrachtet Verben der vollendeten Handlung nennt man Verben des imperfektiven Aspekts oder imperfektive Verben. Verben der vollendeten Handlung nennt man Verben des perfektiven Aspekts oder perfektive Verben.“
- Der linguistische Begriff Aspekt kann wie folgt beispielhaft erläutert werden: Was im Russischen in einer Verbform ausgedrückt werden kann, muss im Deutschen auf anderem Wege formuliert werden, etwa durch Ableitung oder Umschreibung : „otkrýl“ - „otkryvál“
- „In der nichtslavistischen Literatur werden die Begriffe Aspekt und Aktionsart meist noch undifferenziert gebraucht…“
Synonyme vor Aspekt
Aspe
Asparaginsäure
Asozialer
Asoziale
asozial
Asomnie
asketisch
Asket
Askese
Askaris
Synonyme nach Aspekt
Aspekte
Aspergill
Asperl
Asphalt
Asphaltantilope
Asphaltbien
Asphaltblase
Asphaltdame
Asphaltpflanze
Asphaltschwalbe